Die Statistik zeigt einen Rentabilitäts- und Einkommensvergleich zwischen Ökobetrieben und vergleichbaren konventionellen Betrieben. Bei den ökobetrieben lag der Gewinn pro Hektar bei 468 Euro.
Rentabilitäts- und Einkommensvergleich zwischen Ökobetrieben und vergleichbaren konventionellen Betrieben 2008/2009 (in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Zahl der Betriebe im Öko-Landbau in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ökologischer Produktionsanteil bei tierischen Erzeugnissen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Verkaufserlöse der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Verkaufserlöse der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland nach Produkten 2021
- Premium Statistik Die wichtigsten Importländer für Äpfel nach Einfuhrmenge weltweit 2021
- Premium Statistik Betriebe im ökologischen Landbau in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Ökologische Anbauflächen in verschiedenen Regionen weltweit bis 2020
- Premium Statistik Braunkohlenbergbau: Rekultivierte Flächen nach Nutzungsart in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Länder in der EU mit der größten Öko-Anbaufläche 2020
- Premium Statistik Viehhaltung - Anzahl der Betriebe im ökologischen Landbau in Deutschland 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Flächenanteil des ökologischen Landbaus in Deutschland nach Erzeugnissen 2017
- Basis Statistik Verdienstindex im Bereich Telekommunikationsdienste in Deutschland bis Q2 2023
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der tariflichen Stundenverdienste in Deutschland bis Q2 2023
- Premium Statistik Veränderung des verfügbaren Einkommens und der privaten Konsumausgaben bis 2022
- Premium Statistik Gehaltsentwicklung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Höhe des verfügbaren Einkommens und der Konsumausgaben privater Haushalte bis 2022
- Premium Statistik Volkseinkommen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in Großstädten Deutschlands 2022
- Premium Statistik Verdienstindex im Bereich IT-Dienste in Deutschland bis Q1 2023
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Mitarbeiter von Agco weltweit bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der BayWa AG bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieben in Deutschland bis 2021/22
- Premium Statistik Anteil von Reis an der gesamten Anbaufläche in China bis 2015
- Premium Statistik Landwirtschaftliche Anbaufläche in China bis 2014
- Premium Statistik Hektarertrag von Sesam in China bis 2013
- Premium Statistik Hektarertrag von Kartoffeln in China bis 2014
- Premium Statistik Pflanzenschutz- und Biozidprodukte - Umsatzverteilung auf dem deutschen Markt 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Durchschnittliches Jahresgehalt eines Beschäftigten in China bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Honduras bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in den Niederlanden bis 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Nominallöhne in Griechenland bis 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Nominallöhne in den EU-Ländern 2023
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Botswana bis 2013
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Thailand bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Guatemala bis 2019
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Mexiko bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Pakistan bis 2021
Verwandte Statistiken
9
- Basis Statistik Anzahl der Legehennen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verkaufserlöse der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland nach Bereichen bis 2017
- Premium Statistik Schädlingsbekämpfungsmittel - Gesamtabsatz
- Premium Statistik Erntemenge von Süß- und Sauerkirschen in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Anbaufläche von Kirschen in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Rinderbestand in Deutschland nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Schweinebestand in Deutschland nach Arten 2023
- Premium Statistik Anzahl der Milchviehhalter in West- und Ostdeutschland bis 2023
- Premium Statistik Milchkuhbestand in Deutschland nach Bundesländern 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Umweltbundesamt. (30. November, 2010). Rentabilitäts- und Einkommensvergleich zwischen Ökobetrieben und vergleichbaren konventionellen Betrieben 2008/2009 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181035/umfrage/oekobetriebe---rentabilitaet-und-einkommen/
Umweltbundesamt. "Rentabilitäts- und Einkommensvergleich zwischen Ökobetrieben und vergleichbaren konventionellen Betrieben 2008/2009 (in Euro)." Chart. 30. November, 2010. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181035/umfrage/oekobetriebe---rentabilitaet-und-einkommen/
Umweltbundesamt. (2010). Rentabilitäts- und Einkommensvergleich zwischen Ökobetrieben und vergleichbaren konventionellen Betrieben 2008/2009 (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181035/umfrage/oekobetriebe---rentabilitaet-und-einkommen/
Umweltbundesamt. "Rentabilitäts- Und Einkommensvergleich Zwischen Ökobetrieben Und Vergleichbaren Konventionellen Betrieben 2008/2009 (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 30. Nov. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181035/umfrage/oekobetriebe---rentabilitaet-und-einkommen/
Umweltbundesamt, Rentabilitäts- und Einkommensvergleich zwischen Ökobetrieben und vergleichbaren konventionellen Betrieben 2008/2009 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181035/umfrage/oekobetriebe---rentabilitaet-und-einkommen/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Rentabilitäts- und Einkommensvergleich zwischen Ökobetrieben und vergleichbaren konventionellen Betrieben 2008/2009 (in Euro) [Graph], Umweltbundesamt, 30. November, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181035/umfrage/oekobetriebe---rentabilitaet-und-einkommen/