Die Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage unter Business-to-Business Unternehmen zu der Beurteilung ihrer Geschäftslage im Jahr 2013 und ihrer Geschäftsaussichten für 2013 ab. Dabei wurde nach exportorientierten und nicht-exportorientierten Unternehmen unterschieden. Im November 2012 gaben 55,6 Prozent der exportorientierten B2B-Versender an, sehr zufrieden mit ihrer Geschäftslage zu sein, während es bei den übrigen Unternehmen nur 44,4 Prozent sind.
Einfluss der Exportwirtschaft auf Geschäftslage und Geschäftserwartung von B2B-Unternehmen im Jahr 2012
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Beurteilung der aktuellen Geschäftslage durch B2B-Unternehmen 2015
- Basis Statistik Umsatzentwicklung im B2B-Versandhandel bis 2015
- Premium Statistik Zufriedenheit der B2B-Unternehmen mit der Zahlungsweise der Kunden bis 2015
- Premium Statistik Betriebsgrößenstruktur im B2B-Versandhandel 2013
- Premium Statistik Umfrage unter B2B-Unternehmen in Deutschland zur Bedeutung von Social Media 2012
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust der Alibaba Group bis zum 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Umsatz der Alibaba Group bis zum 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Anteil des Mobile Commerce am Gesamtumsatz der Alibaba Group bis zum 1. Quartal 2017
- Premium Statistik Eigenkapitalquoten im B2B-Versandhandel in Deutschland bis 2013
- Premium Statistik Umsatz von Alibaba weltweit bis 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Erhebung zur Geschäftslage von Handelsunternehmen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Erhebung zur Umsatzentwicklung im deutschen Einzelhandel bis Dezember 2014
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Versand- und Internethandel bis Juni 2023
- Premium Statistik Monatliche Umsatzentwicklung im Internethandel mit Bekleidung bis Juni 2023
- Premium Statistik M+E-Industrie - Veränderung des Auftragseingangs bis März 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den Geschäftserwartung der Industrieunternehmen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Einschätzung des eigenen E-Commerce-Umsatzes von B2B-Unternehmen bis Dezember 2022
- Premium Statistik Einzelhandelsumsatz im Internet in Deutschland insgesamt und zu Weihnachten bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu angebotenen Zahlungsmethoden im B2B-E-Commerce in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Verkaufskanälen im B2B-Handel in Deutschland 2021
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl der Käufer auf dem Marktplatz von Alibaba in China bis zum 1. Quartal 2022
- Premium Statistik Umsatz von Alibaba nach Marktsegment bis 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (PMI) der Industrie-KMU in der Schweiz bis August 2023
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Österreich nach Monaten bis August 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Online-Handel bis November 2020
- Premium Statistik Umsatzstärkste Unternehmen im Online-Handel in Frankreich 2018
- Premium Statistik Online- und Offlineanteile am Umsatz mit Elektronikartikeln in Europa 2013
- Premium Statistik Onlinegeschäfte für Bekleidung in Polen bis 2013
- Premium Statistik Prognose zur Warenkorbgröße pro Mobile-Shopper in Kanada bis 2016
- Premium Statistik Filialen der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Russland 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von Alibaba bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten bei Alibaba bis 2023
- Premium Statistik Umsatz der Alibaba Group im Mobile Commerce in China bis zum 1. Quartal 2017
- Premium Statistik Gross Merchandise Volume von Taobao bis zum 2. Quartal 2016
- Premium Statistik Monetarisierungsrate im Mobile Commerce der Alibaba Group bis zum 2. Quartal 2016
- Basis Statistik Umsatz der Otto Group weltweit nach Regionen 2022/23
- Basis Statistik EBIT und EBITDA der Otto Group bis 2023
- Basis Statistik Veränderungen im Online-Handel durch die Corona-Krise bis November 2020
- Basis Statistik Risikobewertung der Online-Händler durch die Corona-Krise 2020
- Basis Statistik Veränderungen bei Mitarbeitern des Online-Handels durch die Corona-Krise 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zum Produkt-Angebot des stationären Handels in der Zukunft 2012
- Umfrage zu Kriterien für Kaufentscheidungen im Internet in Deutschland 2011
- Filialen von Walmart in den USA nach Verkaufslinien 2023
- Convenience-Stores von Carrefour weltweit nach Ländern 2022
- Umsatz von Adidas weltweit bis 2022
- Beurteilung der Geschäftslage im deutschen Handwerk bis 2023
- Zahlungsfristen der privaten Kunden im Handwerk in Deutschland bis 2023
- Zahlungsfristen der öffentlichen Kunden im Handwerk in Deutschland bis 2023
- Filialen der Fachdetailhandelsunternehmen von Coop Schweiz bis 2022
- Verkaufsfläche der Import Parfumerie in der Schweiz bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Produkt-Angebot des stationären Handels in der Zukunft 2012
- Umfrage zu Kriterien für Kaufentscheidungen im Internet in Deutschland 2011
- Filialen von Walmart in den USA nach Verkaufslinien 2023
- Convenience-Stores von Carrefour weltweit nach Ländern 2022
- Umsatz von Adidas weltweit bis 2022
- Beurteilung der Geschäftslage im deutschen Handwerk bis 2023
- Zahlungsfristen der privaten Kunden im Handwerk in Deutschland bis 2023
- Zahlungsfristen der öffentlichen Kunden im Handwerk in Deutschland bis 2023
- Filialen der Fachdetailhandelsunternehmen von Coop Schweiz bis 2022
- Verkaufsfläche der Import Parfumerie in der Schweiz bis 2022
Creditreform. (31. Januar, 2013). Einfluss der Exportwirtschaft auf Geschäftslage und Geschäftserwartung von B2B-Unternehmen im Jahr 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220189/umfrage/bedeutung-des-exports-fuer-die-geschaeftslage-von-b2b-unternehmen/
Creditreform. "Einfluss der Exportwirtschaft auf Geschäftslage und Geschäftserwartung von B2B-Unternehmen im Jahr 2012." Chart. 31. Januar, 2013. Statista. Zugegriffen am 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220189/umfrage/bedeutung-des-exports-fuer-die-geschaeftslage-von-b2b-unternehmen/
Creditreform. (2013). Einfluss der Exportwirtschaft auf Geschäftslage und Geschäftserwartung von B2B-Unternehmen im Jahr 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220189/umfrage/bedeutung-des-exports-fuer-die-geschaeftslage-von-b2b-unternehmen/
Creditreform. "Einfluss Der Exportwirtschaft Auf Geschäftslage Und Geschäftserwartung Von B2b-unternehmen Im Jahr 2012." Statista, Statista GmbH, 31. Jan. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220189/umfrage/bedeutung-des-exports-fuer-die-geschaeftslage-von-b2b-unternehmen/
Creditreform, Einfluss der Exportwirtschaft auf Geschäftslage und Geschäftserwartung von B2B-Unternehmen im Jahr 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220189/umfrage/bedeutung-des-exports-fuer-die-geschaeftslage-von-b2b-unternehmen/ (letzter Besuch 22. September 2023)
Einfluss der Exportwirtschaft auf Geschäftslage und Geschäftserwartung von B2B-Unternehmen im Jahr 2012 [Graph], Creditreform, 31. Januar, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220189/umfrage/bedeutung-des-exports-fuer-die-geschaeftslage-von-b2b-unternehmen/