Die vorliegende Grafik bildet die Ergebnisse einer Umfrage unter biomedizinischen Wissenschaftlern zum Thema Tierversuche aus dem Jahr 2011 ab. Unterteilt werden die Antworten nach Herkunftsregion der Wissenschaftler. Insgesamt 0,8 Prozent der Umfrageteilnehmer aus den Vereinigten Staaten von Amerika haben angegeben, dass die der Aussage "Forschung mit Tierversuchen ist wesentlich für die Weiterentwicklung der biomedizinischen Wissenschaft" überhaupt nicht zustimmen.
"Forschung mit Tierversuchen ist wesentlich für die Weiterentwicklung der biomedizinischen Wissenschaft" (Zustimmung/ Ablehnung in Prozent)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bedenken hinsichtlich Tierversuchen unter biomedizinischen Wissenschaftlern 2011
- Konsequenz von Bedenken hinsichtlich Tierversuchen unter Wissenschaftlern 2011
- Tierversuche in der Biomedizin - Art der Tiere 2011
- Tierversuche in der Biomedizin - Art der Tiere 2011
- Durchführung von Tierversuchen in der Biomedizin 2011
- Anzahl der Versuchstiere in Deutschland nach Forschungszweck 2011
- Tierversuche in der Schweiz bis 2019
- Einsatzbereiche von Wirbeltieren als Versuchstiere in Deutschland 2010
- Tierversuche: Persönliche Einschätzung der Notwendigkeit
- Erwünschte und unerwünschte Forschung
- Wertvollste pharmazeutische Forschungsprojekte weltweit 2020
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an Wissenschaft und Forschung bis 2020
- Pharmaindustrie in Deutschland - F&E-Ausgaben 2001-2012
- Pharmaunternehmen mit der wertvollsten Entwicklungspipeline bis 2022
- Stopp der Forschung auf bestimmten Gebieten
- Anzahl der Tierversuche in den letzten fünf Jahren
Website (nature.com). (10. Februar, 2011). "Forschung mit Tierversuchen ist wesentlich für die Weiterentwicklung der biomedizinischen Wissenschaft" (Zustimmung/ Ablehnung in Prozent) [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252247/umfrage/notwendigkeit-von-tierversuchen-fuer-die-weiterentwicklung-der-wissenschaft/
Website (nature.com). ""Forschung mit Tierversuchen ist wesentlich für die Weiterentwicklung der biomedizinischen Wissenschaft" (Zustimmung/ Ablehnung in Prozent)." Chart. 10. Februar, 2011. Statista. Zugegriffen am 17. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252247/umfrage/notwendigkeit-von-tierversuchen-fuer-die-weiterentwicklung-der-wissenschaft/
Website (nature.com). (2011). "Forschung mit Tierversuchen ist wesentlich für die Weiterentwicklung der biomedizinischen Wissenschaft" (Zustimmung/ Ablehnung in Prozent). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252247/umfrage/notwendigkeit-von-tierversuchen-fuer-die-weiterentwicklung-der-wissenschaft/
Website (nature.com). ""Forschung Mit Tierversuchen Ist Wesentlich Für Die Weiterentwicklung Der Biomedizinischen Wissenschaft" (Zustimmung/ Ablehnung In Prozent)." Statista, Statista GmbH, 10. Feb. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252247/umfrage/notwendigkeit-von-tierversuchen-fuer-die-weiterentwicklung-der-wissenschaft/
Website (nature.com), "Forschung mit Tierversuchen ist wesentlich für die Weiterentwicklung der biomedizinischen Wissenschaft" (Zustimmung/ Ablehnung in Prozent) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252247/umfrage/notwendigkeit-von-tierversuchen-fuer-die-weiterentwicklung-der-wissenschaft/ (letzter Besuch 17. April 2021)