Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Studie zur Spendenbereitschaft von Personen ohne Organspenderausweis in Deutschland aus dem Jahr 2012. Rund 7,9 Prozent der Befragten gaben an, dass sie nach ihrem Tode in keinem Fall mit einer Organspende einverstanden wären.
Bereitschaft zur Organspende für den Fall des eigenen Todes in Deutschland im Jahr 2011
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Im Rahmen von Eurotransplant transplantierte Organe von Lebendspendern bis 2019
- Entscheidungsfaktoren bei der Wahl eines Organempfängers 2011
- Anzahl der von der DSO betreuten Krankenhäuser nach Kategorie und Bundesland 2020
- Organspendenbezogene Kontakte je Krankenhaus nach DSO-Kategorie und Bundesland 2020
- Gründe für die Zustimmung zu Organspenden von Angehörigen im Falle des Hirntodes 2019
- Gründe für die Ablehnung einer Organspenden von Angehörigen im Falle des Hirntodes
- Umfrage zum Besitz eines Organspendeausweises in Deutschland bis 2018
- Abstimmungsergebnis zur Widerspruchsregelung bei Organspenden vom Januar 2020
- Einwände gegen eine Organspende
- Zustimmung zur Organspende nach dem Tod eines Angehörigen
- Bereitschaft zur Organspende nach dem Tod
- Beweggründe für nicht erfolgte Willensäußerung zur Organspende 2015
- Anzahl transplantierter Organe in der Schweiz nach Organ bis 2019
- Anzahl Nierentransplantationen von lebenden Spendern nach Ländern 2019
- Veränderung der Einstellung zur Organspende
- Anzahl der Patienten auf einer Warteliste für Spenderorgane in der Schweiz bis 2019
- Zuständiges Organ für Richtlinienkompetenz
- Anteil ausgegebener Lebensmittel der Tafeln in Deutschland nach Art in 2018
BARMER, & Bertelsmann Stiftung. (12. Mai, 2012). Bereitschaft zur Organspende für den Fall des eigenen Todes in Deutschland im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233941/umfrage/bereitschaft-zur-organspende-in-deutschland/
BARMER, und Bertelsmann Stiftung. "Bereitschaft zur Organspende für den Fall des eigenen Todes in Deutschland im Jahr 2011." Chart. 12. Mai, 2012. Statista. Zugegriffen am 22. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233941/umfrage/bereitschaft-zur-organspende-in-deutschland/
BARMER, Bertelsmann Stiftung. (2012). Bereitschaft zur Organspende für den Fall des eigenen Todes in Deutschland im Jahr 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233941/umfrage/bereitschaft-zur-organspende-in-deutschland/
BARMER, und Bertelsmann Stiftung. "Bereitschaft Zur Organspende Für Den Fall Des Eigenen Todes In Deutschland Im Jahr 2011." Statista, Statista GmbH, 12. Mai 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233941/umfrage/bereitschaft-zur-organspende-in-deutschland/
BARMER & Bertelsmann Stiftung, Bereitschaft zur Organspende für den Fall des eigenen Todes in Deutschland im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233941/umfrage/bereitschaft-zur-organspende-in-deutschland/ (letzter Besuch 22. April 2021)