Die Statistik zeigt die Lebensformen der Bevölkerung ab 65 Jahren in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2009 (in Tausend). Im Jahr 2009 lebten rund 5,52 Millionen Männer in einer Ehe.
Lebensformen der Bevölkerung ab 65 Jahren in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2009 (in Tausend)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Pensionäre in Deutschland bei Bund, Ländern und Gemeinden 2022
- Basis Statistik Rentenbestand in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote von Senioren in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Rentenanpassungen der Bundesregierung bis 2023
- Premium Statistik Rentenbestand in der Invalidenversicherung in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Anteil der über 50-jährigen Konsumenten in Deutschland 2005 und 2035
- Premium Statistik Renteneintrittsalter - Europa
- Basis Statistik Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre
- Basis Statistik Umfrage - Mittel zur Rentenfinanzierung
- Basis Statistik Gegenwartswert von Renten und Pensionen in 2007
Über die Region
10
- Premium Statistik Verteilung der Männer und Frauen ab 65 in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2021
- Premium Statistik Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Premium Statistik Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Basis Statistik Berufsfelder von arbeitenden Menschen ab 65 Jahren in Deutschland
- Premium Statistik Entwicklung der ferneren Lebenserwartung im Alter von 65 Jahren bis 2021
- Premium Statistik Monatliche Standardrente der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2023
- Premium Statistik Rentenbezugsdauer von Frauen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Rentenbezugsdauer von Männern in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des Renteneintrittsalters von Frauen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittliche Rentenbezugsdauer in Deutschland 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Wichtigkeit von Faktoren für die Wohnsituation im Alter in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Umfrage zu geplanten Reisen der Generation 50plus in Österreich 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Wahrnehmung des Alters, in dem man alt ist weltweit 2018
- Basis Statistik Aufschieben der Pensonierung wegen der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Anteil der über 64-Jährigen Metropolregion FrankfurtRheinMain nach Landkreisen 2021
- Basis Statistik Bevölkerung ab 65 Jahren - Haushaltstyp
- Premium Statistik Gender Pension Gap in der Türkei bis 2021
- Premium Statistik Gender Pension Gap in Slowenien bis 2022
- Premium Statistik Gender Pension Gap in Bulgarien bis 2022
- Premium Statistik Gender Pension Gap in Luxemburg bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bevölkerung, Senioren - Deutschland
- Premium Statistik Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bildungsstand - Bevölkerung in Deutschland nach Alter und Schulabschluss 2022
- Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Alter und beruflichem Bildungsabschluss 2022
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle und Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2000 und 2022
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle, Geschlecht und Alter 2021
- Basis Statistik Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Premium Statistik Vermögen der Haushalte in Deutschland nach sozialer Stellung 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gewünschtes Wohnumfeld von Männernn und Frauen im Alter in Deutschland 2011
- In- und ausländische Gästeübernachtungen in Frankfurt nach Unterkunftsart 2022
- Gebuchte Brutto-Beiträge der Pensionsfonds bis 2021
- Umsatz im Gastgewerbe nach Betriebsart bis 2021
- Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2021
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Rentenbestand der gesetzlichen Unfallversicherung bis 20212
- Entschädigungsleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung bis 2022
- Prognose zum Umsatz in der Hotellerie in Deutschland bis 2021
- Alter von Patienten von Cardioverter-Defibrillatoren-Eingriffen nach Geschlecht 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gewünschtes Wohnumfeld von Männernn und Frauen im Alter in Deutschland 2011
- In- und ausländische Gästeübernachtungen in Frankfurt nach Unterkunftsart 2022
- Gebuchte Brutto-Beiträge der Pensionsfonds bis 2021
- Umsatz im Gastgewerbe nach Betriebsart bis 2021
- Bestand an Versorgungsverhältnissen der Pensionsfonds in Deutschland bis 2021
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Rentenbestand der gesetzlichen Unfallversicherung bis 20212
- Entschädigungsleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung bis 2022
- Prognose zum Umsatz in der Hotellerie in Deutschland bis 2021
- Alter von Patienten von Cardioverter-Defibrillatoren-Eingriffen nach Geschlecht 2014
Statistisches Bundesamt. (20. Juni, 2011). Lebensformen der Bevölkerung ab 65 Jahren in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2009 (in Tausend) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197765/umfrage/hauptquelle-des-lebensunterhalts-von-maennern-und-frauen-ab-65-jahren/
Statistisches Bundesamt. "Lebensformen der Bevölkerung ab 65 Jahren in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2009 (in Tausend)." Chart. 20. Juni, 2011. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197765/umfrage/hauptquelle-des-lebensunterhalts-von-maennern-und-frauen-ab-65-jahren/
Statistisches Bundesamt. (2011). Lebensformen der Bevölkerung ab 65 Jahren in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2009 (in Tausend). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197765/umfrage/hauptquelle-des-lebensunterhalts-von-maennern-und-frauen-ab-65-jahren/
Statistisches Bundesamt. "Lebensformen Der Bevölkerung Ab 65 Jahren In Deutschland Nach Geschlecht Im Jahr 2009 (In Tausend)." Statista, Statista GmbH, 20. Juni 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197765/umfrage/hauptquelle-des-lebensunterhalts-von-maennern-und-frauen-ab-65-jahren/
Statistisches Bundesamt, Lebensformen der Bevölkerung ab 65 Jahren in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2009 (in Tausend) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197765/umfrage/hauptquelle-des-lebensunterhalts-von-maennern-und-frauen-ab-65-jahren/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Lebensformen der Bevölkerung ab 65 Jahren in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2009 (in Tausend) [Graph], Statistisches Bundesamt, 20. Juni, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197765/umfrage/hauptquelle-des-lebensunterhalts-von-maennern-und-frauen-ab-65-jahren/