Die Statistik zeigt einen Vergleich ausgewählter Kennzahlen der drei großen Ratingagenturen Moody´s, Standard & Poor´s und Fitch im Geschäftsjahr 2010. Die Ratingagentur Fitch konnte einen Gewinn von rund 170 Millionen US-Dollar verzeichnen.
Vergleich ausgewählter Kennzahlen der Ratingagenturen Moody´s, Standard & Poor´s und Fitch im Jahr 2010
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Ratingagenturen - Marktanteile weltweit 2011
- Premium Statistik Nettoverkäufe von Kreditausfallversicherungen europäischer Staatsanleihen
- Premium Statistik Mitarbeiter der UBS nach Unternehmensbereichen bis 2019
- Premium Statistik Kreditausfälle nach Bonitätsnoten der Ratingagentur Standard & Poor’s
- Premium Statistik Erträge der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter der Hypoport SE bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte der HSBC 2022 nach Regionen
- Premium Statistik Beschäftigte der HSBC bis 2022
- Premium Statistik Forderungen europäischer Banken gegenüber Griechenland
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl der ING bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von BlackRock bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Basis Statistik Beschäftigte der Otto Group nach Segmenten bis 2023
- Basis Statistik Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Tier-1-Kapitalquote der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Tier-1-Kapital der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2023 (Quartalswerte)
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Basis Statistik Gewinn der UBS bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Premium Statistik Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von MLP bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Basis Statistik Gesamtergebnis versus Investmentbanking der Deutschen Bank bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Die größten Gläubiger Italiens in der Finanzkrise
- Basis Statistik Staatseinnahmen und Staatsausgaben in Griechenland bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo in den EU-Ländern in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022
- Basis Statistik Weitere Unterstützung Griechenlands durch EU-Länder
- Basis Statistik Staatseinnahmen und Staatsausgaben in Portugal bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Frankreich in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Irland bis 2028
- Basis Statistik Staatseinnahmen und Staatsausgaben in Spanien bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Zypern in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Staatseinnahmen und Staatsausgaben in Italien bis 2028
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Kapitalbedarf europäischer Banken beim Ausfall von Staatsanleihen
- Premium Statistik Die größten Gläubiger Spaniens in der Finanzkrise
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter der Wüstenrot & Württembergische AG bis 2022
- Premium Statistik Bisherige Kreditzusagen zur Rettung des Euro 2015
- Premium Statistik Maximale Kreditvergabe zur Rettung des Euro 2015
- Premium Statistik Grenzüberschreitende Kreditvergabe der Banken des Euro-Raums bis 2014 (Quartalswerte)
- Premium Statistik Veränderung der Bestände an Anleihen aus EU-Krisenstaaten
- Basis Statistik Mögliche Alternativen für Euro-Bonds im Anleihebereich
- Premium Statistik Investments europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer
- Premium Statistik Euro-Krise - Kredite der Großbanken an Spanien
Weitere verwandte Statistiken
10
- Mitarbeiter von Adidas weltweit bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Auszubildende von Coop Schweiz im Lebensmitteldetailhandel bis 2022
- Teilzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- EBITDA von JLL bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Mitarbeiter von Ludwig Beck bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mitarbeiter von Adidas weltweit bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Auszubildende von Coop Schweiz im Lebensmitteldetailhandel bis 2022
- Teilzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- EBITDA von JLL bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Mitarbeiter von Ludwig Beck bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
Handelsblatt. (5. Juli, 2011). Vergleich ausgewählter Kennzahlen der Ratingagenturen Moody´s, Standard & Poor´s und Fitch im Jahr 2010 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200785/umfrage/kennzahlen-der-drei-grossen-ratingagenturen/
Handelsblatt. "Vergleich ausgewählter Kennzahlen der Ratingagenturen Moody´s, Standard & Poor´s und Fitch im Jahr 2010." Chart. 5. Juli, 2011. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200785/umfrage/kennzahlen-der-drei-grossen-ratingagenturen/
Handelsblatt. (2011). Vergleich ausgewählter Kennzahlen der Ratingagenturen Moody´s, Standard & Poor´s und Fitch im Jahr 2010. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200785/umfrage/kennzahlen-der-drei-grossen-ratingagenturen/
Handelsblatt. "Vergleich Ausgewählter Kennzahlen Der Ratingagenturen Moody´s, Standard & Poor´s Und Fitch Im Jahr 2010." Statista, Statista GmbH, 5. Juli 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200785/umfrage/kennzahlen-der-drei-grossen-ratingagenturen/
Handelsblatt, Vergleich ausgewählter Kennzahlen der Ratingagenturen Moody´s, Standard & Poor´s und Fitch im Jahr 2010 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200785/umfrage/kennzahlen-der-drei-grossen-ratingagenturen/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Vergleich ausgewählter Kennzahlen der Ratingagenturen Moody´s, Standard & Poor´s und Fitch im Jahr 2010 [Graph], Handelsblatt, 5. Juli, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200785/umfrage/kennzahlen-der-drei-grossen-ratingagenturen/