Die vorliegende Statistik thematisiert Einkaufsgewohnheiten im stationären und im Online-Handel. 24 Prozent der Befragten gaben an, Mode nach vorheriger Besichtigung im stationären Handel im Internet zu kaufen.
Einkaufsgewohnheiten nach der Recherche im stationären und im Online-Handel in Deutschland im Jahr 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognose zum Umsatz im stationären Handel und Online-Handel Deutschland für 2020
- Umfrage zum Verhältnis von Offline- und Online-Warenkörben in der Schweiz 2018
- Umfrage zum Einsatz umsatzfördernder Instrumente im Online-Handel in der Schweiz 2019
- Online-Kauf von Drogerie- und Kosmetikprodukten in Österreich 2017 (nach Geschlecht)
- Umfrage zur Einschätzung der digitalen Konkurrenz nach Geschäftsbereichen 2016
- Umfrage zu Nachteilen und Risiken der Digitalisierung im Handel in Deutschland 2019
- Online-Anteile der Segmente im Bereich Home & Lifestyle in der Schweiz bis 2020
- Umfrage zur Einschätzung der digitalen Konkurrenz im Schweizer Handel 2016
- Umfrage zur Bekanntheit von PSD2 unter Händlern in Deutschland 2017
- Umfrage zur Anzahl der monatlichen Transaktionen im Handel in Deutschland 2017
- Umfrage zum Transaktionsvolumen pro Einkauf im Handel in Deutschland 2017
- Faktoren für Händlertreue im Online-Handel in Europa 2016
- Prognose zum Umsatz im Online-Handel in Spanien bis 2017
- Prognose zum Umsatz im Online-Handel in Frankreich bis 2017
- Prognose zum Umsatz im Online-Handel in Italien bis 2017
- Online-Gütesiegel - Vertrauen durch Kunden 2010
- Kaufpräferenz Onlinehandel vs. Einzelhandel nach Altersgruppen in Deutschland 2016
- Umfrage in Japan zu Online-Informationsquellen vor dem letzten Kauf 2014
- Branchenumsatz Kraftfahrzeug- und Teilehandel in California von 2012-2024
Interone. (4. Mai, 2011). Einkaufsgewohnheiten nach der Recherche im stationären und im Online-Handel in Deutschland im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/189947/umfrage/einkaufsgewohnheiten-im-stationaeren--und-im-online-handel/
Interone. "Einkaufsgewohnheiten nach der Recherche im stationären und im Online-Handel in Deutschland im Jahr 2011." Chart. 4. Mai, 2011. Statista. Zugegriffen am 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/189947/umfrage/einkaufsgewohnheiten-im-stationaeren--und-im-online-handel/
Interone. (2011). Einkaufsgewohnheiten nach der Recherche im stationären und im Online-Handel in Deutschland im Jahr 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/189947/umfrage/einkaufsgewohnheiten-im-stationaeren--und-im-online-handel/
Interone. "Einkaufsgewohnheiten Nach Der Recherche Im Stationären Und Im Online-handel In Deutschland Im Jahr 2011." Statista, Statista GmbH, 4. Mai 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/189947/umfrage/einkaufsgewohnheiten-im-stationaeren--und-im-online-handel/
Interone, Einkaufsgewohnheiten nach der Recherche im stationären und im Online-Handel in Deutschland im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/189947/umfrage/einkaufsgewohnheiten-im-stationaeren--und-im-online-handel/ (letzter Besuch 14. April 2021)