Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu den Turbulenzen an den Finanzmärkten und möglichen Konjunkturrisiken. 9 Prozent der befragten Personen gaben an, dass die Berichte über die Turbulenzen an den Finanzmärkten und mögliche Konjunkturrisiken ihnen sehr große Sorgen bereiten würden.
Bereiten Ihnen die Berichte über die Turbulenzen an den Finanzmärkten und mögliche Konjunkturrisiken Sorgen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Konjunktur in Deutschland
Frühindikatoren
8
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis Dez. '22
- Premium Statistik Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe bis November 2022
- Premium Statistik Baugenehmigungen - Anzahl zur Errichtung neuer Gebäude in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik ZEW-Konjunkturerwartung Deutschland bis Januar 2023
- Basis Statistik DIW-Konjunkturbarometer für Deutschland bis Q1 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklimaindex - Monatswerte bis Januar 2023
- Basis Statistik ifo Geschäftsklima-Saldo - Monatswerte bis Januar 2023
- Basis Statistik ifo Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe bis Januar 2023
Präsenzindikatoren
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt in Deutschland nach Quartalen bis Q3 2022
- Basis Statistik Preisbereinigte Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorquartal bis Q4 2022
- Basis Statistik Preisbereinigte Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorjahresquartal bis Q3 '22
- Basis Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts in jeweiligen Preisen bis Q3 2022
- Basis Statistik Veränderung der Produktion im produzierenden Gewerbe zum Vormonat bis Dezember 2022
- Basis Statistik Veränderung der Produktion im produzierenden Gewerbe zum Vormonat nach Branchen 2022
- Basis Statistik Entwicklung der Erzeugerpreise in Deutschland bis Dezember 2022
- Basis Statistik Veränderung des deutschen Exportvolumens zum Vorjahresmonat bis Dezember 2022
Spätindikatoren
8
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl bis 2023
- Basis Statistik Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis Januar 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in Deutschland - Monatsdurchschnittswerte bis Januar 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vormonat bis Januar 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat bis Januar 2023
- Basis Statistik Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung des offenen Arbeitsstellenbestands bis Januar 2023
Prognosen
8
- Basis Statistik Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP bis 2023
- Basis Statistik DIW-Prognose zum BIP in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik DIW-Prognose zur Arbeitslosenzahl in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Prognose zur Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Prognose der Inflationsrate in Deutschland bis 2024
- Basis Statistik DIHK-Prognose zur Entwicklung der Konjunktur bis 2023
- Basis Statistik ifo-Prognose zur Entwicklung des realen BIP in Deutschland bis 2024
Weitere verwandte Statistiken
18
- Umfrage zu Auswirkungen des Coronavirus auf Finanzmärkte und Konjunktur 2020
- Umfrage in Deutschland zur Regulierung der Gehälter im Finanzsektor 2013
- Umfrage in Deutschland zu schärferen Regeln gegen Steueroasen, Steuerumgehung 2013
- Umfrage in Deutschland zu strengeren Vorschriften für Ratingagenturen 2013
- Umfrage in Deutschland zur Einführung von Eurobonds (europäischen Anleihen) 2017
- Umfrage in Österreich zu schärferen Regeln gegen Steueroasen, Steuerumgehung 2013
- Umfrage in Österreich zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Umfrage in Österreich zur Einführung von Eurobonds (europäischen Anleihen) 2017
- Umfrage in Deutschland zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Meinung zur Finanztransaktionssteuer zur Verhinderung von Finanzkrisen
- Umfrage zur politischen Verantwortung für Macht von Banken und Finanzmärkten
- Meinung zum Einfluss der Politik und der internationalen Finanzmärkte in Deutschland
- Rettungspakete für die Finanzmärkte
- Meinung zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer auch ohne USA und UK
- Zukunft des Euro - Entscheider
- Sorgen wegen hoher Staatsverschuldung
- Umfrage zu aktuellen Problemen in der Schweiz 2018
- Spendenbereitschaft angesichts der Konjunkturkrise
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Auswirkungen des Coronavirus auf Finanzmärkte und Konjunktur 2020
- Umfrage in Deutschland zur Regulierung der Gehälter im Finanzsektor 2013
- Umfrage in Deutschland zu schärferen Regeln gegen Steueroasen, Steuerumgehung 2013
- Umfrage in Deutschland zu strengeren Vorschriften für Ratingagenturen 2013
- Umfrage in Deutschland zur Einführung von Eurobonds (europäischen Anleihen) 2017
- Umfrage in Österreich zu schärferen Regeln gegen Steueroasen, Steuerumgehung 2013
- Umfrage in Österreich zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Umfrage in Österreich zur Einführung von Eurobonds (europäischen Anleihen) 2017
- Umfrage in Deutschland zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Meinung zur Finanztransaktionssteuer zur Verhinderung von Finanzkrisen
- Umfrage zur politischen Verantwortung für Macht von Banken und Finanzmärkten
- Meinung zum Einfluss der Politik und der internationalen Finanzmärkte in Deutschland
- Rettungspakete für die Finanzmärkte
- Meinung zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer auch ohne USA und UK
- Zukunft des Euro - Entscheider
- Sorgen wegen hoher Staatsverschuldung
- Umfrage zu aktuellen Problemen in der Schweiz 2018
- Spendenbereitschaft angesichts der Konjunkturkrise
Stern. (18. August, 2011). Bereiten Ihnen die Berichte über die Turbulenzen an den Finanzmärkten und mögliche Konjunkturrisiken Sorgen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200058/umfrage/auswirkungen-der-turbulenzen-an-den-finanzmaerkten-und-moeglichen-konjunkturrisiken/
Stern. "Bereiten Ihnen die Berichte über die Turbulenzen an den Finanzmärkten und mögliche Konjunkturrisiken Sorgen?." Chart. 18. August, 2011. Statista. Zugegriffen am 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200058/umfrage/auswirkungen-der-turbulenzen-an-den-finanzmaerkten-und-moeglichen-konjunkturrisiken/
Stern. (2011). Bereiten Ihnen die Berichte über die Turbulenzen an den Finanzmärkten und mögliche Konjunkturrisiken Sorgen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200058/umfrage/auswirkungen-der-turbulenzen-an-den-finanzmaerkten-und-moeglichen-konjunkturrisiken/
Stern. "Bereiten Ihnen Die Berichte über Die Turbulenzen An Den Finanzmärkten Und Mögliche Konjunkturrisiken Sorgen?." Statista, Statista GmbH, 18. Aug. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200058/umfrage/auswirkungen-der-turbulenzen-an-den-finanzmaerkten-und-moeglichen-konjunkturrisiken/
Stern, Bereiten Ihnen die Berichte über die Turbulenzen an den Finanzmärkten und mögliche Konjunkturrisiken Sorgen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200058/umfrage/auswirkungen-der-turbulenzen-an-den-finanzmaerkten-und-moeglichen-konjunkturrisiken/ (letzter Besuch 09. Februar 2023)
Bereiten Ihnen die Berichte über die Turbulenzen an den Finanzmärkten und mögliche Konjunkturrisiken Sorgen? [Graph], Stern, 18. August, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200058/umfrage/auswirkungen-der-turbulenzen-an-den-finanzmaerkten-und-moeglichen-konjunkturrisiken/