Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Gründen, die gegen das Bezahlen von Einkäufen, sowohl im Internet als auch in Ladengeschäften, via Smartphone sprechen. Insgesamt 16,8 Prozent der Befragten gaben dabei an, dass sie sich zu wenig mit den Möglichkeiten auskennen.
Was spricht Ihrer Meinung nach gegen die Nutzung des Smartphones zur Bezahlung – sowohl im Internet als auch in stationären Ladengeschäften?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Faktoren für einen erfolgreichen Einkauf via Smartphone in Deutschland 2012
- Umfrage zu Gründen gegen die Nutzung von Smartphones zum mobilen Einkauf 2012
- Situationen die zum Kaufabbruch beim Einkauf via Smartphone geführt haben 2012
- Berufstätigkeit von Smartphone- und Tablet-Besitzern im Vergleich in Deutschland 2012
- Häufigkeit der Nutzung von Smartphone-Funktionen zur Informationssuche 2012
- Online-Ausgaben mit Tablet und Smartphone in verschiedenen Produktkategorien 2012
- Vergleich der Bildungsabschlüsse von Smartphone- und Tablet-Besitzern 2012
- Smartphone-Shopper in Deutschland bis August 2013
- Bestellung per Smartphone - Nutzerstruktur 2010
- Beliebte Produktkäufe via Smartphone (von zu Hause aus) in Deutschland 2017
- Umfrage zu den Gründen für das Einkaufen mit dem Smartphone in Deutschland 2014
- Meistgekaufte Produkte über das mobile Internet auf dem Smartphone 2013
- Beliebte Produktkäufe via Smartphone (von unterwegs) in Deutschland 2017
ECC Köln. (11. Juli, 2012). Was spricht Ihrer Meinung nach gegen die Nutzung des Smartphones zur Bezahlung – sowohl im Internet als auch in stationären Ladengeschäften? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240145/umfrage/gruende-gegen-das-bezahlen-von-einkaeufen-per-smartphone/
ECC Köln. "Was spricht Ihrer Meinung nach gegen die Nutzung des Smartphones zur Bezahlung – sowohl im Internet als auch in stationären Ladengeschäften?." Chart. 11. Juli, 2012. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240145/umfrage/gruende-gegen-das-bezahlen-von-einkaeufen-per-smartphone/
ECC Köln. (2012). Was spricht Ihrer Meinung nach gegen die Nutzung des Smartphones zur Bezahlung – sowohl im Internet als auch in stationären Ladengeschäften?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240145/umfrage/gruende-gegen-das-bezahlen-von-einkaeufen-per-smartphone/
ECC Köln. "Was Spricht Ihrer Meinung Nach Gegen Die Nutzung Des Smartphones Zur Bezahlung – Sowohl Im Internet Als Auch In Stationären Ladengeschäften?." Statista, Statista GmbH, 11. Juli 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240145/umfrage/gruende-gegen-das-bezahlen-von-einkaeufen-per-smartphone/
ECC Köln, Was spricht Ihrer Meinung nach gegen die Nutzung des Smartphones zur Bezahlung – sowohl im Internet als auch in stationären Ladengeschäften? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240145/umfrage/gruende-gegen-das-bezahlen-von-einkaeufen-per-smartphone/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)