Die Statistik befasst sich mit der Kaufbereitschaft von E-Books unterteilt nach monatlichen Einkommensgrenzen.
Anteil der Befragten, der ein E-Book kaufen würde, nach der monatlichen Einkommenshöhe
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Wichtigkeit des Kunsthandels im Internet 2012 bis 2014
- Premium Statistik Anteil der wichtigsten Sportarten auf sport.ORF.at 2022
- Premium Statistik Digitaler Umsatz von Hubert Burda Media bis 2021
- Basis Statistik Online-Leitmedien mit dem höchsten Frauenanteil in Führungspositionen bis Januar 2020
- Premium Statistik Handlungsfelder für digitale Transformation von Unternehmen in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Symptomen von Reizüberflutung in Österreich 2018
- Premium Statistik Anzahl der betrachteten Angebote beim Autokauf im Internet in Deutschland 2017
- Premium Statistik Wichtigkeit verschiedener Medien in Österreich nach Alter 2016
- Premium Statistik Nutzung von Internet-Inhalten am Fernsehgerät in der Deutsch- und Westschweiz 2015
- Basis Statistik Übernahmen von Internet-Unternehmen nach Kaufpreis pro Nutzer 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Bruttoeinkommen: Anteil Ostdeutschland an Westdeutschland
- Basis Statistik Einkommensverteilung in Ost- und Westdeutschland
- Basis Statistik Verdienstindex im Bereich Telekommunikationsdienste in Deutschland bis Q3 2023
- Premium Statistik Verdienstindex im Bereich IT-Dienste in Deutschland bis Q1 2023
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittlicher Bruttoverdienst pro Stunde von Männern und Frauen 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in NRW bis 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Monatliche Wohnkosten privater Haushalte in Deutschland nach Haushaltseinkommen 2021
- Premium Statistik Lesehäufigkeit von E-Books bei Jugendlichen in Deutschland bis 2023
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz nach Geschlecht 2020
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Großbritannien bis 2018
- Premium Statistik Einkommensgruppen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Twitter-Nutzer in den USA nach jährlichem Haushaltseinkommen
- Premium Statistik Beliebteste Produktkategorien im E-Commerce in Europa 2014
- Premium Statistik Einkommensanteil der unteren 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Island bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in NL bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Irland bis 2020
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Portugal bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Lesehäufigkeit von E-Books bei Jugendlichen in Deutschland 2023 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Lesehäufigkeit von E-Books bei Jugendlichen in Deutschland 2023 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Gründen für das Lesen von E-Books 2021
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Marketingassistenten in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Bezugsquellen von E-Books in Deutschland 2017
- Premium Statistik Jugendliche - Freizeitbeschäftigungen
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von Büchern durch Kinder in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung bei deutschen Fachverlagen bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von Comcast bis zum 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Mediennutzung durch Jugendliche in der Freizeit 2023 (nach Geschlecht)
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Conversion-Rate von Produkten beim Onlinekauf in Deutschland 2017
- Umsatz der Bibliotheken und Archive bis 2021
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Preisentwicklung von DVDs in Deutschland bis 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatz in Antiquariaten in Deutschland bis 2021
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Conversion-Rate von Produkten beim Onlinekauf in Deutschland 2017
- Umsatz der Bibliotheken und Archive bis 2021
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Preisentwicklung von DVDs in Deutschland bis 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatz in Antiquariaten in Deutschland bis 2021
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
GfK. (29. März, 2009). Anteil der Befragten, der ein E-Book kaufen würde, nach der monatlichen Einkommenshöhe [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20017/umfrage/kaufbereitschaft-von-e-books-nach-monatlichen-einkommensgrenzen/
GfK. "Anteil der Befragten, der ein E-Book kaufen würde, nach der monatlichen Einkommenshöhe." Chart. 29. März, 2009. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20017/umfrage/kaufbereitschaft-von-e-books-nach-monatlichen-einkommensgrenzen/
GfK. (2009). Anteil der Befragten, der ein E-Book kaufen würde, nach der monatlichen Einkommenshöhe. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20017/umfrage/kaufbereitschaft-von-e-books-nach-monatlichen-einkommensgrenzen/
GfK. "Anteil Der Befragten, Der Ein E-book Kaufen Würde, Nach Der Monatlichen Einkommenshöhe." Statista, Statista GmbH, 29. März 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20017/umfrage/kaufbereitschaft-von-e-books-nach-monatlichen-einkommensgrenzen/
GfK, Anteil der Befragten, der ein E-Book kaufen würde, nach der monatlichen Einkommenshöhe Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20017/umfrage/kaufbereitschaft-von-e-books-nach-monatlichen-einkommensgrenzen/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Anteil der Befragten, der ein E-Book kaufen würde, nach der monatlichen Einkommenshöhe [Graph], GfK, 29. März, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20017/umfrage/kaufbereitschaft-von-e-books-nach-monatlichen-einkommensgrenzen/