Die Umfrage beschäftigt sich mit der Unterscheidung zwischen Marken und Handelsmarken bei Drogerieartikel durch die Konsumenten. Hierbei gaben 3 Prozent der Befragten an, dass sie nicht in der Lage sind zwischen Marken und Handelsmarken zu unterscheiden.
Können Sie bei Drogeriemarktartikeln unterscheiden, ob es sich bei den Produkten um eine Marke oder um eine Handelsmarke handelt?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Marken-Rankings
Weltweit
8
- Basis Statistik Ranking der wertvollsten Marken weltweit nach Markenwert 2022
- Premium Statistik Wertvollste Unternehmen weltweit nach Markenwert 2021
- Premium Statistik Ranking der 100 wertvollsten Marken 2021 nach Markenwert
- Premium Statistik Ranking der Unternehmen mit dem größten Markenwertzuwachs 2022
- Premium Statistik Markenwert der wichtigsten FMCG-Marken weltweit 2021
- Premium Statistik Markenwert der wertvollsten Unternehmensmarken im Einzelhandel weltweit 2021
- Premium Statistik Markenwert der wertvollsten Unternehmensmarken in Nordamerika 2021
- Premium Statistik Markenwert der wertvollsten Unternehmensmarken in Asien 2021
Europa
7
- Basis Statistik Ranking der wertvollsten Unternehmen in Europa nach Markenwert 2021
- Premium Statistik Markenwert der wertvollsten Unternehmensmarken in Europa 2021
- Premium Statistik Markenwert der wertvollsten Unternehmensmarken im Vereinigten Königreich 2021
- Premium Statistik Wertvollste österreichische Marken nach Markenwert 2022
- Premium Statistik Markenwert der wertvollsten Schweizer Marken 2022
- Premium Statistik Wertvollste Marken der Premier League in 2022
- Premium Statistik Wertvollste Marken der spanischen La Liga in 2022
Deutschland
8
- Premium Statistik Ranking der wertvollsten deutschen Marken 2022
- Basis Statistik Ranking der wertvollsten deutschen Unternehmen nach Markenwert 2021
- Premium Statistik Ranking der wertvollsten deutschen Marken laut BrandZ 2022
- Premium Statistik Wertvollste Automarken aus Deutschland nach Markenwert 2022
- Premium Statistik Stärkste Modemarken in Deutschland 2021
- Premium Statistik Wertvollste deutschen Marken im Bereich FMCG laut BrandZ 2020
- Premium Statistik Ranking der wertvollsten deutschen Lebensmittelhändler laut BrandZ 2020
- Premium Statistik Wertvollste deutschen Lebensmittelmarken laut BrandZ 2020
Weitere verwandte Statistiken
17
- Bekanntheitsgrad von deutschen Handelsmarken im Drogeriebereich 2011
- Gestützter Bekanntheitsgrad von deutschen Handelsmarken im Drogeriebereich 2011
- Wahrnehmung von Drogeriewaren-Handelsmarken in Deutschland 2011
- Beliebteste Handelsmarken von Drogerien in Deutschland 2011
- Qualitätsunterschiede von Handelsmarken im Drogeriebereich in Deutschland 2011
- Unterscheidung zwischen Marke und Handelsmarke bei Lebensmittelprodukten in Deutschland 2011
- Anteil der Markentypen im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel in Österreich bis 2017
- Wertvollste Marken in Lateinamerika nach Markenwert 2018
- Umfrage zur Markenwahl bei Wandfarben in ausgewählten Länder in Europa in 2018
- Anteil der Markentypen bei Frischeprodukten im Lebensmittelhandel Österreich bis 2017
- Markenbekanntheit ausgewählter Drogeriewaren in Deutschland 2011
- Umfrage zur Einstellung zum geplanten Drogeriegeschäft des Online-Händlers Amazon
- Vergleich Drogerieartikel-Händler: Deutschland vs. Schweiz 2015
- Umfrage zu den Einkaufsorten von Drogeriewaren in Deutschland im Jahr 2017
- Drogerieartikel-Einkäufe von Schweizern im grenznahen Ausland 2015 (nach Alter)
- Drogerieartike-Einkäufe der Schweizer im Ausland 2015 (nach Einkommen)
- Preisunterschied ausgew. Drogeriewaren in Österreich im Vergleich zu Deutschland 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bekanntheitsgrad von deutschen Handelsmarken im Drogeriebereich 2011
- Gestützter Bekanntheitsgrad von deutschen Handelsmarken im Drogeriebereich 2011
- Wahrnehmung von Drogeriewaren-Handelsmarken in Deutschland 2011
- Beliebteste Handelsmarken von Drogerien in Deutschland 2011
- Qualitätsunterschiede von Handelsmarken im Drogeriebereich in Deutschland 2011
- Unterscheidung zwischen Marke und Handelsmarke bei Lebensmittelprodukten in Deutschland 20...
