- Länder›
Ausländische Direktinvestitionen der EU nach Weltregionen 2010
Ausländische Direktinvestitionen der EU nach Weltregionen 2010
Abflüsse und Zuflüsse ausländischer Direktinvestitionen aus der bzw. in die Europäische Union im Jahr 2010 nach Weltregionen (in Milliarden Euro)

Abflüsse und Zuflüsse ausländischer Direktinvestitionen aus der bzw. in die Europäische Union im Jahr 2010 nach Weltregionen (in Milliarden Euro)
Abflüsse | Zuflüsse | |
---|---|---|
Europa (nicht EU) | 37,8 | 29 |
Afrika | 21,3 | 3,5 |
Nordamerika | 19,9 | 68,8 |
Mittelamerika | -8,9 | -39,9 |
Südamerika | 25,9 | 9,2 |
Asien | 29,7 | 30,4 |
Ozeanien und Polarregionen | 15,8 | -1,9 |
Offshore-Finanzzentren* | 5,3 | -7,8 |
Abflüsse | Zuflüsse | |
---|---|---|
Europa (nicht EU) | 37,8 | 29 |
Afrika | 21,3 | 3,5 |
Nordamerika | 19,9 | 68,8 |
Mittelamerika | -8,9 | -39,9 |
Südamerika | 25,9 | 9,2 |
Asien | 29,7 | 30,4 |
Ozeanien und Polarregionen | 15,8 | -1,9 |
Offshore-Finanzzentren* | 5,3 | -7,8 |
Details zur Statistik
Quelle: Eurostat › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quelle
- Eurostat
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Juni 2012
- Region
- EU
- Erhebungszeitraum
- 2010
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Die "Offshore-Finanzzentren" sind ein Gesamtwert, der für die Zahlungsbilanzdaten von Eurostat herangezogen wird, der 38 Länder umfasst. So umfasst der Gesamtwert beispielsweise europäische Finanzzentren, wie Liechtenstein, Guernsey, Jersey, die Insel Man, die Färöer, Andorra und Gibraltar, mittelamerikanische Finanzzentren, wie Panama und die karibischen Inseln wie Bermudas, die Bahamas, die Kaimaninseln und die Jungferninseln, sowie asiatische Finanzzentren, wie Bahrain, Hongkong, Singapur und die Philippinen.
Ein negatives Vorzeichen bedeutet eine Desinvestition.
Quelle
- Quelle
- Eurostat
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Juni 2012
Weitere Infos
- Region
- EU
- Erhebungszeitraum
- 2010
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Die "Offshore-Finanzzentren" sind ein Gesamtwert, der für die Zahlungsbilanzdaten von Eurostat herangezogen wird, der 38 Länder umfasst. So umfasst der Gesamtwert beispielsweise europäische Finanzzentren, wie Liechtenstein, Guernsey, Jersey, die Insel Man, die Färöer, Andorra und Gibraltar, mittelamerikanische Finanzzentren, wie Panama und die karibischen Inseln wie Bermudas, die Bahamas, die Kaimaninseln und die Jungferninseln, sowie asiatische Finanzzentren, wie Bahrain, Hongkong, Singapur und die Philippinen.
Ein negatives Vorzeichen bedeutet eine Desinvestition.
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Bevölkerung
- Europäische Union & Euro-Zone: Gesamtbevölkerung von 2009 bis 2019 (in Millionen Einwohner)Gesamtbevölkerung in EU und Euro-Zone 2019
- Europäische Union: Gesamtbevölkerung in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2019 und Prognosen für 2030, 2050 und 2080 (in Millionen Einwohner)Gesamtbevölkerung in den EU-Ländern 2019 bis 2080
- Europäische Union & Euro-Zone: Bevölkerungsentwicklung von 2008 bis 2018 (gegenüber dem Vorjahr)Bevölkerungsentwicklung in EU und Euro-Zone bis 2018
- Europäische Union: Bevölkerungsentwicklung in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2018 (gegenüber dem Vorjahr)Bevölkerungsentwicklung in den EU-Ländern 2018
- Europäische Union & Euro-Zone: Fertilitätsrate von 2007 bis 2017Fertilitätsrate in EU und Euro-Zone 2017
- Europäische Union: Fertilitätsraten in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2017Fertilitätsraten in den EU-Ländern 2017
- Europäische Union & Euro-Zone: Anzahl der Lebendgeburten von 2008 bis 2018 (in Millionen)Geburten in EU und Euro-Zone 2018
- Europäische Union: Anzahl der Lebendgeburten in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2018Geburten in den EU-Ländern 2018
- Migration
- Europäische Union: Migrationssaldo nach Anzahl der Einwanderungen und Auswanderungen aus/in Nicht-EU-Ländern* von 2013 bis 2017Migrationssaldo nach Einwanderungen und Auswanderungen für die EU bis 2017
- Europäische Union: Anzahl ausländischer Staatsangehöriger in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2018Ausländerzahl in den EU-Ländern 2018
- Europäische Union: Anteil ausländischer Staatsangehöriger an der Gesamtbevölkerung in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2018Ausländeranteil in den EU-Ländern 2018
- Anzahl der illegalen Grenzübertritte in die Europäische Union durch Flüchtlinge nach Fluchtrouten im Zeitraum Januar 2019 bis November 2019Illegale Grenzübertritte in die EU durch Flüchtlinge nach Fluchtrouten bis Nov. 2019
- Anzahl der illegalen Grenzübertritte in die Europäische Union durch Flüchtlinge nach Fluchtrouten von 2008 bis 2018Illegale Grenzübertritte in die EU durch Flüchtlinge nach Fluchtrouten bis 2018
- Spanien: Ankünfte von Flüchtlingen und Migranten über den Seeweg im Zeitraum Dezember 2018 bis Dezember 2019Bootsflüchtlinge in Spanien bis Dezember 2019
- Griechenland: Ankünfte von Flüchtlingen und Migranten über den Seeweg im Zeitraum Dezember 2018 bis Dezember 2019Bootsflüchtlinge in Griechenland bis Dezember 2019
- Italien: Ankünfte von Flüchtlingen und Migranten über den Seeweg im Zeitraum Dezember 2018 bis Dezember 2019Bootsflüchtlinge in Italien bis Dezember 2019
- Wirtschaft
- Europäische Union & Euro-Zone: Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen von 2008 bis 2018 (in Billionen Euro)Bruttoinlandsprodukt (BIP) in EU und Euro-Zone bis 2018
- Europäische Union: Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Mitgliedsstaaten in jeweiligen Preisen im Jahr 2018 (in Milliarden Euro)Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den EU-Ländern 2018
- Europäische Union & Euro-Zone: Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in jeweiligen Preisen von 2008 bis 2018Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in EU und Euro-Zone bis 2018
- Europäische Union: Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den Mitgliedsstaaten in jeweiligen Preisen im Jahr 2018Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den EU-Ländern 2018
- Europäische Union & Euro-Zone: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2008 bis 2018 (gegenüber dem Vorjahr)Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in EU und Euro-Zone bis 2018
- Europäische Union: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2018 (gegenüber dem Vorjahr)Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 2018
- Europäische Union: Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2008 bis 2018Anteil von EU am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2018
- Europäische Union: Anteile der Mitgliedsstaaten am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2018Anteile der EU-Länder am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2018
- Konjunkturindikatoren
- Europäische Union: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) vom 3. Quartal 2017 bis zum 3. Quartal 2019Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der EU bis 3. Quartal 2019
- Euro-Zone: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) vom 3. Quartal 2017 bis zum 3. Quartal 2019Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Euro-Zone bis 3. Quartal 2019
