Wahl des Ministerpräsidenten von Thüringen am 05.02.2020 wurde der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mit den Stimmen der AfD zum neuen Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt. Dies hat bundesweit für Proteste und Fassungslosigkeit gesorgt. Am 08.02.2020 ist Kemmerich als Ministerpräsident des Freistaates Thüringen mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Nach ereignisreichen Tagen und Wochen fand am 04. März 2020 erneut eine Wahl zum Ministerpräsidenten von Thüringen statt, aus der Bodo Ramelow (Linke) als Wahlsieger hervorging.
Nach den Geschehnissen in Thüringen gelang es der CDU ihr Umfragetief in der Sonntagsfrage zu überwinden: Rund 24 Prozent der Wahlberechtigten in Thüringen hätten die CDU gewählt, wenn am Sonntag, den 09. August 2020, tatsächlich Landtagswahl gewesen wäre. Stärkste Partei wäre die Linke mit 32 Prozent geworden, die FDP wäre nach der aktuellen Erhebung nicht mehr im Landtag vertreten. Bei der Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag (09. August 2020) Landtagswahl in Thüringen wäre?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Interesse an der anstehenden Landtagswahl in Thüringen
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Thüringen 2019
- Umfrage zur Führung der nächsten Landesregierung in Thüringen 2014
- Umfrage in Thüringen zur Vertretung der Interessen Ostdeutscher 2019
- Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen in Thüringen 2019
- Umfrage zu Präferenz von CSU-Alleinregierung oder Koalitionsregierung in Bayern 2018
- Zufriedenheit mit der Landesregierung in Thüringen 2020
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Schleswig-Holstein 2017
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Sachsen 2019
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Thüringen 2014
- Bewertung verschiedener Koalitionsmodelle im Saarland 2017
- Umfrage zu den Gründen für die Wahl einer Partei nach Parteipräferenz 2018
- Umfrage zur dauerhaften Etablierung der AfD als politische Kraft [nach Parteien]
- Meinung zu Andrea Nahles als mögliche SPD-Parteivorsitzende 2018
- Bundestagswahl 2017 - Umfrage z. bevorzugten Regierungskoalition nach Parteipräferenz
- Zustimmung zur Auswahl von Joachmin Gauck als künftigen Bundespräsidenten nach Parteien
- Zufriedenheit mit politischer Kultur in Deutschland
- Voraussetzungen für das Funktionieren der Demokratie
Infratest dimap. (6. August, 2020). Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag (09. August 2020) Landtagswahl in Thüringen wäre? [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1814/umfrage/parteipraeferenz-bei-landtagswahl-in-thueringen---september/
Infratest dimap. "Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag (09. August 2020) Landtagswahl in Thüringen wäre? ." Chart. 6. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1814/umfrage/parteipraeferenz-bei-landtagswahl-in-thueringen---september/
Infratest dimap. (2020). Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag (09. August 2020) Landtagswahl in Thüringen wäre? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1814/umfrage/parteipraeferenz-bei-landtagswahl-in-thueringen---september/
Infratest dimap. "Welche Partei Würden Sie Wählen, Wenn Am Kommenden Sonntag (09. August 2020) Landtagswahl In Thüringen Wäre? ." Statista, Statista GmbH, 6. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1814/umfrage/parteipraeferenz-bei-landtagswahl-in-thueringen---september/
Infratest dimap, Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag (09. August 2020) Landtagswahl in Thüringen wäre? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1814/umfrage/parteipraeferenz-bei-landtagswahl-in-thueringen---september/ (letzter Besuch 18. Januar 2021)