Diese Statistik zeigt China als führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht anderer Länder im Jahr 2011. Im Jahr 2011
war China für 13 Prozent der Befragten aus der Türkei die weltweit führende Wirtschaftsmacht.
China als führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht anderer Länder im Jahr 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verteidigung der Wirtschaftsinteressen der EU 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Verteidigung der wirtschaftlichen Interessen der EU in der Welt 2023
- Basis Statistik Angst vor dem Aufstieg Chinas 2012
- Basis Statistik Zeitpunkt der Fälligkeit italienischer Staatsanleihen
- Basis Statistik Zeitpunkt der Fälligkeit spanischer Staatsanleihen
- Basis Statistik Zeitpunkt der Fälligkeit portugiesischer Staatsanleihen
- Basis Statistik Zeitpunkt der Fälligkeit irischer Staatsanleihen
- Basis Statistik Prognose der Staatsschulden ausgewählter Länder Europas
- Basis Statistik Prognose des Haushaltsdefizits ausgewählter Länder Europas
- Basis Statistik Zeitpunkt der Fälligkeit griechischer Staatsanleihen
Über die Region
10
- Basis Statistik Militär in den Kolonien des Deutschen Kaiserreiches 1911
- Basis Statistik Fläche der Kolonien des Deutschen Kaiserreiches 1910
- Basis Statistik Einwohnerzahl der Kolonien des Deutschen Kaiserreiches 1910
- Basis Statistik Erkrankungs- und Todesfälle aufgrund des Coronavirus (COVID-19) in China bis 2023
- Premium Statistik Meistverkaufte Smartphone-Modelle in China April 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in China bis August 2023
- Basis Statistik Erwerbstätige in China nach Wirtschaftssektoren bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in China bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in China bis 2022
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen nach weltweiten Regionen bis Juli 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Top 20 der einflussreichsten Länder nach dem Best Countries Ranking 2022
- Premium Statistik Zustimmung zu verschiedenen Aspekten des pol. und wirt. Systems in Deutschland 2018
- Basis Statistik USA: Image anderer Staaten
- Basis Statistik Staatsschulden Griechenlands bei Banken im Ausland
- Premium Statistik Smart Meter - Geplante Dauer der Einführung in Europa nach Ländern 2013
- Basis Statistik Umfrage zur Beurteilung der Verhältnisse in Mecklenburg-Vorpommern 2021
- Basis Statistik Nettokreditaufnahme Nordrhein-Westfalens
- Basis Statistik Beurteilung der künftigen Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz
- Premium Statistik E-Commerce-Marktvolumen in ausgewählten Ländern in Europa 2010
- Premium Statistik E-Commerce - Pro-Kopf-Ausgaben 2010
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Persönliche Voraussetzungen für Unternehmertum in ausgewählten Ländern weltweit 2018
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Bereinigte Einnahmen und Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Meinung zum Einstieg des Staates bei Opel
- Premium Statistik Verwendung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 1950-2022
- Premium Statistik Wichtigste Handelspartner Deutschlands nach Wert der Importe 2022
- Basis Statistik Veränderung der Staatsverschuldung von Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verteilung deutscher Exporte nach Zielregionen bis 2022
- Basis Statistik Verteilung deutscher Importe nach Herkunftsregionen bis 2022
- Basis Statistik Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Hamburg im Zeitverlauf bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
Pew Research Center. (13. Juli, 2011). China als führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht anderer Länder im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238371/umfrage/china-als-fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-anderer-laender/
Pew Research Center. "China als führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht anderer Länder im Jahr 2011." Chart. 13. Juli, 2011. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238371/umfrage/china-als-fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-anderer-laender/
Pew Research Center. (2011). China als führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht anderer Länder im Jahr 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238371/umfrage/china-als-fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-anderer-laender/
Pew Research Center. "China Als Führende Wirtschaftsmacht Nach Ansicht Anderer Länder Im Jahr 2011." Statista, Statista GmbH, 13. Juli 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238371/umfrage/china-als-fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-anderer-laender/
Pew Research Center, China als führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht anderer Länder im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238371/umfrage/china-als-fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-anderer-laender/ (letzter Besuch 24. September 2023)
China als führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht anderer Länder im Jahr 2011 [Graph], Pew Research Center, 13. Juli, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/238371/umfrage/china-als-fuehrende-wirtschaftsmacht-nach-ansicht-anderer-laender/