Die Statistik zeigt die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage bei Ärzten in Deutschland im Jahr 2009 nach Krankheitsart. Es wurden durchschnittlich 145 AU-Tage je 100 beschäftigte Pflichtmitglieder aufgrund von Erkrankungen des Atmungssystems gezählt.
Arbeitsunfähigkeitstage bei Ärzten in Deutschland im Jahr 2009 nach Krankheitsart (je 100 beschäftigte Pflichtmitglieder)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zahntechniker - AU-Tage nach Krankheitsart
- Apotheker - AU-Tage nach Krankheitsart
- Psychische Erkrankungen - AU-Tage nach Wirtschaftsgruppen
- Diätassistenten und PTA - AU-Tage nach Krankheitsart
- Medizinische Fachangestellte - AU-Tage nach Krankheitsart
- Papierhersteller - AU-Tage nach Krankheitsart
- Gummihersteller - AU-Tage nach Krankheitsart
- Psychische Erkrankungen - Anteil AU-Tage nach Wirtschaftsgruppen
- Glasbearbeiter - AU-Tage nach Krankheitsart
- Arbeitunsfähigkeitstage nach Alter und Geschlecht
- Arbeitsunfähigkeitstage nach Versichertenstatus
- Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland nach Wirtschaftsgruppen 2018
- Arbeitunsfähigkeitstage nach Geschlecht und Krankheitsart
- Umfrage in Deutschland zu Arztbesuch oder Selbstmedikation bei Krankheit bis 2020
- Größte Gesundheitsirrtümer junger Erwachsener in Deutschland 2017
- Diagnosen auf Pneumokokkenmeningitis deutscher Krankenhäuser
- Krankheitsbedingte Fehlzeiten in Europa
BKK Dachverband. (15. November, 2010). Arbeitsunfähigkeitstage bei Ärzten in Deutschland im Jahr 2009 nach Krankheitsart (je 100 beschäftigte Pflichtmitglieder) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188595/umfrage/arbeitsunfaehigkeitstage-bei-aerzten-nach-krankheitsart-2009/
BKK Dachverband. "Arbeitsunfähigkeitstage bei Ärzten in Deutschland im Jahr 2009 nach Krankheitsart (je 100 beschäftigte Pflichtmitglieder)." Chart. 15. November, 2010. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188595/umfrage/arbeitsunfaehigkeitstage-bei-aerzten-nach-krankheitsart-2009/
BKK Dachverband. (2010). Arbeitsunfähigkeitstage bei Ärzten in Deutschland im Jahr 2009 nach Krankheitsart (je 100 beschäftigte Pflichtmitglieder). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188595/umfrage/arbeitsunfaehigkeitstage-bei-aerzten-nach-krankheitsart-2009/
BKK Dachverband. "Arbeitsunfähigkeitstage Bei Ärzten In Deutschland Im Jahr 2009 Nach Krankheitsart (Je 100 Beschäftigte Pflichtmitglieder)." Statista, Statista GmbH, 15. Nov. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188595/umfrage/arbeitsunfaehigkeitstage-bei-aerzten-nach-krankheitsart-2009/
BKK Dachverband, Arbeitsunfähigkeitstage bei Ärzten in Deutschland im Jahr 2009 nach Krankheitsart (je 100 beschäftigte Pflichtmitglieder) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188595/umfrage/arbeitsunfaehigkeitstage-bei-aerzten-nach-krankheitsart-2009/ (letzter Besuch 28. Januar 2021)