Knapp 22.400 Piloten und anderes fliegendes Personal, wie zum Beispiel Flugtechniker, waren im Jahr 2019 vom Luftfahrt-Bundesamt lizenziert. Dieser Gesamtbestand der durch das deutsche Luftfahrt-Bundesamt ausgestellten Lizenzen steigt seit 2015 kontinuierlich an. Das Luftfahrt-Bundesamt ist Teil des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und wurde 1955 als „Vorläufige Bundesstelle für Luftfahrtgerät und Flugunfalluntersuchung“ gegründet. Die Behörde ist neben der Ausbildung, Prüfung und Lizenzierung vom Luftfahrtpersonal unter anderem auch für die Betriebsgenehmigung der Luftfahrtunternehmen in Deutschland zuständig.
Gehälter in der Branche
Seit 2013 steigen die durchschnittlichen Gehälter von Vollzeit-Arbeitnehmern in der deutschen Luftfahrt. Im Vergleich zu anderen Beschäftigten in der Luftfahrtbranche, zum Beispiel dem Kabinenpersonal, ist das Gehalt der Piloten deutlich höher. Das Gehalt und die Arbeitsbedingungen für Piloten sind jedoch stark von der jeweiligen Airline abhängig. Im Sommer 2018 streikten beispielsweise die Piloten der Low-Cost-Airline Ryanair und kritisierten unter anderem, dass ihr Gehalt im Krankheitsfall geringer ausfällt.
Personalmangel in der Branche
Vor allem im Asien-Pazifik Raum ist der Bedarf an neuen Piloten aufgrund des Wachstums der Luftfahrtbranche sehr groß. Viele Airlines erhöhen deshalb ihr Budget für die Anwerbung und das Gehalt von Piloten. Außerdem gibt es zu wenig Fluglotsen, was einer der wichtigsten Gründe für Flugverspätungen ist. Die Deutsche Flugsicherung hat deshalb die Anzahl der neu begonnenen Fluglotsen-Ausbildungen im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt.
Vom Luftfahrt-Bundesamt erteilte Lizenzen für fliegendes Personal von 2011 bis 2019
Merkmal
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
LBA. (28. Januar, 2020). Vom Luftfahrt-Bundesamt erteilte Lizenzen für fliegendes Personal von 2011 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183097/umfrage/anzahl-der-piloten-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
LBA. "Vom Luftfahrt-Bundesamt erteilte Lizenzen für fliegendes Personal von 2011 bis 2019." Chart. 28. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 20. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183097/umfrage/anzahl-der-piloten-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
LBA. (2020). Vom Luftfahrt-Bundesamt erteilte Lizenzen für fliegendes Personal von 2011 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183097/umfrage/anzahl-der-piloten-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
LBA. "Vom Luftfahrt-bundesamt Erteilte Lizenzen Für Fliegendes Personal Von 2011 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 28. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183097/umfrage/anzahl-der-piloten-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed
LBA, Vom Luftfahrt-Bundesamt erteilte Lizenzen für fliegendes Personal von 2011 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183097/umfrage/anzahl-der-piloten-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 20. Januar 2025)
Vom Luftfahrt-Bundesamt erteilte Lizenzen für fliegendes Personal von 2011 bis 2019 [Graph], LBA, 28. Januar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183097/umfrage/anzahl-der-piloten-in-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed