Die Statistik zeigt eine Umfrage aus dem Jahr 2007 zur Bedeutung einzelner Sortimente für den Umsatz der Möbelbranche in Deutschland. 15,5 Prozent der Unternehmen in der Möbelbranche benoten in der Handelsbefragung das Sortiment Plüschtiere und Spielwaren mit "Sehr Gut".
Umsatzbedeutung* von Fachsortimenten in der Möbelbranche in Deutschland im Jahr 2007
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beschäftigte in der deutschen Möbelindustrie nach Segmenten in Deutschland 2015
- Glaubwürdigkeit von Preisnachlassen im Möbelhandel in Deutschland 2015
- Umsatz der Möbelbranche in Bau- und Heimwerkermärkten bis 2010
- Entwicklung der Produktionsmenge von Möbeln in Polen bis 2019
- Anzahl der Möbelproduzenten in Polen bis 2013
- Bruttowertschöpfung in der Branche Herstellung von Möbeln in der Schweiz bis 2019
- Veränderung der Bruttowertschöpfung in der Möbelbranche in der Schweiz bis 2019
- Bruttowerbeaufwendungen für Möbel und Einrichtung in Deutschland bis 2019
- Umfrage zur Ausgabebereitschaft für neue Matratzen in Deutschland 2016
- Wahrnehmung der Werbung von Matratzen im Direktvertrieb in Deutschland 2016
- Umfrage zur Kaufabsicht neuer Schlafmöbel in Deutschland 2016
- Umfrage zu den Kriterien beim Kauf neuer Matratzen in Deutschland 2016
- Umfrage zu den Gründen für den Kauf einer neuen Matratze in Deutschland 2016
- Umsatzverteilung von Badmöbeln nach Oberflächenart in Deutschland 2016
- Anzahl der Filialen im Möbelhandel in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2014
- Umsatzanteile von Badmöbeln nach Produktgruppe in Deutschland in 2016
- Umsatz der XXXLutz-Gruppe in Europa bis 2019
- Anteil derTeilmärkte im Bereich Home & Interior bis 2008
Möbelmarkt. (28. Februar, 2008). Umsatzbedeutung* von Fachsortimenten in der Möbelbranche in Deutschland im Jahr 2007 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20276/umfrage/umsatzbedeutung-von-fachsortimenten-in-der-moebelbranche-2007/
Möbelmarkt. "Umsatzbedeutung* von Fachsortimenten in der Möbelbranche in Deutschland im Jahr 2007." Chart. 28. Februar, 2008. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20276/umfrage/umsatzbedeutung-von-fachsortimenten-in-der-moebelbranche-2007/
Möbelmarkt. (2008). Umsatzbedeutung* von Fachsortimenten in der Möbelbranche in Deutschland im Jahr 2007. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20276/umfrage/umsatzbedeutung-von-fachsortimenten-in-der-moebelbranche-2007/
Möbelmarkt. "Umsatzbedeutung* Von Fachsortimenten In Der Möbelbranche In Deutschland Im Jahr 2007." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20276/umfrage/umsatzbedeutung-von-fachsortimenten-in-der-moebelbranche-2007/
Möbelmarkt, Umsatzbedeutung* von Fachsortimenten in der Möbelbranche in Deutschland im Jahr 2007 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20276/umfrage/umsatzbedeutung-von-fachsortimenten-in-der-moebelbranche-2007/ (letzter Besuch 28. Januar 2021)