Die Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum Anteil weggeworfener Lebensmittel, die in Folge falscher Einkaufsplanung oder unangemessener Lagerung im Haushalt getätigt wurden, ab. Insgesamt 21 Prozent der weggeworfenen Lebensmittel in Privathaushalten wären durch eine bessere Einkaufsplanung vermeidbar gewesen.
Wie hoch ist der Anteil weggeworfener Lebensmittel, die in Folge falscher Einkaufsplanung oder unangemessener Lagerung im Haushalt getätigt wurden und somit vermeidbar gewesen wären?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Aussagen zum Wegwerfen von Lebensmitteln in Deutschland 2011
- Lebensmittelabfälle nach Produktmerkmalen in Deutschland 2011
- Vermeidbare Lebensmittelabfälle in Privathaushalten in Deutschland 2011
- Selbsteinschätzung deutscher Verbraucher zu eigenen Lebensmittelabfällen 2011
- Lebensmittelabfälle in Privathaushalten in Deutschland nach Produktart 2011
- Mengenanteile vermeidbarer und unvermeidbarer Lebensmittelabfälle in Deutschland 2017
- Lebensmittelabfälle in Privathaushalten in Deutschland nach Produktart 2011
- Möglichkeiten zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen 2011
- Umfrage zur Bereitschaft Lebensmittel im Internet zu kaufen in Deutschland 2016
- Umfrage zur Nutzung von Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland 2014
- Lieferdauer von Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland 2014
- Umfrage zur Nutzung von Einkaufszetteln in Deutschland 2011
- Umfrage zu Akteuren bei Vermeidung von Lebensmittelabfällen in Europa 2015
- Branchenumsatz Verarbeitendes Gewerbe in der Slowakei von 2011-2023
TheConsumerView. (1. März, 2011). Wie hoch ist der Anteil weggeworfener Lebensmittel, die in Folge falscher Einkaufsplanung oder unangemessener Lagerung im Haushalt getätigt wurden und somit vermeidbar gewesen wären? [Graph]. In Statista. Zugriff am 13. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248456/umfrage/menge-der-in-privathaushalten-weggeworfenen-lebensmittel/
TheConsumerView. "Wie hoch ist der Anteil weggeworfener Lebensmittel, die in Folge falscher Einkaufsplanung oder unangemessener Lagerung im Haushalt getätigt wurden und somit vermeidbar gewesen wären?." Chart. 1. März, 2011. Statista. Zugegriffen am 13. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248456/umfrage/menge-der-in-privathaushalten-weggeworfenen-lebensmittel/
TheConsumerView. (2011). Wie hoch ist der Anteil weggeworfener Lebensmittel, die in Folge falscher Einkaufsplanung oder unangemessener Lagerung im Haushalt getätigt wurden und somit vermeidbar gewesen wären?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 13. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248456/umfrage/menge-der-in-privathaushalten-weggeworfenen-lebensmittel/
TheConsumerView. "Wie Hoch Ist Der Anteil Weggeworfener Lebensmittel, Die In Folge Falscher Einkaufsplanung Oder Unangemessener Lagerung Im Haushalt Getätigt Wurden Und Somit Vermeidbar Gewesen Wären?." Statista, Statista GmbH, 1. März 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248456/umfrage/menge-der-in-privathaushalten-weggeworfenen-lebensmittel/
TheConsumerView, Wie hoch ist der Anteil weggeworfener Lebensmittel, die in Folge falscher Einkaufsplanung oder unangemessener Lagerung im Haushalt getätigt wurden und somit vermeidbar gewesen wären? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248456/umfrage/menge-der-in-privathaushalten-weggeworfenen-lebensmittel/ (letzter Besuch 13. April 2021)