Die vorliegende Statistik zeigt einen Index der Innovationsstärke von ausgewählten Autokonzernen in den Jahren 2018 und 2019. Der Indexwert setzt sich aus den Neuheiten eines Herstellers zusammen, die nach Innovationsgrad, Originalität, Kundennutzen und Reifegrad gewichtet sind. Die BMW Group erreichte im Jahr 2019 einen Innovationsstärke-Index von 145 und belegte damit den zweiten Platz im Ranking. Innovativster Autokonzern im Jahr 2019 war Volkswagen.
Index der Innovationsstärke von ausgewählten Autokonzernen in den Jahren 2018 und 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Innovationsstärke von weltweiten Autokonzernen im Bereich BEV bis 2016
- Größte Automobilhersteller weltweit 2014
- Subventionen für deutsche Autohersteller bis 2012
- Größte Automobilhersteller in Europa nach Pkw-Produktion 2014
- Größte Automobilhersteller in Asien nach Produktion 2014
- Größte Automobilhersteller in Nordamerika nach Produktion 2014
- Hergestellte Kfz pro Mitarbeiter in der EU im Jahr 2013
- Umsatz ausgewählter Automobilhersteller je Mitarbeiter 2013
- EBIT der Automobilhersteller im 2. Quartal bis 2020
- Gewinn der weltweiten Automobilindustrie in 2014
- EBIT-Marge deutscher Automobilhersteller im Q2 2020
- Mitarbeiterproduktivität deutscher Automobilhersteller in Q1 2015
- Wertschöpfung je Mitarbeiter der Automobilhersteller bis 2014
- Forschungsausgaben von Piaggio bis 2019
- Umfrage zu Maßnahmen zur Innovationsförderung von Unternehmen 2014
- Expertenumfrage zur Rolle der IT bzgl. Technologie-Innovation in der Schweiz 2016
- Umfrage in Deutschland zu Aussagen zum Thema Innovation 2017
- Fahrzeugpannen der Marke Seat in Deutschland 2018
- Branchenumsatz Herstellung von Gegenständen für KFZ im Vereinigten Königreich von 2012-202...
Statista. (29. Juli, 2020). Index der Innovationsstärke von ausgewählten Autokonzernen in den Jahren 2018 und 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217673/umfrage/innovationsstaerke-von-autokonzernen/
Statista. "Index der Innovationsstärke von ausgewählten Autokonzernen in den Jahren 2018 und 2019." Chart. 29. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217673/umfrage/innovationsstaerke-von-autokonzernen/
Statista. (2020). Index der Innovationsstärke von ausgewählten Autokonzernen in den Jahren 2018 und 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217673/umfrage/innovationsstaerke-von-autokonzernen/
Statista. "Index Der Innovationsstärke Von Ausgewählten Autokonzernen In Den Jahren 2018 Und 2019." Statista, Statista GmbH, 29. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217673/umfrage/innovationsstaerke-von-autokonzernen/
Statista, Index der Innovationsstärke von ausgewählten Autokonzernen in den Jahren 2018 und 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217673/umfrage/innovationsstaerke-von-autokonzernen/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)