- Pharma & Gesundheit›
- Gesundheitszustand›
Krankenstand und Arbeitsunfähigkeitsfälle bei jungen Erwerbstätigen 2010
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Krankenstand und Arbeitsunfähigkeitsfälle bei jungen Erwerbstätigen 2010
Anteile der Arbeitsunfähigkeitsfälle unterschiedlicher Dauer am Krankenstand und den Fällen bei jungen Erwerbstätigen im Jahr 2010*

Anteile der Arbeitsunfähigkeitsfälle unterschiedlicher Dauer am Krankenstand und den Fällen bei jungen Erwerbstätigen im Jahr 2010*
Anteil am Krankenstand | Anteil an den AU-Fällen | |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
Anteil am Krankenstand | Anteil an den AU-Fällen | |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Februar 2011
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2010
- Altersgruppe
- 15-29 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- junge DAK-versicherte Arbeitnehmer
- Art der Befragung
- Telefonische Befragung
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Februar 2011
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2010
- Altersgruppe
- 15-29 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- junge DAK-versicherte Arbeitnehmer
- Art der Befragung
- Telefonische Befragung
Weitere Statistiken zum Thema

Ärzte, Krankenhäuser & Apotheken
Zahnärzte in der Schweiz bis 2017

Ärzte, Krankenhäuser & Apotheken
Zahnarztdichte in der Schweiz bis 2017

Gesundheitssystem
Anteil der Gesundheitsausgaben in der Schweiz am Bruttoinlandsprodukt bis 2018

Ärzte, Krankenhäuser & Apotheken
Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Sektor bis 2018
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Ärzte
- Anzahl der berufstätigen Ärzte in der Schweiz nach Geschlecht von 2008 bis 2018Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Geschlecht bis 2018
- Anzahl der berufstätigen Ärzte in der Schweiz nach Sektor von 2008 bis 2018Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Sektor bis 2018
- Anzahl der Ärzte mit Praxistätigkeit in der Schweiz von 1970 bis 2017Ärzte mit Praxistätigkeit in der Schweiz bis 2017
- Dichte berufstätiger Ärzte in der Schweiz nach Sektor von 2008 bis 2016 (Einwohner pro Arzt)Dichte berufstätiger Ärzte in der Schweiz nach Sektor bis 2016
- Dichte ambulanter Ärzte in der Schweiz von 1990 bis 2017 (Ärzte je 100.000 Einwohner)Dichte ambulanter Ärzte in der Schweiz bis 2017
- Anzahl der berufstätigen Ärzte in der Schweiz nach Hauptfachgebiet im Jahr 2018Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Hauptfachgebiet 2018
- Anzahl der berufstätigen Ärzte in der Schweiz nach Facharzttitel im Jahr 2018Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Facharzttitel bis 2018
- Anzahl der berufstätigen Ärzte in der Schweiz nach Fähigkeitsausweis im Jahr 2018Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Fähigkeitsausweis 2018
- Zahnärzte
- Anzahl der Zahnärzte in der Schweiz von 1970 bis 2017Zahnärzte in der Schweiz bis 2017
- Entwicklung der Zahnarztdichte in der Schweiz von 1990 bis 2017 (Ärzte je 100.000 Einwohner)Zahnarztdichte in der Schweiz bis 2017
- Anzahl der Zahnärzte in der Schweiz nach Kanton in den Jahren 2016 und 2017Zahnärzte in der Schweiz nach Kanton 2017
- Anzahl der eidgenössischen* und anerkannten** Diplome der Zahnmedizin in der Schweiz von 2012 bis 2018Eidgenössische und anerkannte Diplome der Zahnmedizin in der Schweiz bis 2018
