Anteil psychisch gesunder Frauen nach Alter und subjektiven Gesundheitszustand 2010

Anteil psychisch gesunder Frauen in Deutschland nach Alter und subjektiven Gesundheitszustand im Jahr 2010

Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

Robert Koch-Institut Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

September 2012

Region

Deutschland

Erhebungszeitraum

14.09. 2009 bis 15.07. 2010

Anzahl der Befragten

12.483 Befragte

Altersgruppe

ab 18 Jahre

Art der Befragung

Telefonische Befragung

Hinweise und Anmerkungen

Die Daten beruhen auf einer repräsentativen Erhebung des Robert Koch-Instituts bei der insgesamt 22.050 Menschen, die in Deutschland leben und mindestens 18 Jahre alt sind, interviewt wurden. Hierunter waren 12.483 Frauen und 9.567 Männer.
* Zur Erfassung der subjektiven Gesundheit wurde in GEDA 2010 folgende Frage gestellt: »Wie ist ihr Gesundheitszustand im Allgemeinen? Ist er sehr gut, gut, mittelmäßig, schlecht oder sehr schlecht?«

Zitierformate
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $588 USD / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern

Zugriff nur auf Basis-Statistiken.

Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
  • Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • Download als XLS, PDF & PNG
  • Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff

Unternehmenslösung mit allen Features.

* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate

Statistiken zum Thema: " Essstörungen in Deutschland "

Statistiken zum Thema: Essstörungen in Deutschland

Verbreitung in Deutschland

5

Internationaler Vergleich

5

Krankenhaus- und Todesfälle

5

Sozioökonomische Faktoren

6

Weitere verwandte Statistiken

19

Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren

Statistiken

Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $588 USD / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.