Die Statistik beschäftigt sich mit den Ergebnissen einer Umfrage unter Geschäftsführern und Inhabern deutscher mittelständischer Unternehmen. Diese wurden darüber befragt, welche globalen Entwicklungen sie als besonders problematisch für die Rohstoff- und Energieversorgung Deutschlands ansehen würden. Hierbei gaben 61 Prozent der Befragten die unkalkulierbaren Risiken der Atomenergie an.
Welche globalen Entwicklungen finden Sie im Hinblick auf die Rohstoff- und Energieversorgung Deutschlands besorgniserregend?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ressourcenknappheit - Umfrage zu den Auswirkungen auf Deutschland
- Rohstoffkoste - Umfrage zum Anteil an den Gesamtkosten deutscher Unternehmen
- Bezug von Rohstoffen oder rohstoffintensive Vorprodukten durch deutsche Unternehmen
- Energie- und Rohstoffmarkt - Reaktionen deutscher Unternehmen auf dessen Entwicklungen
- Rohstoff- und Energieversorgung - Umfrage zu derzeitigen Problemen in deutschen Unternehme...
- Naher Osten - Energiereserven nach Rohstoffen 2018
- Mengenverteilung der deutschen Rohstoffimporte 2019
- Größte Rohstoffhändler der Schweiz nach Umsatz 2019
- Struktur der deutschen Importe ausgewählter Rohstoffe nach Wert 2019
- Volumen ausgewählter deutscher Rohstoffimporte bis 2019
- Anteil verschiedener Rohstoffquellen an der Kraftstoffversorgung der USA bis 2012
- Australien und Asien - Energiereserven nach Rohstoffen 2018
- Wert der deutschen Importe ausgewählter Rohstoffe bis 2019
- Selbstversorgungs- und Importanteil bei ausgewählten Rohstoffen in Deutschland 2012
- Durchschnittlicher Pro-Kopf-Rohstoffverbrauch im Leben eines Bundesbürgers 2010
- Index zur Rohstoffproduktivität in Deutschland bis 2014
- Nordamerika - Energiereserven nach Rohstoffen 2018
Commerzbank. (6. Oktober, 2011). Welche globalen Entwicklungen finden Sie im Hinblick auf die Rohstoff- und Energieversorgung Deutschlands besorgniserregend? [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203389/umfrage/bedenkliche-entwicklungen-bei-der-rohstoff-und-energieversorgung-deutschlands/
Commerzbank. "Welche globalen Entwicklungen finden Sie im Hinblick auf die Rohstoff- und Energieversorgung Deutschlands besorgniserregend?." Chart. 6. Oktober, 2011. Statista. Zugegriffen am 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203389/umfrage/bedenkliche-entwicklungen-bei-der-rohstoff-und-energieversorgung-deutschlands/
Commerzbank. (2011). Welche globalen Entwicklungen finden Sie im Hinblick auf die Rohstoff- und Energieversorgung Deutschlands besorgniserregend?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203389/umfrage/bedenkliche-entwicklungen-bei-der-rohstoff-und-energieversorgung-deutschlands/
Commerzbank. "Welche Globalen Entwicklungen Finden Sie Im Hinblick Auf Die Rohstoff- Und Energieversorgung Deutschlands Besorgniserregend?." Statista, Statista GmbH, 6. Okt. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203389/umfrage/bedenkliche-entwicklungen-bei-der-rohstoff-und-energieversorgung-deutschlands/
Commerzbank, Welche globalen Entwicklungen finden Sie im Hinblick auf die Rohstoff- und Energieversorgung Deutschlands besorgniserregend? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203389/umfrage/bedenkliche-entwicklungen-bei-der-rohstoff-und-energieversorgung-deutschlands/ (letzter Besuch 18. Januar 2021)