Umsatzstärkste Konsumgüterhersteller weltweit 2023
Gemessen am Umsatz war die Nestlé AG im Jahr 2023 der führende Konsumgüterhersteller weltweit, gefolgt Pepsi Co und Procter & Gamble. In diesem Jahr generierte die Aktiengesellschaft Nestlé einen Umsatz in Höhe von etwa 103,45 Milliarden US-Dollar.
Bedeutung von Nestlé im FMCG-Markt
Hinter vielen Marken steckt Nestlé als Hersteller. Dazu gehören beispielsweise die bekannten Schokoladenmarken Nuts und KitKat. Insgesamt machte Nestlé als Süßwarenhersteller im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 9,4 Milliarden US-Dollar und rangierte höher als sein Konkurrent Lindt & Sprüngli. Den größten Umsatz machte Nestlé zuletzt jedoch mit flüssigen und pulverförmigen Getränken. Auch bezüglich des Markenwertes erweist der Konzern sich als Marktführer. Mit einem Wert von etwa 22,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 ist Nestlé die weltweit wertvollste Marke.
Nestlé und der Trinkwasserskandal
Der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt geriet aufgrund seiner umstrittenen Wassergewinnung bereits seit mehreren Jahren in Verruf. Am meisten kritisiert wurde vor allem, dass der Konzern Wasser in Regionen abpumpte, in denen ohnehin bereits Wasserknappheit herrscht. Mit dem Wassergeschäft erzielte das Unternehmen zuletzt einen Umsatz von 3,3 Milliarden Schweizer Franken. Damit stellt dieser Bereich das kleinste Segment von Nestlé dar. Zudem sank zwischen 2019 und 2022 der Umsatz mit Wasserprodukten um mehr als die Hälfte. So hat der Konzern in den vergangenen Jahren sein Wassergeschäft reduziert und seine Nordamerika-Sparte im Jahr 2021 veräußert. Zu den bekanntesten Mineralwassermarken des Nestlé-konzerns gehören u.a. San Pellegrino, Vittel und Nestlé Pure Life.