Fußball-Bundesligisten - Einnahmen durch Vermarktung der Stadionnamensrechte 2017/18
Diese Statistik zeigt die Einnahmen, die die Vereine der 1. Fußball-Bundesliga durch den Verkauf ihrer Stadionnamensrechte in der Saison 2017/2018 erzielten. Borussia Dortmund bekam für die Namensrechte an seinem Stadion vom Finanzdienstleister Signal Iduna 5,8 Millionen Euro pro Saison und lag damit auf Rang Drei des Einnahme-Rankings.
Einnahmen der Fußball-Bundesliga-Vereine durch den Verkauf der Stadionnamensrechte in der Saison 2017/2018
(in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Spielervermittler-Honorare der Clubs der Fußball-Bundesliga 2015/2016
- Vereine der 1. Fußball-Bundesliga im HORIZONT-Performance-Check 2018
- Fußball-Bundesligavereine mit dem größten Fanpotenzial 2015
- Einsatzkosten der Polizei bei Fußballspielen in Deutschland 2013/2014
- Verbrauch von Einweg-Plastikbechern nach Vereinen in der Saison 2018/19
- Kapazität der Stadien bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland
- Anzahl der Abonnenten der Clubs der 1. Fußball Bundesliga auf YouTube 2017
- Umfrage in Deutschland zum Imageprofil von Borussia Mönchengladbach 2018
- Umfrage in Deutschland zum Imageprofil von Hertha BSC 2018
- Umfrage in Deutschland zur Sympathie für den 1. FC Nürnberg 2018
- Social-Media-Beiträge der Bundesligaclubs nach inhaltlicher Kategorie 2017
- Social-Media-Beiträge der Bundesligaclubs nach inhaltlicher Kategorie und Kanal 2017
- Ranking der 30 Marken in Deutschland nach Wertezuwachs 2018
- Branchenumsatz Herstellung von Dampfkesseln in Österreich von 2010-2022
- Branchenumsatz Herstellung verschiedener Metallteile in Schweden von 2011-2023
- Anteil der Medien Multitasker nach Altersgruppe
Fussball Geld. (10. Dezember, 2017). Einnahmen der Fußball-Bundesliga-Vereine durch den Verkauf der Stadionnamensrechte in der Saison 2017/2018 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247177/umfrage/fussball-bundesliga-einnahmen-aus-der-vermarktung-der-stadionnamensrechte/
Fussball Geld. "Einnahmen der Fußball-Bundesliga-Vereine durch den Verkauf der Stadionnamensrechte in der Saison 2017/2018 (in Millionen Euro)." Chart. 10. Dezember, 2017. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247177/umfrage/fussball-bundesliga-einnahmen-aus-der-vermarktung-der-stadionnamensrechte/
Fussball Geld. (2017). Einnahmen der Fußball-Bundesliga-Vereine durch den Verkauf der Stadionnamensrechte in der Saison 2017/2018 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247177/umfrage/fussball-bundesliga-einnahmen-aus-der-vermarktung-der-stadionnamensrechte/
Fussball Geld. "Einnahmen Der Fußball-bundesliga-vereine Durch Den Verkauf Der Stadionnamensrechte In Der Saison 2017/2018 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 10. Dez. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247177/umfrage/fussball-bundesliga-einnahmen-aus-der-vermarktung-der-stadionnamensrechte/
Fussball Geld, Einnahmen der Fußball-Bundesliga-Vereine durch den Verkauf der Stadionnamensrechte in der Saison 2017/2018 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247177/umfrage/fussball-bundesliga-einnahmen-aus-der-vermarktung-der-stadionnamensrechte/ (letzter Besuch 05. Dezember 2019)