Die vorliegende Statistik zeigt die Energieeinsparpotenziale in Industrie und Gewerbe nach Querschnittstechnlogie in Deutschland im Jahr 2012. Zum Zeitpunkt der Erhebung lag das Energieeinsparpotenzial in der Wärmeversorgung in Deutschland bei 30 Prozent.
Energieeinsparpotenziale in Industrie und Gewerbe nach Querschnittstechnlogie in Deutschland im Jahr 2012
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Spanien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Frankreich - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Schweden - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Pro-Kopf-Energieverbrauch in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch weltweit bis 2019
- Basis Statistik Kosten für den Stand-by-Betrieb von Haushaltsgeräten
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Schleswig-Holstein bis 2020
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Bremen bis 2020
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner im Saarland bis 2016
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern bis 2018
Über die Region
10
- Premium Statistik Einsatz von LED im deutschsprachigen Einzelhandel 2013
- Premium Statistik LED-Anteil im deutschsprachigen Einzelhandel 2013
- Premium Statistik Stromverbrauch im Lebensmittelhandel in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromverbrauch im Lebensmittelhandel der D-A-CH-Region 2016
- Premium Statistik Stromverbrauch im Nonfood-Handel der D-A-CH-Region 2016
- Premium Statistik Energieverbrauch je Quadratmeter im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2013
- Premium Statistik Industrie - Energieeinsparpotential elektrisch angetriebener Systeme in Deutschland
- Premium Statistik Einsatz von Stromsparmechanismen in Kassensystemen im deutschsprachigen Handel 2014
- Premium Statistik Verteilung des Energieverbrauchs im deutschsprachigen Handel nach Bereichen 2013
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in den Bundesländern 2020
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Reserven in Nigeria bis 2020
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Berlin bis 2020
- Premium Statistik Veränderung des Primärenergieverbrauchs in China bis 2022
- Premium Statistik Dänemark - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Bulgarien - Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Niederlande - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Türkei - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
- Premium Statistik Frankreichs Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Schwedens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Schleswig-Holstein bis 2020
- Premium Statistik Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Bremen bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Hamburg bis 2020
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Nordrhein-Westfalen bis 2019
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Bayern bis 2019
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Baden-Württemberg bis 2020
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Brandenburg bis 2019
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Hessen bis 2020
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Rheinland-Pfalz bis 2020
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Sachsen bis 2019
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Sachsen-Anhalt bis 2019
- Premium Statistik Endenergieverbrauch je Einwohner in Niedersachsen bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
8
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Umsatz von Johnson Controls im Gebäudetechnik-Segment bis 2016
- Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Spenden und soziale Sachleistungen der McDonald's Corporation bis 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Umsatz von Johnson Controls im Gebäudetechnik-Segment bis 2016
- Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Spenden und soziale Sachleistungen der McDonald's Corporation bis 2011
Initiative EnergieEffizienz. (20. September, 2012). Energieeinsparpotenziale in Industrie und Gewerbe nach Querschnittstechnlogie in Deutschland im Jahr 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242339/umfrage/energieeinsparpotenziale-in-industrie-und-gewerbe-nach-technlogie/
Initiative EnergieEffizienz. "Energieeinsparpotenziale in Industrie und Gewerbe nach Querschnittstechnlogie in Deutschland im Jahr 2012." Chart. 20. September, 2012. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242339/umfrage/energieeinsparpotenziale-in-industrie-und-gewerbe-nach-technlogie/
Initiative EnergieEffizienz. (2012). Energieeinsparpotenziale in Industrie und Gewerbe nach Querschnittstechnlogie in Deutschland im Jahr 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242339/umfrage/energieeinsparpotenziale-in-industrie-und-gewerbe-nach-technlogie/
Initiative EnergieEffizienz. "Energieeinsparpotenziale In Industrie Und Gewerbe Nach Querschnittstechnlogie In Deutschland Im Jahr 2012." Statista, Statista GmbH, 20. Sept. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242339/umfrage/energieeinsparpotenziale-in-industrie-und-gewerbe-nach-technlogie/
Initiative EnergieEffizienz, Energieeinsparpotenziale in Industrie und Gewerbe nach Querschnittstechnlogie in Deutschland im Jahr 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242339/umfrage/energieeinsparpotenziale-in-industrie-und-gewerbe-nach-technlogie/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Energieeinsparpotenziale in Industrie und Gewerbe nach Querschnittstechnlogie in Deutschland im Jahr 2012 [Graph], Initiative EnergieEffizienz, 20. September, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242339/umfrage/energieeinsparpotenziale-in-industrie-und-gewerbe-nach-technlogie/