Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer repräsentativen Schülerbefragung im Rahmen der von der WHO gestützten HBSC-Studie (Health Behaviour in School-aged Children) zum Thema Fernsehkonsum von Jungen aus den Jahren 2013 und 2014. Die Ergebnisse sind nach Alter, familiären Wohlstand und Migrationshintergrund kategorisiert. Rund 18,1 Prozent der Jungen ohne Migrationshintergrund gaben an, an Schultagen mehr als vier Stunden vor dem Fernseher zu verbringen.
Häufigkeitsverteilung des Fernsehkonsums an Schultagen von Jungen in Deutschland nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Problematischer Fernsehkonsum von Kindern und Jugendlichen nach Alter und Geschlecht
- Anteil der Seher von Kindern in Deutschland bis 2019 (nach Altersgruppen)
- Alkoholkonsum von Jungen nach Alter, sozialem Status und Migrationshintergrund 2014
- Softdrinkkonsum von Jungen nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund 2014
- Rauchverhalten von Jungen nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund 2014
- Österreich - Anteil von Rauchern unter männlichen Schülern nach Alter 2011
- Österreich - Häufigkeit von Alkoholkonsum unter männlichen Schülern nach Alter 2011
- Häufigkeit der Parallelnutzung beim Fernsehen in der Deutsch- und Westschweiz 2015
- Konsumprävalenz zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke von Jungen nach SES 2017
- Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im Krankenhaus von Jungen 2017
- Anteil männlicher Jugendliche ohne sexuelle Erfahrungen in Deutschland 2015
- Fernsehdauer in der französischen Schweiz nach Geschlecht bis 2019
- Initiative zum ersten Geschlechtsverkehr männlicher Jugendlicher in Deutschland 2015
- Umfrage zum Werbekontakt beim Filmeschauen nach Geräten in Deutschland 2019
- Zufriedenheit von Jungs mit eigenem Aussehen 2006 und 2009
- Häufigste Internet-Aktivitäten während des TV-Konsums im Jahr 2014
- Fernsehdauer in der italienischen Schweiz nach Geschlecht bis 2019
- Erster Geschlechtsverkehr bei männlichen Jugendlichen
WHO. (15. Januar, 2016). Häufigkeitsverteilung des Fernsehkonsums an Schultagen von Jungen in Deutschland nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/218699/umfrage/fernsehkonsum-bei-jungen-nach-alter-wohlstand-und-migrationshintergrund/
WHO. "Häufigkeitsverteilung des Fernsehkonsums an Schultagen von Jungen in Deutschland nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2014." Chart. 15. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 10. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/218699/umfrage/fernsehkonsum-bei-jungen-nach-alter-wohlstand-und-migrationshintergrund/
WHO. (2016). Häufigkeitsverteilung des Fernsehkonsums an Schultagen von Jungen in Deutschland nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/218699/umfrage/fernsehkonsum-bei-jungen-nach-alter-wohlstand-und-migrationshintergrund/
WHO. "Häufigkeitsverteilung Des Fernsehkonsums An Schultagen Von Jungen In Deutschland Nach Alter, Wohlstand Und Migrationshintergrund Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/218699/umfrage/fernsehkonsum-bei-jungen-nach-alter-wohlstand-und-migrationshintergrund/
WHO, Häufigkeitsverteilung des Fernsehkonsums an Schultagen von Jungen in Deutschland nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/218699/umfrage/fernsehkonsum-bei-jungen-nach-alter-wohlstand-und-migrationshintergrund/ (letzter Besuch 10. April 2021)