Die Statistik zeigt die Entwicklung der Spanne des Pharmagroßhandels in Deutschland für rezeptpflichtige Arzneimittel in den Jahren 2006 bis 2012. Im Jahr 2006 lag die durchschnittliche Handelsspanne bei 6,09 Prozent.
Entwicklung der Spanne des Pharmagroßhandels in Deutschland für rezeptpflichtige Arzneimittel in den Jahren 2006 bis 2012
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Konzerngewinn des Pharmaunternehmens Roche bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Pharmaunternehmens Grünenthal bis 2021
- Basis Statistik Verordnungen auf dem GKV-Arzneimittelmarkt in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl des Pharmaunternehmens Grünenthal weltweit bis 2021
- Premium Statistik Pharmaunternehmen nach weltweitem Umsatz mit verschreibungspflichtigen Biopharmaka
- Basis Statistik Jährliches Umsatzwachstum von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln 2009-2026
- Premium Statistik Marktanteile der umsatzstärksten Pharmaunternehmen bei Rx-Arzneimitteln 2019 und 2026
- Premium Statistik Umsatz des Pharmaunternehmens Grünenthal Group nach Geschäftsbereich bis 2016
- Premium Statistik Pharmaunternehmen nach Umsatz mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Europa
- Premium Statistik Umsatz von Mundipharma bis 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Marken von Schnupfen- und Erkältungsmittel 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Erkältungsmitteln (Husten, Schnupfen) 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Schnupfen- und Erkältungsmittelmarken bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Mundipharma bis 2015
- Premium Statistik Behandlung des Nervensystems - Prävalenz der Arzneimittelanwendung in Deutschland
- Premium Statistik Top 10 der absatzstärksten Indikationsgruppen von Phytopharmaka 2022
- Premium Statistik Top 10 der umsatzstärksten Indikationsgruppen von rezeptfreien Arzneimitteln 2022
- Premium Statistik Top 10 der absatzstärksten Indikationsgruppen von rezeptfreien Arzneimitteln 2022
- Premium Statistik Top 10 der umsatzstärksten Indikationsgruppen von Phytopharmaka 2022
- Premium Statistik Apothekenumsatz mit Blutzuckerteststreifen in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Top-Arzneimittel des Pharmaunternehmens Roche nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Top 10 Pharmaunternehmen nach Orphan Drugs-Umsatzanteil
- Premium Statistik Seltene Krankheiten - Anzahl der Zuerkennungen des Status Orphan Drug bis 2018
- Premium Statistik Compliance-Programme - Verbreitung in Deutschland nach Branche 2011
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline bis 2022
- Premium Statistik Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Premium Statistik Preisstruktur von Medikamenten in Deutschland
- Premium Statistik Pharmamarkt der Schweiz - Umsatzverteilung nach Vertriebskanal 2013
- Premium Statistik Mitarbeiter des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline nach Region bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Pharmaunternehmens Sanofi bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umsatz von Merck & Co. mit dem Arzneimittel Keytruda bis 2022
- Premium Statistik Pharmaunternehmen nach Umsatz mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Japan
- Basis Statistik Mexikansicher Arzneimittelmarkt - Generikapenetration 2012
- Premium Statistik Medikamentenpreise - Verbraucherpreisindex für europäische Länder 2012
- Premium Statistik Gewinn der BB Biotech AG bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl von Cipla bis 2019
- Premium Statistik Umsatz des Unternehmens LEO Pharma bis 2019
- Premium Statistik Verteilung der Forschungsaufwendungen von US-Pharmaunternehmen nach Funktion 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung von Perrigo bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Bausch Health bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik GKV-Impfstoffumsätze in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Apotheken- und Herstellerrabatt auf Arzneimittel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik GKV-Impfstoffumsätze in Deutschland nach ausgewählten Erkrankungen bis 2022