- Europäische Union: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den Mitgliedsstaaten im 3. Quartal 2019 (gegenüber dem Vorquartal)Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 3. Quartal 2019
- Europäische Union & Euro-Zone: Arbeitslosenquote von Oktober 2018 bis Oktober 2019Arbeitslosenquote in EU und Euro-Zone nach Monaten bis Oktober 2019
- Europäische Union & Euro-Zone: Anzahl der Arbeitslosen von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (in Millionen)Arbeitslosenzahl in EU und Euro-Zone nach Monaten bis Oktober 2019
- Europäische Union: Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen vom 3. Quartal 2017 bis zum 3. Quartal 2019Veränderung der Erwerbstätigenzahl in der EU bis 3. Quartal 2019
- Europäische Union: Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen in den Mitgliedsstaaten im 3. Quartal 2019 (gegenüber dem Vorjahresquartal)Veränderung der Erwerbstätigenzahl in den EU-Ländern 3. Quartal 2019
- Europäische Union: Inflationsrate von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (gegenüber dem Vorjahresmonat)Inflationsrate in der EU nach Monaten bis Oktober 2019
- Staatsfinanzen
- Europäische Union & Euro-Zone: Staatsverschuldung von 2008 bis 2018 (in Billionen Euro)Staatsverschuldung in EU und Euro-Zone bis 2018
- Europäische Union: Staatsverschuldung in den Mitgliedsstaaten im 2. Quartal 2019 (in Milliarden Euro)Staatsverschuldung in den EU-Ländern 2. Quartal 2019
- Europäische Union & Euro-Zone: Staatsverschuldung von 2008 bis 2018 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)Staatsverschuldung in EU und Euro-Zone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt bis 2018
- Europäische Union: Staatsverschuldung in den Mitgliedsstaaten im 2. Quartal 2019 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)Staatsverschuldung in den EU-Ländern in Relation zum BIP 2. Quartal 2019
- Europäische Union & Euro-Zone: Haushaltssaldo von 2008 bis 2018 (in Milliarden Euro)Haushaltssaldo in EU und Euro-Zone bis 2018
- Europäische Union: Haushaltssaldo in den Mitgliedsstaaten 2018 (in Milliarden Euro)Haushaltssaldo in den EU-Ländern 2018
- Europäische Union & Euro-Zone: Haushaltssaldo von 2008 bis 2018 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)Haushaltssaldo in EU u. Euro-Zone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2018
- Europäische Union: Haushaltssaldo in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2018 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)Haushaltssaldo in den EU-Ländern in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2018
- EU-Haushalt
- Europäische Union: Finanzrahmen für Verpflichtungsermächtigungen von 2007 bis 2020 (in Milliarden Euro)Finanzrahmen der EU bis 2020
- Europäische Union: Einnahmen im Haushalt nach Quellen im Jahr 2018 (in Millionen Euro)Einnahmen im EU-Haushalt nach Quellen 2018
- Europäische Union: Nationale Beiträge der Mitgliedsstaaten zum Haushalt im Jahr 2018 (in Milliarden Euro)Beiträge der EU-Länder zum Haushalt 2018
- Europäische Union: Ausgaben im Haushalt nach Verwendungszweck im Jahr 2018 (in Milliarden Euro)Ausgaben im EU-Haushalt nach Verwendungszweck 2018
- Europäische Union: Ausgaben im Haushalt nach Mitgliedsstaaten im Jahr 2018 (in Milliarden Euro)Ausgaben im EU-Haushalt nach Ländern 2018
- Europäische Union: Operative Haushaltssalden der Mitgliedsstaaten im EU-Haushalt im Jahr 2018 (in Milliarden Euro)Nettozahler- und Nettoempfängerländer in der EU 2018
- Politik & Meinung
- Europäische Union: Fühlen Sie sich als ein Bürger der Europäischen Union? * Zustimmung zur Europäischen Union - Ergebnisse des Eurobarometer Frühling 2019, aufgeschlüsselt nach MitgliedsstaatenUmfrage zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union Frühling 2019
- Wenn morgen ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft Ihres Landes stattfinden würde: Wie würden Sie sich entscheiden?Umfrage zur Mitgliedschaft in der Europäischen Union 2019
- Verstehen Sie, wie die Europäische Union funktioniert?Umfrage in Deutschland zum Verständnis der Funktionsweise der Europäischen Union 2018
- Wie sehr vertrauen Sie der Europäischen Union?Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Union (EU) 2019
- Sehen Sie die Zukunft der EU eher optimistisch oder eher pessimistisch?Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der Zukunft der Europäischen Union (EU) 2019
- Würden Sie sagen, dass sich die Dinge in der Europäischen Union derzeit ganz allgemein in die richtige Richtung oder in die falsche Richtung entwickeln?Umfrage in Deutschland zur Entwicklung in der Europäischen Union (EU) 2019