- Herkunftsländer anerkannter* Diplome der Zahnmedizin in der Schweiz von 2012 bis 2018Herkunftsländer anerkannter Diplome der Zahnmedizin in der Schweiz bis 2018
- Diagnosen und Verordnungen
- Anzahl der Diagnosen in der Schweiz von 2010 bis 2018 (pro Kopf)Diagnosen in der Schweiz bis 2018
- Verteilung der Diagnosen in den Arztpraxen der Schweiz nach Krankheitsgruppen im Jahr 2018Verteilung ärztlicher Diagnosen in der Schweiz nach Krankheitsgruppen 2018
- Verteilung ärztlicher Verordnungen in der Schweiz nach Therapieklassen im Jahr 2018Verteilung der Verordnungen in der Schweiz nach Therapieklassen 2018
- Arzneimittel/Pharmamarkt
- Arzneimittelabsatz in der Schweiz nach Vertriebskanal von 2012 bis 2018 (in Millionen Packungen)Arzneimittelabsatz in der Schweiz nach Vertriebskanal bis 2018
- Umsatz- und Absatzverteilung auf dem Arzneimittelmarkt in der Schweiz nach Absatzkanal im Jahr 2018Umsatz- und Absatzverteilung der Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzkanal 2018
- Umsatz mit Arzneimitteln in der Schweiz nach Vertriebsweg von 2012 bis 2018 (in Millionen CHF)Umsatz mit Arzneimitteln in der Schweiz nach Vertriebsweg bis 2018
- Umsatzverteilung auf dem kassenzulässigen Pharmamarkt in der Schweiz nach Vertriebskanal im Jahr 2018Umsatzverteilung im kassenzulässigen Pharmamarkt der Schweiz nach Vertriebskanal 2018
- Umsatz auf dem kassenzulässigen Pharmamarkt in der Schweiz nach Marktsegment im Jahr 2018 (in Millionen CHF)Umsatz auf dem kassenzulässigen Pharmamarkt in der Schweiz nach Marktsegment 2018
- Kassenpflichtiger Arzneimittelabsatz in der Schweiz nach Vertriebskanal von 2012 bis 2018 (in Millionen Packungen)Kassenpflichtiger Arzneimittelabsatz in der Schweiz nach Vertriebskanal bis 2018
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in der Schweiz nach Vertriebsweg von 2012 bis 2018 (in Millionen CHF)Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in der Schweiz nach Vertriebsweg bis 2018
- Absatz von rezeptfreien Arzneimittel in der Schweiz nach Vertriebsweg von 2012 bis 2018 (in Millionen Packungen)Absatz von rezeptfreien Arzneimittel in der Schweiz nach Vertriebsweg bis 2018
- Kostenstruktur
- Gesundheitsausgaben in der Schweiz von 2012 bis 2020* (in Millionen CHF)Gesundheitsausgaben in der Schweiz bis 2020
- Anteil der Gesundheitsausgaben in der Schweiz am Bruttoinlandsprodukt von 2008 bis 2018Anteil der Gesundheitsausgaben in der Schweiz am Bruttoinlandsprodukt bis 2018
- Kosten des Gesundheitswesens in der Schweiz nach Leistungserbringer von 1985 bis 2017 (in Milliarden CHF)Kosten des Gesundheitswesens in der Schweiz nach Leistungserbringer bis 2017
- Struktur der Gesundheitsausgaben in der Schweiz nach Leistungserbringern von 1985 bis 2017Struktur der Gesundheitsausgaben in der Schweiz nach Leistungserbringern bis 2017
- Kosten der Arztpraxen und ambulanten Zentren in der Schweiz von 1985 bis 2017 (in Millionen CHF)Kosten der Arztpraxen und ambulanten Zentren in der Schweiz bis 2017
- Kosten der Zahnarztpraxen und Zahnkliniken in der Schweiz von 1985 bis 2017 (in Millionen CHF)Kosten der Zahnarztpraxen und Zahnkliniken in der Schweiz bis 2017
