hier.
Die vorliegende Statistik zeigt die Entwicklung des durchschnittlichen Taschengeldes von Kindern in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2015. Im Jahr 2013 stieg das durchschnittliche Taschengeld für Kinder leicht gegenüber dem Vorjahr um 38 Cent auf nunmehr 27,56 Euro. Zusätzlich bekommen Kinder oft noch Geldgeschenke zu Weihnachten (durchschnittlich rund 80 Euro), zum Geburtstag (durchschnittlich 64 Euro) und zu Ostern (25 Euro). Außer der Reihe bekommen auch etwa zwei Fünftel der Kinder Geld für gute Noten in der Schule und fast ein Viertel (23 Prozent) für Hilfe im Haushalt. Weitere nützliche Informationen zu den Haupteinnahmequellen der Finanzen von Jugendlichen im Alter von 16 bis 25 Jahren finden Sie Durchschnittliches Taschengeld von Kindern in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2015 (in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Monatliches Taschengeld - durchschnittliche Höhe nach Geschlecht
- Jährlich verfügbares Geld (Taschengeld, Geldgeschenke) von Kindern 2017
- Monatlich verfügbares Geld (Taschengeld, Geldgeschenke) von Kindern 2017
- Beliebteste Ausgaben des Taschengelds bei Kindern 2018 (nach Altersgruppen)
- Ausgaben von Kindern in Deutschland nach Produktbereichen 2015
- Umfrage in Deutschland zu Haupteinnahmequellen von Jugendlichen im Jahr 2016
- Umfrage in Deutschland zu Einnahmequellen von Jugendlichen nach Alter im Jahr 2016
- Verwendung von Taschengeld 2014
- Umfrage unter Eltern zur Häufigkeit des Gebens von Taschengeld 2018
KidsVerbraucherAnalyse. (11. August, 2015). Durchschnittliches Taschengeld von Kindern in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2015 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247015/umfrage/die-entwicklung-der-hoehe-des-taschengeldes-fuer-kinder/
KidsVerbraucherAnalyse. "Durchschnittliches Taschengeld von Kindern in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2015 (in Euro)." Chart. 11. August, 2015. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247015/umfrage/die-entwicklung-der-hoehe-des-taschengeldes-fuer-kinder/
KidsVerbraucherAnalyse. (2015). Durchschnittliches Taschengeld von Kindern in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2015 (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247015/umfrage/die-entwicklung-der-hoehe-des-taschengeldes-fuer-kinder/
KidsVerbraucherAnalyse. "Durchschnittliches Taschengeld Von Kindern In Deutschland In Den Jahren 2005 Bis 2015 (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 11. Aug. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247015/umfrage/die-entwicklung-der-hoehe-des-taschengeldes-fuer-kinder/
KidsVerbraucherAnalyse, Durchschnittliches Taschengeld von Kindern in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2015 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247015/umfrage/die-entwicklung-der-hoehe-des-taschengeldes-fuer-kinder/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)