- Basis Statistik Umsatz auf dem deutschen Pharma-Gesamtmarkt bis 2023
- Premium Statistik Absatzentwicklung auf dem deutschen Pharma-Gesamtmarkt bis 2023
- Premium Statistik Umsatzanteile von Generika auf dem Fertigarzneimittelmarkt in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Merck & Co. mit dem Arzneimittel Januvia bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Merck & Co. mit dem Arzneimittel Remicade bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Merck & Co. mit dem Impfstoff ProQuad bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Merck & Co. mit dem Arzneimittel Gardasil bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Apotheken und Versandhandel - Absatz von Arzneimitteln nach Kostenträger bis 2019
- Arzneimittel in den USA - Top-10 neuzugelassene Medikamente nach Umsatz 2013 und 2018
- Gewinn von Viatris bis 2022
- Rabattverträge unter Beteiligungen von Kassen und Herstellern bis 2022
- Absatzanteile von Erstanbieterprodukten und Generika auf dem GKV-Markt bis 2022
- Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2022
- Marktkapitalisierung von STADA Arzneimittel bis 2021
- Umsatz der Umsatz der Top 5 Generika von STADA Arzneimittel bis 2019
- Actavis - Gesamtumsatz bis 2014
- Medikamente - Entwicklung Apotheken- und Herstellerrabatte 2009-2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Apotheken und Versandhandel - Absatz von Arzneimitteln nach Kostenträger bis 2019
- Arzneimittel in den USA - Top-10 neuzugelassene Medikamente nach Umsatz 2013 und 2018
- Gewinn von Viatris bis 2022
- Rabattverträge unter Beteiligungen von Kassen und Herstellern bis 2022
- Absatzanteile von Erstanbieterprodukten und Generika auf dem GKV-Markt bis 2022
- Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2022
- Marktkapitalisierung von STADA Arzneimittel bis 2021
- Umsatz der Umsatz der Top 5 Generika von STADA Arzneimittel bis 2019
- Actavis - Gesamtumsatz bis 2014
- Medikamente - Entwicklung Apotheken- und Herstellerrabatte 2009-2012
Sanacorp. (5. März, 2012). Entwicklung der Spanne des Pharmagroßhandels in Deutschland für rezeptpflichtige Arzneimittel in den Jahren 2006 bis 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186819/umfrage/entwicklung-der-spanne-des-pharmagrosshandels-fuer-rezeptpflichtige-arzneimittel/
Sanacorp. "Entwicklung der Spanne des Pharmagroßhandels in Deutschland für rezeptpflichtige Arzneimittel in den Jahren 2006 bis 2012." Chart. 5. März, 2012. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186819/umfrage/entwicklung-der-spanne-des-pharmagrosshandels-fuer-rezeptpflichtige-arzneimittel/
Sanacorp. (2012). Entwicklung der Spanne des Pharmagroßhandels in Deutschland für rezeptpflichtige Arzneimittel in den Jahren 2006 bis 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186819/umfrage/entwicklung-der-spanne-des-pharmagrosshandels-fuer-rezeptpflichtige-arzneimittel/
Sanacorp. "Entwicklung Der Spanne Des Pharmagroßhandels In Deutschland Für Rezeptpflichtige Arzneimittel In Den Jahren 2006 Bis 2012." Statista, Statista GmbH, 5. März 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186819/umfrage/entwicklung-der-spanne-des-pharmagrosshandels-fuer-rezeptpflichtige-arzneimittel/
Sanacorp, Entwicklung der Spanne des Pharmagroßhandels in Deutschland für rezeptpflichtige Arzneimittel in den Jahren 2006 bis 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186819/umfrage/entwicklung-der-spanne-des-pharmagrosshandels-fuer-rezeptpflichtige-arzneimittel/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Entwicklung der Spanne des Pharmagroßhandels in Deutschland für rezeptpflichtige Arzneimittel in den Jahren 2006 bis 2012 [Graph], Sanacorp, 5. März, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186819/umfrage/entwicklung-der-spanne-des-pharmagrosshandels-fuer-rezeptpflichtige-arzneimittel/