Die vorliegende Statistik zeigt die Verteilung des Stromverbrauch einer sich in Betrieb befindlichen Werkzeugmaschine nach Verbrauchern. Zum Zeitpunkt der Erhebung wurden 3 Prozent des Stromverbrauchs einer Werkzeugmaschine für die Kühlung des Schaltschranks benötigt.
Stromverbrauch einer Werkzeugmaschine* nach Komponenten in Deutschland im Jahr 2009
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Lebenszykluskosten bei Werkzeugmaschinen
- Stromverbrauch des Maschinenbaus in Deutschland bis 2018
- Stromverbrauch im Lebensmittelhandel der D-A-CH-Region 2016
- Stromverbrauch im Nonfood-Handel der D-A-CH-Region 2016
- Führende Werkzeugmaschinenhersteller in Deutschland nach Werkzeugmaschinenumsatz
- Stromverbrauch je Quadratmeter Verkaufsfläche im deutschsprachigen Einzelhandel 2015
- Herstellung von Werkzeugmaschinen in Norwegen - Umsatzprognose bis 2018
- Herstellung von Werkzeugmaschinen in Portugal - Umsatzprognose bis 2018
- Herstellung von Werkzeugmaschinen in Lettland - Umsatzprognose bis 2018
- Herstellung von Werkzeugmaschinen in Australien - Umsatzprognose bis 2018
- Herstellung von Werkzeugmaschinen in Griechenland - Umsatzprognose bis 2018
- Herstellung von Werkzeugmaschinen in Chile - Umsatzprognose bis 2018
- Herstellung von Werkzeugmaschinen in Italien - Umsatzprognose bis 2018
- Strom - Deutsche Städte mit dem niedrigsten Pro-Kopf-Verbrauch 2014
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Frankreich bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Spanien bis 2050
- Prognose zum Stromverbrauch bis 2020
Diverse Quellen (Informationszentrum für betrieblichen Umweltschutz in Baden-Württemberg). (23. Juni, 2009). Stromverbrauch einer Werkzeugmaschine* nach Komponenten in Deutschland im Jahr 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239583/umfrage/stromverbrauch-einer-werkzeugmaschine-nach-komponenten/
Diverse Quellen (Informationszentrum für betrieblichen Umweltschutz in Baden-Württemberg). "Stromverbrauch einer Werkzeugmaschine* nach Komponenten in Deutschland im Jahr 2009." Chart. 23. Juni, 2009. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239583/umfrage/stromverbrauch-einer-werkzeugmaschine-nach-komponenten/
Diverse Quellen (Informationszentrum für betrieblichen Umweltschutz in Baden-Württemberg). (2009). Stromverbrauch einer Werkzeugmaschine* nach Komponenten in Deutschland im Jahr 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239583/umfrage/stromverbrauch-einer-werkzeugmaschine-nach-komponenten/
Diverse Quellen (Informationszentrum für betrieblichen Umweltschutz in Baden-Württemberg). "Stromverbrauch Einer Werkzeugmaschine* Nach Komponenten In Deutschland Im Jahr 2009." Statista, Statista GmbH, 23. Juni 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239583/umfrage/stromverbrauch-einer-werkzeugmaschine-nach-komponenten/
Diverse Quellen (Informationszentrum für betrieblichen Umweltschutz in Baden-Württemberg), Stromverbrauch einer Werkzeugmaschine* nach Komponenten in Deutschland im Jahr 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239583/umfrage/stromverbrauch-einer-werkzeugmaschine-nach-komponenten/ (letzter Besuch 07. März 2021)