Die Umfrage zeigt, welche Argumente laut deutschen Unternehmen für Cloud basierte Security Services sprechen. Für 32 Prozent der Unternehmen ist ein höheres Sicherheitsniveau ein Argument.
Welche Argumente sprechen für Cloud basierte Security Services?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik EBIT von SoftwareONE bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von SoftwareONE weltweit nach Segment bis 2022
- Premium Statistik Anforderungen an IT-Abteilungen in Unternehmen in der DACH-Region im Jahr 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für den Mangel an Fachkräften für die Digitalisierung in DACH 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Einsatzzwecken für die Nutzung von Big Data in Unternehmen 2017
- Premium Statistik Prognose zum B2C-Umsatz mit Cloud Computing in Deutschland bis 2016
- Basis Statistik Nutzung von Cloud-Computing-Diensten in Unternehmen in Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit Cloud Computing weltweit bis 2024
- Premium Statistik Umsatz von SoftwareONE nach Region 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von SoftwareONE weltweit bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zum Vorhandensein von Sicherheitskonzepten für Cloud-Anwendungsszenarien 2019
- Basis Statistik Einsatzarten von Security Services für Cloud-Lösungen in deutschen Unternehmen 2018
- Basis Statistik Umfrage in deutschen Unternehmen zu Security-Vorfällen bei Public-Cloud-Lösungen 2019
- Basis Statistik Nutzung von Security Services für Cloud-Lösungen in deutschen Unternehmen 2018
- Premium Statistik Unternehmen in Deutschland mit bereichsübergreifender Cloud-Security-Strategie 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Einbindung der Sicherheitsabteilung bei der Wahl des Cloud-Providers 2016
- Premium Statistik Verantwortlichkeit für das Thema Cloud Security in deutschen Unternehmen 2016
- Premium Statistik Zuständigkeit für das Thema Cloud Security in deutschen Unternehmen nach Größe 2016
- Premium Statistik Unternehmen in Deutschland mit Cloud-Security-Strategie nach Größe 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten HR-Themen in deutschsprachigen Unternehmen 2022
Ausgewählte Statistiken
4
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer KMU hinsichtlich der Nutzung einer Cloudlösung 2020
- Premium Statistik Umsatz von IBM im Geschäftsbereich Cloud & Cognitive Software 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Führungskräften zur Nutzung verschiedener Rekrutierungskanäle 2021
- Premium Statistik Nutzung von Cloud-Diensten in Europa nach ausgewählten Ländern 2020
- Basis Statistik Anzahl der IT-Unternehmen in Hamburg nach Tätigkeitsfeld 2014
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes im Vereinigten Königreich nach Segment 2017
- Premium Statistik Prognose zum B2C-E-Commerce-Umsatz in Dänemark bis 2017
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz im Online-Handel in den Niederlanden bis 2017
- Premium Statistik Mobilfunkpenetration in ausgewählten afrikanischen Ländern 2014
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes in Spanien nach Segment 2017
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Veränderung des IT-Budgets in Unternehmen im Jahr 2023
- Basis Statistik Anzahl der Unternehmen in der IT-Branche in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Cloud Computing in deutschen Unternehmen bis 2022
- Premium Statistik Nutzung verschiedener Technologien in Unternehmen in der DACH-Region 2021
- Premium Statistik Kriterien bei der Auswahl eines Cloud-Providers in deutschen Unternehmen 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Public-Cloud-Computing in deutschen Unternehmen bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Private-Cloud-Computing in deutschen Unternehmen bis 2020
- Premium Statistik Umfrage in deutschen Unternehmen zu gespeicherten Daten in der Public Cloud 2018
- Premium Statistik Art der gespeicherten Daten in der Public Cloud in Unternehmen nach Größe 2017
- Premium Statistik Verteilung des IT-Budgets in Unternehmen im Jahr 2018 nach Einsatzbereich
Weitere verwandte Statistiken
9
- Einsatz von Cloud Computing in deutschen Unternehmen nach Unternehmensgröße 2016
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Umsatz von Cisco Systems im Geschäftssegment "Produkte" 2023
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Umsatz von Gartner weltweit bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einsatz von Cloud Computing in deutschen Unternehmen nach Unternehmensgröße 2016
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Umsatz von Cisco Systems im Geschäftssegment "Produkte" 2023
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Umsatz von Gartner weltweit bis 2021
ChannelPartner. (25. Juli, 2011). Welche Argumente sprechen für Cloud basierte Security Services? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196346/umfrage/argumente-fuer-cloud-basierte-security-services-in-deutschland/
ChannelPartner. "Welche Argumente sprechen für Cloud basierte Security Services?." Chart. 25. Juli, 2011. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196346/umfrage/argumente-fuer-cloud-basierte-security-services-in-deutschland/
ChannelPartner. (2011). Welche Argumente sprechen für Cloud basierte Security Services?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196346/umfrage/argumente-fuer-cloud-basierte-security-services-in-deutschland/
ChannelPartner. "Welche Argumente Sprechen Für Cloud Basierte Security Services?." Statista, Statista GmbH, 25. Juli 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196346/umfrage/argumente-fuer-cloud-basierte-security-services-in-deutschland/
ChannelPartner, Welche Argumente sprechen für Cloud basierte Security Services? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196346/umfrage/argumente-fuer-cloud-basierte-security-services-in-deutschland/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Welche Argumente sprechen für Cloud basierte Security Services? [Graph], ChannelPartner, 25. Juli, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196346/umfrage/argumente-fuer-cloud-basierte-security-services-in-deutschland/