Neuzulassungen von Motorrädern in Österreich bis 2024
Im Jahr 2024 wurden in Österreich insgesamt 46.500 Motorräder neu für den Straßenverkehr zugelassen. Die Zahl lag mit rund 31 Prozent deutlich höher als im Vorjahr. Der Anteil der Motorräder an den Kfz-Neuzulassungen in Österreich erreichte rund 12,6 Prozent.
Vespa gefragtester Hersteller 2023
2023 wurde in fast allen Hubraumklassen die Zahl der Neuzulassungen gesteigert. Die meisten neuen Motorräder hatten demnach einen Hubraum von 51 bis 125 ccm. Nach Hersteller betrachtet dominierte Vespa in den vergangenen Jahren stets die Neuzulassungen. Auf den Plätzen dahinter folgten Honda und KTM. Weitere Informationen enthält auch die Themenseite Motorräder in Österreich.
Unterstützung beim Kauf eines E-Motorrads
In Österreich gibt es seit 2017 ein staatliches Förderungsprogramm für die Elektromobilität, wodurch auch die Anschaffung von E-Mopeds und E-Motorräder finanziell unterstützt wird. Entsprechend stiegen die Neuzulassungszahlen von Elektrofahrzeugen in dieser Klasse. Auch im Jahr 2024 gibt es die Förderung. Dabei werden Motorräder mit bis zu 2.300 Euro gefördert.