Die Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum Hilfeersuchen im Fall von politischem oder religiösem Extremismus im Internet aus dem Jahr 2017 ab. 19 Prozent der Befragten würden sich an Niemanden wenden, sollten sie durch Zufall im Internet auf Rassenhass oder politischen sowie religiösen Extremismus stoßen oder selbst Opfer davon werden.
Wen würden Sie kontaktieren, wenn Sie durch Zufall auf Rassenhass oder religiösen Extremismus im Internet stoßen würden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Kriminalität in Österreich
Straftaten
8
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten in Österreich nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Häufigkeitszahl von Straftaten in Österreich nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote in Österreich nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Angezeigte Gewaltdelikte in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Gewaltdelikten in Österreich bis 2021
Sicherheitsgefühl
6
- Basis Statistik Beurteilung der Sicherheitslage in Österreich 2019
- Basis Statistik Zunahme der Gewaltbereitschaft in Österreich 2019
- Basis Statistik Angst vor Verbrechen in Österreich 2019
- Basis Statistik Angst vor Verbrechensarten in Österreich 2019
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Polizei 2023
- Basis Statistik Einstellung zu Sicherheitsmaßnahmen in Österreich 2019
Ausländerkriminalität
4
- Basis Statistik Ausländerkriminalität in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Ermittelte ausländische Tatverdächtige in Österreich nach Staatsangehörigkeiten 2022
- Basis Statistik Gefängnisinsassen in Österreich nach Staatsangehörigkeit 2023
- Basis Statistik Beurteilung der Kriminalität durch Zuwanderer in Österreich 2018
Drogenkriminalität
8
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz in Österreich nach Bundesländern '22
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz in Österreich nach Suchtgift 2021
- Premium Statistik Schwarzmarktwert der sichergestellten Suchtmittel in Österreich 2021
- Premium Statistik Ermittelte Cannabisplantagen in Österreich nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Ermittelte Drogenstraftatverdächtige in Österreich nach Staatsangehörigkeiten 2021
- Basis Statistik Verurteilungen nach dem Suchtgift- / Suchtmittelgesetz in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Legalisierung von Cannabis in Österreich 2022
Wirtschaftskriminalität
8
- Premium Statistik Angezeigte Fälle von Wirtschaftskriminalität in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verdachtsmeldungen und Berichte der Geldwäschemeldestelle in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Verdachtsmeldungen an die Geldwäschemeldestelle in Osterreich nach Delikten 2021
- Premium Statistik Verdachtsmeldungen an die Geldwäschemeldestelle in Osterreich nach Sektoren 2021
- Premium Statistik Verurteilungen wegen Geldwäsche in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Euro-Fälschungen in Österreich nach Banknoten 2022
- Premium Statistik Euro-Fälschungen in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Wert der Produktpiraterie-Aufgriffe in Österreich bis 2021
Cyberkriminalität
8
- Basis Statistik Fälle von Cybercrime in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Cybercrime in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Fälle von Cybercrime-Delikten in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Angezeigte Fälle von Internetbetrug in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Erfahrungen von österreichischen Unternehmen mit Cyber-Angriffen bis 2022
- Premium Statistik Häufigkeit des Auftretens von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich 2022
- Premium Statistik Arten von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Informiertheit über Cyber-Kriminalität in Österreich 2019
Extremismus und Terrorismus
8
- Basis Statistik Rechte Straftaten in Österreich bis 2020
- Basis Statistik Rechte Straftaten in Österreich nach Bereichen 2020
- Basis Statistik Rechte Straftaten in Österreich nach Bundesländern und Bereichen 2021
- Basis Statistik Linksextreme Straftaten in Österreich bis 2020
- Basis Statistik Todesopfer bei Terroranschlägen in Österreich bis 2020
- Basis Statistik Vertrauen in das Bundesamt für Verfassungsschutz in Österreich 2021
- Basis Statistik Terrorbekämpfung in Österreich 2020
- Basis Statistik Terrorgefahr in Österreich 2021
Strafvollzug
5
- Basis Statistik Gefangenenrate in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Gefängnisinsassen in Österreich nach Haftart 2023
- Basis Statistik Gefängnisinsassen in Österreich nach Strafdauer 2022
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in Justiz und Rechtssystem 2023
- Basis Statistik Sicherungshaft für Gefährder in Österreich 2020
Weitere verwandte Statistiken
20
- Sorge vor Rassenhass und religiösem Extremismus im Internet 2019
