Erwerbstätigenquote: 72 Prozent der Mütter im Alter von 25 bis 49 Jahren mit Kindern unter 25 Jahren haben in Deutschland im Jahr 2009 gearbeitet.
Erwerbstätigenquoten von 25- bis 49-jährigen Müttern mit Kindern unter 25 Jahren im Jahr 2009
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Erwerbstätigenquoten von Eltern mit Kind unter 3 Jahren nach Bundesländern 2018
- Premium Statistik Teilzeiterwerbstätige in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitquote in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonen in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeiterwerbstätige in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Frauen - Erwerbstätigenquote in verschiedenen Ländern
- Basis Statistik Erwerbstätigenquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in Österreich nach Geschlecht bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Erwerbsbevölkerung in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätigenquote in EU und Eurozone bis 2022
- Premium Statistik Lebensarbeitszeit in Europa nach Ländern 2021
- Basis Statistik Veränderung der Erwerbstätigenzahl in der Eurozone bis 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl Apotheker in ausgewählten europäischen Länder n2020
- Premium Statistik Anzahl praktizierender Ärzte in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Anzahl praktizierender Zahnärzte in ausgewählten europäischen Ländern 2020
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl Zahnärzte in ausgewählten europäischen Ländern 2020
- Premium Statistik Anzahl praktizierender Apotheker in ausgewählten europäischen Ländern 2020
Ausgewählte Statistiken
8
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Premium Statistik DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Basis Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine betriebliche Ausbildung 2013
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Erwerbsbevölkerung in den EU-Ländern 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit der Spotify-Nutzer 2021
- Premium Statistik Ausländische Grenzgänger in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Kinderarbeit - Ausmaß in verschiedenen Regionen der Welt im Jahr 2016
- Basis Statistik Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftsbereichen in Baden-Württemberg 2021
- Basis Statistik Berufstätige in der DDR 1949-1989
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Leipzig bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Duisburg bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote der Landkreise im Saarland 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der behinderten Erwerbstätigen nach Wirtschaftsbereichen
- Basis Statistik Monatliche Erwerbslosenquote in Deutschland nach ILO bis Oktober 2023
- Basis Statistik Kurzarbeiter im Jahresdurchschnitt bis 2023
- Basis Statistik Erwerbsquote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Arbeitszeit je Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereichen (mit Boni) 2022
- Premium Statistik Anteil von Frauen und Männern in verschiedenen Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit- und Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung der Arbeitnehmerzahlen im Mittelstand bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Berufliche Aktivitäten in der Freizeit deutscher Vollzeitbeschäftigter 2011
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Berufliche Aktivitäten in der Freizeit deutscher Vollzeitbeschäftigter 2011
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Statistisches Bundesamt. (8. März, 2011). Erwerbstätigenquoten von 25- bis 49-jährigen Müttern mit Kindern unter 25 Jahren im Jahr 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181063/umfrage/erwerbstaetigenquote-muetter-mit-kindern-unter-25-jahren/
Statistisches Bundesamt. "Erwerbstätigenquoten von 25- bis 49-jährigen Müttern mit Kindern unter 25 Jahren im Jahr 2009." Chart. 8. März, 2011. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181063/umfrage/erwerbstaetigenquote-muetter-mit-kindern-unter-25-jahren/
Statistisches Bundesamt. (2011). Erwerbstätigenquoten von 25- bis 49-jährigen Müttern mit Kindern unter 25 Jahren im Jahr 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181063/umfrage/erwerbstaetigenquote-muetter-mit-kindern-unter-25-jahren/
Statistisches Bundesamt. "Erwerbstätigenquoten Von 25- Bis 49-jährigen Müttern Mit Kindern Unter 25 Jahren Im Jahr 2009." Statista, Statista GmbH, 8. März 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181063/umfrage/erwerbstaetigenquote-muetter-mit-kindern-unter-25-jahren/
Statistisches Bundesamt, Erwerbstätigenquoten von 25- bis 49-jährigen Müttern mit Kindern unter 25 Jahren im Jahr 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181063/umfrage/erwerbstaetigenquote-muetter-mit-kindern-unter-25-jahren/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Erwerbstätigenquoten von 25- bis 49-jährigen Müttern mit Kindern unter 25 Jahren im Jahr 2009 [Graph], Statistisches Bundesamt, 8. März, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181063/umfrage/erwerbstaetigenquote-muetter-mit-kindern-unter-25-jahren/