- Anteil der Markentypen im Lebensmittel- und Drogeriefachhandel in Österreich bis 2017
- Wertvollste Marken in Lateinamerika nach Markenwert 2018
- Umfrage zur Markenwahl bei Wandfarben in ausgewählten Länder in Europa in 2018
- Anteil der Markentypen bei Frischeprodukten im Lebensmittelhandel Österreich bis 2017
- Markenbekanntheit ausgewählter Drogeriewaren in Deutschland 2011
- Umfrage zur Einstellung zum geplanten Drogeriegeschäft des Online-Händlers Amazon
- Vergleich Drogerieartikel-Händler: Deutschland vs. Schweiz 2015
- Umfrage zu den Einkaufsorten von Drogeriewaren in Deutschland im Jahr 2017
- Drogerieartikel-Einkäufe von Schweizern im grenznahen Ausland 2015 (nach Alter)
- Drogerieartike-Einkäufe der Schweizer im Ausland 2015 (nach Einkommen)
- Preisunterschied ausgew. Drogeriewaren in Österreich im Vergleich zu Deutschland 2020
Dialego. (21. März, 2011). Können Sie bei Drogeriemarktartikeln unterscheiden, ob es sich bei den Produkten um eine Marke oder um eine Handelsmarke handelt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200079/umfrage/unterscheidung-zwischen-marken-und-handelsmarken-bei-drogerieartikel/
Dialego. "Können Sie bei Drogeriemarktartikeln unterscheiden, ob es sich bei den Produkten um eine Marke oder um eine Handelsmarke handelt?." Chart. 21. März, 2011. Statista. Zugegriffen am 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200079/umfrage/unterscheidung-zwischen-marken-und-handelsmarken-bei-drogerieartikel/
Dialego. (2011). Können Sie bei Drogeriemarktartikeln unterscheiden, ob es sich bei den Produkten um eine Marke oder um eine Handelsmarke handelt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200079/umfrage/unterscheidung-zwischen-marken-und-handelsmarken-bei-drogerieartikel/
Dialego. "Können Sie Bei Drogeriemarktartikeln Unterscheiden, Ob Es Sich Bei Den Produkten Um Eine Marke Oder Um Eine Handelsmarke Handelt?." Statista, Statista GmbH, 21. März 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200079/umfrage/unterscheidung-zwischen-marken-und-handelsmarken-bei-drogerieartikel/
Dialego, Können Sie bei Drogeriemarktartikeln unterscheiden, ob es sich bei den Produkten um eine Marke oder um eine Handelsmarke handelt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200079/umfrage/unterscheidung-zwischen-marken-und-handelsmarken-bei-drogerieartikel/ (letzter Besuch 02. April 2023)
Können Sie bei Drogeriemarktartikeln unterscheiden, ob es sich bei den Produkten um eine Marke oder um eine Handelsmarke handelt? [Graph], Dialego, 21. März, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200079/umfrage/unterscheidung-zwischen-marken-und-handelsmarken-bei-drogerieartikel/