Umfrage zu Bereichen, die der Staat zum Schutz für die Menschen verbieten sollte 2011

Was sollte der Staat in jedem Fall verbieten, wo muss der Staat die Menschen vor sich selber schützen?*

Statistik wird geladen...
Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

SRH Hochschule Heidelberg (John Stuart Mill Institut für Freiheitsforschung) Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

November 2011

Region

Deutschland

Erhebungszeitraum

12.08.2011 bis 27.08.2011

Anzahl der Befragten

1.792 Befragte

Altersgruppe

ab 16 Jahre

Art der Befragung

Persönliche Interviews

Hinweise und Anmerkungen

* Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Einmal unabhängig davon, ob das tatsächlich verboten ist oder nicht: Was meinen Sie, was sollte der Staat in jedem Fall verbieten, wo muss der Staat die Menschen vor sich selber schützen? Was von dieser Liste würden Sie nennen?"

Zitierformate
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $468 USD / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern

Zugriff nur auf Basis-Statistiken.

Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
  • Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • Download als XLS, PDF & PNG
  • Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff

Unternehmenslösung mit allen Features.

* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate

Statistiken zum Thema: " Politik: Politische Stimmung und Meinungen der Bevölkerung 2022 "

Statistiken zum Thema: Politik: Politische Stimmung und Meinungen der Bevölkerung 2022

Politische Stimmung

8

Thema: Russland-Ukraine-Krieg

8

Thema: Steigende Energiepreise und Lebenshaltungskosten

8

Thema: Corona-Krise

8

Sonntagsfragen in den Bundesländern

8

Weitere verwandte Statistiken

17
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $468 USD / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.