- Umfrage zur Häufigkeit der Begegnung mit Extremismus im Internet 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall von Cyber-Attacken 2019
- Hilfeersuchen im Fall von Kinderpornografie im Internet in Österreich 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Identitätsdiebstahls im Internet 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Online-Betrugs 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen wegen Kinderpornografie im Internet 2017
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Umfrage zur Sorge vor gehackten E-Mail-Konten in der EU und Deutschland 2019
- Sorge vor einem Identitätsdiebstahl im Internet in der EU und Deutschland 2019
- Besorgnis der EU-Bürger, im Internet auf sexuellen Kindesmissbrauch zu stoßen 2019
- Besorgnis der Österreicher, im Internet auf Kinderpornografie zu stoßen 2019
- Umfrage zur Besorgnis vor einem Online-Betrug in der EU und Deutschland 2019
- Umfrage zur Sorge vor einem Kreditkartenbetrug in der EU und Deutschland 2019
- Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Cyber-Attacken im Internet 2019
- Wahrnehmung der Bedrohung durch politischen Extremismus in Deutschland
- United Internet: Firmenwert von web.de und InterNetX
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft im Bereich Service Access bis 2014
- Prognose zur Netzneutralität des Internets
- Domainzahlen in ausgewählten Ländern und weltweit 2009
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sorge vor Rassenhass und religiösem Extremismus im Internet 2019
- Umfrage zur Häufigkeit der Begegnung mit Extremismus im Internet 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall von Cyber-Attacken 2019
- Hilfeersuchen im Fall von Kinderpornografie im Internet in Österreich 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Identitätsdiebstahls im Internet 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Online-Betrugs 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen wegen Kinderpornografie im Internet 2017
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Umfrage zur Sorge vor gehackten E-Mail-Konten in der EU und Deutschland 2019
- Sorge vor einem Identitätsdiebstahl im Internet in der EU und Deutschland 2019
- Besorgnis der EU-Bürger, im Internet auf sexuellen Kindesmissbrauch zu stoßen 2019
- Besorgnis der Österreicher, im Internet auf Kinderpornografie zu stoßen 2019
- Umfrage zur Besorgnis vor einem Online-Betrug in der EU und Deutschland 2019
- Umfrage zur Sorge vor einem Kreditkartenbetrug in der EU und Deutschland 2019
- Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Cyber-Attacken im Internet 2019
- Wahrnehmung der Bedrohung durch politischen Extremismus in Deutschland
- United Internet: Firmenwert von web.de und InterNetX
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft im Bereich Service Access bis 2014
- Prognose zur Netzneutralität des Internets
- Domainzahlen in ausgewählten Ländern und weltweit 2009
Europäische Kommission. (25. September, 2017). Wen würden Sie kontaktieren, wenn Sie durch Zufall auf Rassenhass oder religiösen Extremismus im Internet stoßen würden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235888/umfrage/wen-deutsche-wegen-rassenhass-und-extremismus-im-internet-kontaktieren-wuerden/
Europäische Kommission. "Wen würden Sie kontaktieren, wenn Sie durch Zufall auf Rassenhass oder religiösen Extremismus im Internet stoßen würden?." Chart. 25. September, 2017. Statista. Zugegriffen am 30. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235888/umfrage/wen-deutsche-wegen-rassenhass-und-extremismus-im-internet-kontaktieren-wuerden/
Europäische Kommission. (2017). Wen würden Sie kontaktieren, wenn Sie durch Zufall auf Rassenhass oder religiösen Extremismus im Internet stoßen würden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235888/umfrage/wen-deutsche-wegen-rassenhass-und-extremismus-im-internet-kontaktieren-wuerden/
Europäische Kommission. "Wen Würden Sie Kontaktieren, Wenn Sie Durch Zufall Auf Rassenhass Oder Religiösen Extremismus Im Internet Stoßen Würden?." Statista, Statista GmbH, 25. Sept. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235888/umfrage/wen-deutsche-wegen-rassenhass-und-extremismus-im-internet-kontaktieren-wuerden/
Europäische Kommission, Wen würden Sie kontaktieren, wenn Sie durch Zufall auf Rassenhass oder religiösen Extremismus im Internet stoßen würden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235888/umfrage/wen-deutsche-wegen-rassenhass-und-extremismus-im-internet-kontaktieren-wuerden/ (letzter Besuch 30. März 2023)
Wen würden Sie kontaktieren, wenn Sie durch Zufall auf Rassenhass oder religiösen Extremismus im Internet stoßen würden? [Graph], Europäische Kommission, 25. September, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235888/umfrage/wen-deutsche-wegen-rassenhass-und-extremismus-im-internet-kontaktieren-wuerden/