Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Mehrheiten für bestimmte Koalitionen bei der nächsten Bundestagswahl im Jahr 2013. 39 Prozent der Befragten rechneten mit einer Mehrheit für die schwarz-gelbe Koalition aus CDU/CSU und FDP, 33 Prozent mit einer Mehrheit für eine rot-grünen Koalition.
Wird es bei der Bundestagswahl 2013 für folgende Koalitionen eine Mehrheit geben?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zu Sondierungsergebnissen einer möglichen großen Koalition 2018
- Beurteilung der Durchsetzungsfähigkeit der SPD in den Koalitionsverhandlungen 2018
- Koalitionspräferenz der Grünen-Anhänger nach Bundestagswahl 2017
- Gewünschte Regierungskoalition nach Bundestagswahl 2013
- Umfrage zu einem Regierungswechsel oder Fortbestand der Regierung
- Umfrage zu einer möglichen großen Koalition nach der Bundestagswahl 2013
- Koalitionspräferenz der FDP-Anhänger nach Bundestagswahl 2017
- Grüne: Benennung des gewünschten Koalitionspartners nach der Bundestagswahl 2017
- Bewertung verschiedener Koalitionen in Deutschland 2019
- Umfrage zu Präferenz von CSU-Alleinregierung oder Koalitionsregierung in Bayern 2018
- Bewertung der Koalitionsvereinbarung von CDU, CSU und SPD nach Parteipräferenz 2018
- Umfrage zu den Koalitionsverhandlungen und den beteiligten Parteien 2018
- Wahlentscheidung der Wähler mit Migrationshintergrund bei der Bundestagswahl 2017
- Bevorzugte Regierungskoalition
- Gewünschte Koalition im saarländischen Landtag
- Minister Ranking
- Bevorzugte Koalition in NRW
- Meinungen zur beabsichtigten Koalition Ypsilantis mit den Linken 2008
ZDF Politbarometer. (25. Januar, 2013). Wird es bei der Bundestagswahl 2013 für folgende Koalitionen eine Mehrheit geben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242085/umfrage/umfrage-zur-regierungskoalition-nach-der-naechsten-bundestagswahl/
ZDF Politbarometer. "Wird es bei der Bundestagswahl 2013 für folgende Koalitionen eine Mehrheit geben?." Chart. 25. Januar, 2013. Statista. Zugegriffen am 23. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242085/umfrage/umfrage-zur-regierungskoalition-nach-der-naechsten-bundestagswahl/
ZDF Politbarometer. (2013). Wird es bei der Bundestagswahl 2013 für folgende Koalitionen eine Mehrheit geben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242085/umfrage/umfrage-zur-regierungskoalition-nach-der-naechsten-bundestagswahl/
ZDF Politbarometer. "Wird Es Bei Der Bundestagswahl 2013 Für Folgende Koalitionen Eine Mehrheit Geben?." Statista, Statista GmbH, 25. Jan. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242085/umfrage/umfrage-zur-regierungskoalition-nach-der-naechsten-bundestagswahl/
ZDF Politbarometer, Wird es bei der Bundestagswahl 2013 für folgende Koalitionen eine Mehrheit geben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242085/umfrage/umfrage-zur-regierungskoalition-nach-der-naechsten-bundestagswahl/ (letzter Besuch 23. April 2021)