Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Zukunft des Euro. Es wurde gefragt, ob der Euro in fünf Jahren noch die europäische Gemeinschaftswährung ist. 66 Prozent der befragten Personen waren der Meinung, dass der Euro in fünf Jahren noch die gemeinsame europäische Währung ist.
Ist der Euro in fünf Jahren noch gemeinsame Währung?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Zusammenarbeit der EU-Staaten gegen die Folgen der Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Zusammenarbeit der EU-Staaten in der Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage zum Fiskalpakt und schärferen Regeln zur Einhaltung der Schuldengrenze
- Basis Statistik Weitere Unterstützung Griechenlands durch EU-Länder
- Basis Statistik Griechenland - Beendigung der Unterstützung
- Basis Statistik Zukunft des Euro - Entscheider
- Premium Statistik Umfrage in der EU zur Wahrnehmung von Antisemitismus 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Angst um eigene Ersparnisse aufgrund der Euro-Krise
- Basis Statistik Ausbau des Euro-Rettungsschirms - Zustimmung des Bundestages
- Basis Statistik Europäischer Stabilitätsmechanismus ESM - Verteilungsschlüssel der Euro-Länder
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zu möglichem Ansturm auf Banken in den Euro-Krisenländern 2013
- Basis Statistik Meinung zum Verbleib von Griechenland in der Eurozone
- Basis Statistik Meinung zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer
- Basis Statistik Meinung zu den Beschlüssen des Euro-Gipfels als Lösung der Euro-Krise
- Basis Statistik Umfrage zur politischen Zusammenarbeit der EU-Länder 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Europäische Parlament 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Kommission 2023
- Basis Statistik Umfrage zu Schwerpunktthemen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Corona-Hilfsprogramm der EU 2020
- Basis Statistik Vertiefung der Zusammenarbeit in der Europäischen Union nach Parteipräferenz 2020
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Wechselkurs - US-Dollar gegenüber Euro bis 2023 (Monatswerte)
- Basis Statistik Frauenanteil in nationalen Regierungen der EU 2022
- Basis Statistik Bei der EZB eingezahltes Kapital der nationalen Zentralbanken des Euroraums 2023
- Premium Statistik Wert der umlaufenden Euro-Münzen in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Größte Städte in Kroatien 2021
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in der Türkei nach Bereichen in 2021
- Premium Statistik Asylbewerber in Zypern bis Juli 2023
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Großbritannien nach dem Gini-Index bis 2018
- Premium Statistik Anteil der Konsumausgaben für Bekleidung an den Gesamtausgaben in der EU 2021
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Norwegen nach Bereichen in 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Europäischer Stabilitätsmechanismus ESM - Bareinzahlung der Euro-Länder
- Basis Statistik Meinung zu mehr Kompetenzen für europäische Institutionen in der Euro-Krise
- Basis Statistik Finanzhilfe für Griechenland
- Basis Statistik Strafgefangene in Europa
- Basis Statistik Kostenstellen des Europäischen Parlaments
- Premium Statistik Anteil der Bürger in den EU-Ländern mit Teilnahme an Bildungsmaßnahmen 2022
- Premium Statistik In Deutschland adoptierte Kinder und Jugendliche aus Europa 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Juden zur Entwicklung von Antisemitismus in Europa 2018
- Premium Statistik Anteil der Einpersonenhaushalte in den Ländern der EU in 2017
- Premium Statistik Schüler mit Prüfungsangst in europäischen Ländern
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bilanzsumme des Eurosystems bis 2022
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Flüssigerdgas - Import in ausgewählten Ländern Europas 2014
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bilanzsumme des Eurosystems bis 2022
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Flüssigerdgas - Import in ausgewählten Ländern Europas 2014
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
ARD, & Infratest dimap. (22. Juni, 2012). Ist der Euro in fünf Jahren noch gemeinsame Währung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194388/umfrage/meinung-zur-zukunft-des-euros/
ARD, und Infratest dimap. "Ist der Euro in fünf Jahren noch gemeinsame Währung?." Chart. 22. Juni, 2012. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194388/umfrage/meinung-zur-zukunft-des-euros/
ARD, Infratest dimap. (2012). Ist der Euro in fünf Jahren noch gemeinsame Währung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194388/umfrage/meinung-zur-zukunft-des-euros/
ARD, und Infratest dimap. "Ist Der Euro In Fünf Jahren Noch Gemeinsame Währung?." Statista, Statista GmbH, 22. Juni 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194388/umfrage/meinung-zur-zukunft-des-euros/
ARD & Infratest dimap, Ist der Euro in fünf Jahren noch gemeinsame Währung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194388/umfrage/meinung-zur-zukunft-des-euros/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Ist der Euro in fünf Jahren noch gemeinsame Währung? [Graph], ARD, & Infratest dimap, 22. Juni, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194388/umfrage/meinung-zur-zukunft-des-euros/