Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zum Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion in Deutschland. 35 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion in Deutschland zwischen 11 und 20 Prozent liege.
Welcher Anteil der gesamten Stromproduktion in Deutschland stammt zur Zeit, Ihrer Meinung nach, aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Wasser und Sonne?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognose Auszahlungen Netzzuschlagsfonds nach Förderbereich in der Schweiz 2016
- Energiequellen - Akzeptanz
- Vereinigtes Königreich - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2018
- Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Thailand bis 2017
- Italien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2018
- Frankreich - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2018
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in Brasilien bis 2019
- Slowenien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2018
- Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Asien bis 2017
- Belgien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2018
- Spanien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2018
- Desertec-Prognose: Stromproduktion in Europa bis 2050
- Entwicklung der Stromproduktion in Europa
- Argentinien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2017
- Erneuerbare Energien - Konjunkturprogramme
Europäische Kommission. (1. Mai, 2011). Welcher Anteil der gesamten Stromproduktion in Deutschland stammt zur Zeit, Ihrer Meinung nach, aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Wasser und Sonne? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196130/umfrage/meinung-zum-anteil-erneuerbarer-energiequellen-an-der-stromproduktion-in-deutschland/
Europäische Kommission. "Welcher Anteil der gesamten Stromproduktion in Deutschland stammt zur Zeit, Ihrer Meinung nach, aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Wasser und Sonne?." Chart. 1. Mai, 2011. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196130/umfrage/meinung-zum-anteil-erneuerbarer-energiequellen-an-der-stromproduktion-in-deutschland/
Europäische Kommission. (2011). Welcher Anteil der gesamten Stromproduktion in Deutschland stammt zur Zeit, Ihrer Meinung nach, aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Wasser und Sonne?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196130/umfrage/meinung-zum-anteil-erneuerbarer-energiequellen-an-der-stromproduktion-in-deutschland/
Europäische Kommission. "Welcher Anteil Der Gesamten Stromproduktion In Deutschland Stammt Zur Zeit, Ihrer Meinung Nach, Aus Erneuerbaren Energiequellen Wie Wind, Wasser Und Sonne?." Statista, Statista GmbH, 1. Mai 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196130/umfrage/meinung-zum-anteil-erneuerbarer-energiequellen-an-der-stromproduktion-in-deutschland/
Europäische Kommission, Welcher Anteil der gesamten Stromproduktion in Deutschland stammt zur Zeit, Ihrer Meinung nach, aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Wasser und Sonne? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196130/umfrage/meinung-zum-anteil-erneuerbarer-energiequellen-an-der-stromproduktion-in-deutschland/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)