AKW Fukushima - Verbliebene Brennelemente 2012
Die Statistik zeigt die Anzahl der verbliebenen abgebrannten und neuen Brennelemente im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi, welches im März 2011 havarierte. So befanden sich im April 2012 im Block 4 des Atomkraftwerks noch 1.331 abgebrannte Brennelemente, die den nuklearen Kernbrennstoff enthalten und das wesentliche Bauteil eines Kernreaktors darstellen.
Anzahl der verbliebenen Brennelemente im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi im April 2012
Gebäude | Abgebrannte Elemente | Neue Elemente | Gesamt |
---|---|---|---|
Block 1 | 292 | 100 | 392 |
Block 2 | 587 | 28 | 615 |
Block 3 | 514 | 52 | 566 |
Block 4 | 1.331 | 204 | 1.535 |
Block 5 | 946 | 48 | 994 |
Block 6 | 876 | 64 | 940 |
Sammel-Abklingbecken | 6.375 | 0 | 6.375 |
Behälter-Lagerhalle | 408 | 0 | 408 |
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Atomstrom - Einstellung der Stromkunden nach Fukushima
- Gewinne der Energiekonzerne durch Laufzeitverlängerung
- GAU in Japan - Sorgen um Auswirkungen auf Deutschland
- Atomkatastrophe - Furcht in Deutschland
- Störfall in Japan - Aussetzung der Laufzeitverlängerung für AKW
- Ausstieg aus der Atomkraft
- Atomausstieg - Zeitpunkt
- Geschätzte Kosten für den Atomaussteig weltweit bis zum Jahr 2030
- AKW-Störfälle in Japan - Konsequenzen für Deutschland
- Bundesregierung - Schnellerer Atomausstieg
- Älteste Atomkraftwerke - Endgültige Stilllegung
- Atomreaktoren - Anzahl weltweit nach Reaktortyp 2018
- Atomreaktoren im Bau - Anzahl weltweit nach Reaktortyp 2018
- Sichere Lagerung von radioaktivem Abfall
- Atomreaktoren - Jährlicher Bau weltweit bis 2018
- Meinung zu den Protesten gegen den Castor-Transport
- Deutschland - Atomausstieg
- Atomkraftwerke - Aussetzung der Laufzeitverlängerung
- Atomausstieg - Einstellung
Weitere verwandte Statistiken
Spiegel. (3. Mai, 2012). Anzahl der verbliebenen Brennelemente im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi im April 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223989/umfrage/brennelemente-im-akw-fukushima/
Spiegel. "Anzahl der verbliebenen Brennelemente im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi im April 2012." Chart. 3. Mai, 2012. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223989/umfrage/brennelemente-im-akw-fukushima/
Spiegel. (2012). Anzahl der verbliebenen Brennelemente im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi im April 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223989/umfrage/brennelemente-im-akw-fukushima/
Spiegel. "Anzahl Der Verbliebenen Brennelemente Im Kernkraftwerk Fukushima-daiichi Im April 2012." Statista, Statista GmbH, 3. Mai 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223989/umfrage/brennelemente-im-akw-fukushima/
Spiegel, Anzahl der verbliebenen Brennelemente im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi im April 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223989/umfrage/brennelemente-im-akw-fukushima/ (letzter Besuch 11. Dezember 2019)