- Sind Sie mit der Art und Weise, wie die Demokratie in der Europäischen Union funktioniert, alles in allem gesehen zufrieden?Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit der Demokratie in der EU 2019
- Wenn Sie an die Beziehungen ihres Landes zur EU denken: Welche der folgenden Aussagen trifft Ihrer Meinung nach am ehesten zu?Umfrage zur Einschätzung der Beziehung zur Europäischen Union 2019
- Ausländische Direktinvestitionen der EU nach Weltregionen 2011
- Ausländische Direktinvestitionen der EU nach Weltregionen 2012
- Ausländische Direktinvestitionen der EU bis 2017
- Direktinvestitionen zwischen China und der EU 2011
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Europa nach Branchen bis 2019
- Chinesische Direktinvestitionen in der Europäischen Union nach Sektoren 2010
- Kapitalfluss von chinesischen Direktinvestitionen (FDI) nach Australien bis 2019
- Verteilung der Direktinvestitionen (FDI) von China in Ostasien nach Branchen 2018
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in den Staaten Westasien 2018
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in den Staaten Nordamerikas 2018
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Nordamerika nach Branchen 2018
- Verteilung der Direktinvestitionen (FDI) von China in Westasien nach Branchen 2017
- Verteilung der Direktinvestitionen (FDI) von China in Südamerika nach Branchen 2017
- Höhe des Kapitalbestandes chinesischer FDI in Ostasien nach Branchen bis 2019
- Kapitalbestand chinesischer FDI in Westasien nach Branchenanteilen bis 2019
- Meinung zu den wichtigsten Themenbereichen der Europäischen Union (EU)
- Gesamtbevölkerung in EU und Euro-Zone 2019
- Gesamtbevölkerung in den EU-Ländern 2019 bis 2080
- Bevölkerungsentwicklung in EU und Euro-Zone bis 2018
- Bevölkerungsentwicklung in den EU-Ländern 2018
- Fertilitätsrate in EU und Euro-Zone 2017
- Fertilitätsraten in den EU-Ländern 2017
- Geburten in EU und Euro-Zone 2018
- Geburten in den EU-Ländern 2018
- Lebenserwartung in EU und Euro-Zone bis 2017
- Lebenserwartung in den EU-Ländern 2017
- Altersstruktur in der EU bis 2018
- Altersstruktur in den EU-Ländern 2018
- Durchschnittsalter der Bevölkerung in den EU-Ländern 2018
- Flächen der EU-Länder 2019
- Bevölkerungsdichte in der EU bis 2018
- Bevölkerungsdichte in den EU-Ländern 2017
- Urbanisierungsgrad in EU und Euro-Zone bis 2018
- Urbanisierungsgrad in den EU-Ländern 2018
- Größte Städte in der EU 2019
- Migrationssaldo nach Einwanderungen und Auswanderungen für die EU bis 2017
- Ausländerzahl in den EU-Ländern 2018
- Ausländeranteil in den EU-Ländern 2018
- Illegale Grenzübertritte in die EU durch Flüchtlinge nach Fluchtrouten bis Nov. 2019
- Illegale Grenzübertritte in die EU durch Flüchtlinge nach Fluchtrouten bis 2018
- Bootsflüchtlinge in Spanien bis Dezember 2019
- Bootsflüchtlinge in Griechenland bis Dezember 2019
- Bootsflüchtlinge in Italien bis Dezember 2019
- Stand der Umverteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsländer der EU bis April 2018
- Zusagen für die Aufnahme von Flüchtlingen in Ländern der EU im April 2018
- Verteilungsschlüssel von Flüchtlingen auf die Mitgliedsländer der EU 2015
- Asylbewerber in den Ländern der EU 2018
- Asylbewerber je eine Million Einwohner in Ländern der EU 2018
- Anzahl zur Ausreise aufgeforderter Drittstaatsangehörige in der EU bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in EU und Euro-Zone bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den EU-Ländern 2018
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in EU und Euro-Zone bis 2018
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den EU-Ländern 2018
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in EU und Euro-Zone bis 2018
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 2018
- Anteil von EU am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2018
- Anteile der EU-Länder am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2018
- Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU bis 2018
- Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU-Länder 2018
- Entwicklung der Reallöhne in der EU bis 2019
- Ranking der EU-Länder nach Einkommensungleichheit im Gini-Index 2017
- Arbeitslosenquote in EU und Euro-Zone bis 2018
- Arbeitslosenquoten in den EU-Ländern Oktober 2019
- Arbeitslosenzahl in EU und Euro-Zone bis 2018
- Arbeitslosenzahlen in den EU-Ländern Oktober 2019
- Jugendarbeitslosenquote in EU und Euro-Zone bis 2018
- Jugendarbeitslosenquoten in den EU-Ländern Oktober 2019
- Jugendarbeitslosenzahl in EU und Euro-Zone bis 2018
