Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter der Fragestellung, wer nach Meinung der Befragten die zentralen Impulse setzen sollte, um das Thema ethischer Konsum für die Menschen attraktiver zu machen. Im Jahr 2011 waren 27 Prozent der Befragten der Meinung, dass die Politik die zentralen Impulse zur Attraktivitätssteigerung des ethischen Konsums setzen sollte.
Wer soll Ihrer Meinung nach die zentralen Impulse setzen, um das Thema ethischer Konsum für die Menschen attraktiver zu machen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Verbraucher mit ethischer Konsumhaltung in Deutschland bis 2015
- Umfrage zur Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland 2013
- Mehrzahlungsbereitschaft für ethischen Konsum in Deutschland 2015
- Umfrage zu wichtigen Qualitätsmerkmalen von Lebensmitteln in Deutschland 2015
- Umfrage zur Kaufhäufigkeit von Biolebensmitteln in Deutschland 2013
- Umfrage zur Verzichtsbereitschaft für ethischen Konsum Deutschland 2015
- Assoziationen mit dem Begriff "Ethischer Konsum" in Deutschland 2020
- Aussagen zum ökologischen Bewusstsein beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2014
- Umfrage zu Barrieren für ökologischen Konsum in Deutschland 2013
- Einfluss nachhaltiger und ethischer Kriterien auf die Einkaufsentscheidung 2020
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Anzahl der Vegetarier, Veganer und Flexitarier in Österreich 2021
- Konsumentenforderungen an ethische Standards von Unternehmen in Deutschland 2013
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
- Umfrage zu Anreizen, häufiger ethisch einwandfreie Produkte zu kaufen 2014
- Umfrage zum Verzicht bestimmter Produkte in Deutschland in den Jahren 2017 und 2019
- Umfrage zu den möglichen persönlichen Klimaschutz-Maßnahmen in Deutschland in 2019
Otto. (27. September, 2013). Wer soll Ihrer Meinung nach die zentralen Impulse setzen, um das Thema ethischer Konsum für die Menschen attraktiver zu machen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202365/umfrage/impulssetzung-zur-attraktivitaetssteigerung-von-ethischem-konsum/
Otto. "Wer soll Ihrer Meinung nach die zentralen Impulse setzen, um das Thema ethischer Konsum für die Menschen attraktiver zu machen?." Chart. 27. September, 2013. Statista. Zugegriffen am 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202365/umfrage/impulssetzung-zur-attraktivitaetssteigerung-von-ethischem-konsum/
Otto. (2013). Wer soll Ihrer Meinung nach die zentralen Impulse setzen, um das Thema ethischer Konsum für die Menschen attraktiver zu machen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202365/umfrage/impulssetzung-zur-attraktivitaetssteigerung-von-ethischem-konsum/
Otto. "Wer Soll Ihrer Meinung Nach Die Zentralen Impulse Setzen, Um Das Thema Ethischer Konsum Für Die Menschen Attraktiver Zu Machen?." Statista, Statista GmbH, 27. Sept. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202365/umfrage/impulssetzung-zur-attraktivitaetssteigerung-von-ethischem-konsum/
Otto, Wer soll Ihrer Meinung nach die zentralen Impulse setzen, um das Thema ethischer Konsum für die Menschen attraktiver zu machen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202365/umfrage/impulssetzung-zur-attraktivitaetssteigerung-von-ethischem-konsum/ (letzter Besuch 19. Mai 2022)