Die Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage zur Bewertung von Spekulationen mit Nahrungsmitteln an den Finanzmärkten ab. Im November 2011 gaben 84 Prozent der befragten Deutschen an, dass sie es für nicht akzeptabel halten, wenn Banken Kapitalanlagen anbieten, die auf steigende Preise von Agrarrohstoffen wetten.
Wie bewerten Sie es, dass Banken Kapitalanlagen anbieten, die auf steigende Preise von Agrarrohstoffen wetten?
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Mehrere deutsche Banken, wie z.B. die Deutsche Bank, bieten Kapitalanlagen an, mit denen sie auf steigende Preise von Agrarrohstoffen wie Weizen oder Mais wetten. Manche Experten sind der Meinung, dass solche Anlagen zu starken Preissteigerungen von Lebensmitteln führen und dadurch mitverantwortlich für Nahrungsmittelknappheit und Hunger in bestimmten Ländern sind. Wie bewerten Sie persönlich solche Kapitalanlagen? Finden Sie es grundsätzlich legitim, dass Banken solche Produkte anbieten, weil andere Banken dies auch tun oder halten
Sie solche Anlageprodukte für nicht akzeptabel?" An 100 Prozent fehlende Angaben = "weiß nicht". Die Quelle macht keine genauen Angaben zur Art der Befragung.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
foodwatch. (15. November, 2011). Wie bewerten Sie es, dass Banken Kapitalanlagen anbieten, die auf steigende Preise von Agrarrohstoffen wetten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. März 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208487/umfrage/meinung-zu-finanzspekulationen-mit-nahrungsmitteln/?__sso_cookie_checker=failed
foodwatch. "Wie bewerten Sie es, dass Banken Kapitalanlagen anbieten, die auf steigende Preise von Agrarrohstoffen wetten?." Chart. 15. November, 2011. Statista. Zugegriffen am 16. März 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208487/umfrage/meinung-zu-finanzspekulationen-mit-nahrungsmitteln/?__sso_cookie_checker=failed
foodwatch. (2011). Wie bewerten Sie es, dass Banken Kapitalanlagen anbieten, die auf steigende Preise von Agrarrohstoffen wetten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. März 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208487/umfrage/meinung-zu-finanzspekulationen-mit-nahrungsmitteln/?__sso_cookie_checker=failed
foodwatch. "Wie Bewerten Sie Es, Dass Banken Kapitalanlagen Anbieten, Die Auf Steigende Preise Von Agrarrohstoffen Wetten?." Statista, Statista GmbH, 15. Nov. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208487/umfrage/meinung-zu-finanzspekulationen-mit-nahrungsmitteln/?__sso_cookie_checker=failed
foodwatch, Wie bewerten Sie es, dass Banken Kapitalanlagen anbieten, die auf steigende Preise von Agrarrohstoffen wetten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208487/umfrage/meinung-zu-finanzspekulationen-mit-nahrungsmitteln/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 16. März 2025)
Wie bewerten Sie es, dass Banken Kapitalanlagen anbieten, die auf steigende Preise von Agrarrohstoffen wetten? [Graph], foodwatch, 15. November, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208487/umfrage/meinung-zu-finanzspekulationen-mit-nahrungsmitteln/?__sso_cookie_checker=failed