- Jugendarbeitslosenzahlen in den EU-Ländern Oktober 2019
- Erwerbstätige in EU und Euro-Zone bis 2018
- Erwerbstätige in den EU-Ländern 2. Quartal 2019
- Erwerbstätigenquote in EU und Euro-Zone bis 2018
- Erwerbstätigenquoten in den EU-Ländern 2. Quartal 2019
- Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in der EU 2018
- Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in den EU-Ländern 2018
- Inflationsrate in EU und Euro-Zone bis 2018
- Inflationsraten in den EU-Ländern im Oktober 2019
- Preisniveauindex in den EU-Ländern 2018
- Export von Gütern aus EU und Euro-Zone bis 2018
- Export von Gütern aus den EU-Ländern 2018
- Import von Gütern in EU und Euro-Zone bis 2018
- Import von Gütern in die EU-Länder 2018
- Handelsbilanz von EU und Euro-Zone bis 2018
- Handelsbilanzen der EU-Länder 2018
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der EU bis 3. Quartal 2019
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Euro-Zone bis 3. Quartal 2019
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 3. Quartal 2019
- Arbeitslosenquote in EU und Euro-Zone nach Monaten bis Oktober 2019
- Arbeitslosenzahl in EU und Euro-Zone nach Monaten bis Oktober 2019
- Veränderung der Erwerbstätigenzahl in der EU bis 3. Quartal 2019
- Veränderung der Erwerbstätigenzahl in den EU-Ländern 3. Quartal 2019
- Inflationsrate in der EU nach Monaten bis Oktober 2019
- Veränderung der Industrieproduktion in der EU nach Monaten bis September 2019
- Veränderung der Industrieproduktion in den EU-Ländern im September 2019
- Index zur wirtschaftlichen Einschätzung in EU und Euro-Zone bis November 2019
- Index zur wirtschaftlichen Einschätzung in den EU-Ländern November 2019
- Verbrauchervertrauen in EU und Euro-Zone bis November 2019
- Verbrauchervertrauen in den EU-Ländern November 2019
- Staatsverschuldung in EU und Euro-Zone bis 2018
- Staatsverschuldung in den EU-Ländern 2. Quartal 2019
- Staatsverschuldung in EU und Euro-Zone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt bis 2018
- Staatsverschuldung in den EU-Ländern in Relation zum BIP 2. Quartal 2019
- Haushaltssaldo in EU und Euro-Zone bis 2018
- Haushaltssaldo in den EU-Ländern 2018
- Haushaltssaldo in EU u. Euro-Zone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2018
- Haushaltssaldo in den EU-Ländern in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2018
- Staatsquote in EU und Euro-Zone bis 2018
- Staatsquoten in den EU-Ländern 2018
- Umfrage zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union Frühling 2019
- Umfrage zur Mitgliedschaft in der Europäischen Union 2019
- Umfrage in Deutschland zum Verständnis der Funktionsweise der Europäischen Union 2018
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Union (EU) 2019
- Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der Zukunft der Europäischen Union (EU) 2019
- Umfrage in Deutschland zur Entwicklung in der Europäischen Union (EU) 2019
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit der Demokratie in der EU 2019
- Umfrage zur Einschätzung der Beziehung zur Europäischen Union 2019
- Populismus in Deutschland: Einstellung zur Europäischen Integration 2018
- Wahlbeteiligung bei den Europawahlen bis 2019
- Wahlbeteiligung in den Ländern der EU bei den Europawahlen im Jahr 2019
- Umfrage zum Vorhandensein einer europäischen Identität 2018
- Ausländische Direktinvestitionen der EU nach Weltregionen 2011
- Ausländische Direktinvestitionen der EU nach Weltregionen 2012
- Ausländische Direktinvestitionen der EU bis 2017
- Direktinvestitionen zwischen China und der EU 2011
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Europa nach Branchen bis 2019
- Chinesische Direktinvestitionen in der Europäischen Union nach Sektoren 2010
- Kapitalfluss von chinesischen Direktinvestitionen (FDI) nach Australien bis 2019
- Verteilung der Direktinvestitionen (FDI) von China in Ostasien nach Branchen 2018
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in den Staaten Westasien 2018
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in den Staaten Nordamerikas 2018
- Höhe der Direktinvestitionen (FDI) von China in Nordamerika nach Branchen 2018
- Verteilung der Direktinvestitionen (FDI) von China in Westasien nach Branchen 2017
- Verteilung der Direktinvestitionen (FDI) von China in Südamerika nach Branchen 2017
- Höhe des Kapitalbestandes chinesischer FDI in Ostasien nach Branchen bis 2019
- Kapitalbestand chinesischer FDI in Westasien nach Branchenanteilen bis 2019
- Meinung zu den wichtigsten Themenbereichen der Europäischen Union (EU)
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.