- Ausgaben der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) in der Schweiz nach Leistungsbereichen in den Jahren von 2012 bis 2017 (in Millionen CHF)Ausgaben obligatorische Krankenversicherung in Schweiz nach Leistungsbereich bis 2017
- KVG-Ausgaben* Schweizer Krankenversicherungen nach ausgewählten Leistungsbereichen in den Jahren von 2011 bis 2017 (in Millionen CHF)KVG-Ausgaben ausgewählter Leistungsbereiche in der Schweiz bis 2017
- Umfragen
- Umfrage zur Kompetenz ausgewählter Akteure im Gesundheitswesen der Schweiz von 2014 bis 2019 auf einer Skala von 0 (= keine Kompetenz) bis 10 (= hohe Kompetenz)Umfrage zur Kompetenz von Akteuren im Gesundheitswesen in der Schweiz bis 2019
- Sind Sie für die Beschränkung der Zulassung von neuen Arztpraxen? Umfrage zur Zulassungsbeschränkung neuer Arztpraxen in der Schweiz 2017
- Wie viele Überstunden haben Sie letzte Woche insgesamt geleistet?Umfrage unter Ärzten in der Schweiz zur Anzahl von Überstunden nach Position 2017
- Wie stark sind Sie (Gesundheitsfachpersonen) am Thema eHealth interessiert?Umfrage unter Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz zum Interesse an eHealth 2018
- Führen Sie die Krankengeschichten (KG) Ihrer Patienten elektronisch?Umfrage bei Praxisärzten in der Schweiz zu elektronischen Krankengeschichten bis 2019
- Unterstützen Sie (Gesundheitsfachpersonen) grundsätzlich die Einführung eines elektronischen Patientendossiers?Umfrage in der Schweiz zum Befürwortung von elektronischen Patientendossiers 2018
- Wie hilfreich ist das elektronische Patientendossier aus Ihrer (Gesundheitsfachpersonen) Sicht für den Fortschritt in der koordinierten Versorgung?Umfrage unter Fachpersonen in der Schweiz zum Versorgungsfortschritt durch EPD 2019
- Hat Ihre Organisation eine eHealth Strategie oder sind eHealth Bestrebungen im Gang? Umfrage in der Schweiz zu eHealth Strategien und eHealth Bestrebungen 2017
- Arbeitsunfähigkeit in Österreich bis 2017
- Arbeitsunfähigkeitstage in Österreich je Erwerbstätigen bis 2017
- Arbeitsunfähigkeitsfälle in Österreich nach Diagnosegruppe 2017
- Umfrage in Österreich zu Krankenstand im letzten Jahr 2014
- Arbeitsunfähigkeit in Österreich nach Wirtschaftsklasse 2017
- Krankenstand nach Bundesländern 2013 und 2014
- Krankenstände junger Erwerbstätiger nach Branchen 2010
- Krankenstände junger Erwerbstätiger 2001-2010
- Arbeitsunfähigkeit - Tage nach Erkrankungsart
- Arbeitsunfähigkeit - Wichtige Krankheitsarten
- Arbeitsunfähigkeit - Fälle nach Erkrankungsart
- Arbeitsunfähigkeitsquote junger Erwerbstätiger
- AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen und AU-Gesamtvolumen in Deutschland 2012
- Krankenstand Ost West: Fünf wichtigste Krankheitsarten
- Erwerbstätige: Alltägliche gesundheitsbezogene Verhaltensweisen
- Erwerbstätige: Einschätzung zum gesundheitsbewussten Leben
- Alkoholkonsum von jungen Erwerbstätigen
- Gesundheitszustand - Einschätzung nach Geschlecht
- Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Geschlecht bis 2018
- Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Sektor bis 2018
- Ärzte mit Praxistätigkeit in der Schweiz bis 2017
- Dichte berufstätiger Ärzte in der Schweiz nach Sektor bis 2016
- Dichte ambulanter Ärzte in der Schweiz bis 2017
- Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Hauptfachgebiet 2018
- Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Facharzttitel bis 2018
- Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Fähigkeitsausweis 2018
- Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Schwerpunkt 2018
- Dichte berufstätiger Ärzte in der Schweiz nach Sektor und Kanton 2016
- Durchschnittliches Alter der Ärzte in der Schweiz nach Sektor und Geschlecht 2018
- Durchschnittliches Arbeitspensum Schweizer Ärzte nach Sektor und Geschlecht 2018
- Erteilte eidgenössische und anerkannte Diplome der Humanmedizin bis 2018
- Herkunftsländer anerkannter Diplome der Humanmedizin in der Schweiz bis 2018
- Stundenlohn von Allgemeinmedizinern in der Schweiz nach Alter bis 2017
- Stundenlohn von Fachmedizinern in der Schweiz nach Alter bis 2017
- Arzneimittelabsatz in der Schweiz nach Vertriebskanal bis 2018
- Umsatz- und Absatzverteilung der Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzkanal 2018
- Umsatz mit Arzneimitteln in der Schweiz nach Vertriebsweg bis 2018
- Umsatzverteilung im kassenzulässigen Pharmamarkt der Schweiz nach Vertriebskanal 2018
- Umsatz auf dem kassenzulässigen Pharmamarkt in der Schweiz nach Marktsegment 2018
- Kassenpflichtiger Arzneimittelabsatz in der Schweiz nach Vertriebskanal bis 2018
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in der Schweiz nach Vertriebsweg bis 2018
- Absatz von rezeptfreien Arzneimittel in der Schweiz nach Vertriebsweg bis 2018
- Umsatz- und Absatzverteilung der OTC-Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzweg 2018
- Akzeptanz verschiedener Bezugsquellen von Medikamenten in der Schweiz 2017
- Gesundheitsausgaben in der Schweiz bis 2020
- Anteil der Gesundheitsausgaben in der Schweiz am Bruttoinlandsprodukt bis 2018
- Kosten des Gesundheitswesens in der Schweiz nach Leistungserbringer bis 2017
- Struktur der Gesundheitsausgaben in der Schweiz nach Leistungserbringern bis 2017
- Kosten der Arztpraxen und ambulanten Zentren in der Schweiz bis 2017
- Kosten der Zahnarztpraxen und Zahnkliniken in der Schweiz bis 2017
- Ausgaben obligatorische Krankenversicherung in Schweiz nach Leistungsbereich bis 2017
- KVG-Ausgaben ausgewählter Leistungsbereiche in der Schweiz bis 2017
- Pro-Kopf-Ausgaben der Schweizer Krankenversicherungen nach Leistungsbereichen 2017
- Entwicklung der KVG-Leistungsausgaben der Schweizer Krankenversicherungen bis 2017
- Entwicklung der Pro-Kopf-Leistungsausgaben Schweizer Krankenversicherungen bis 2017
- Umfrage zur Kompetenz von Akteuren im Gesundheitswesen in der Schweiz bis 2019
- Umfrage zur Zulassungsbeschränkung neuer Arztpraxen in der Schweiz 2017
- Umfrage unter Ärzten in der Schweiz zur Anzahl von Überstunden nach Position 2017
- Umfrage unter Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz zum Interesse an eHealth 2018
- Umfrage bei Praxisärzten in der Schweiz zu elektronischen Krankengeschichten bis 2019
- Umfrage in der Schweiz zum Befürwortung von elektronischen Patientendossiers 2018
- Umfrage unter Fachpersonen in der Schweiz zum Versorgungsfortschritt durch EPD 2019
- Umfrage in der Schweiz zu eHealth Strategien und eHealth Bestrebungen 2017
- Umfrage in der Schweiz zur Empfehlung eines elektronischen Impfausweises 2018
- Umfrage zur politischen Steuerung der Kosten im Gesundheitswesen in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Kriterien der Zulassungsbeschränkung von Arztpraxen in der Schweiz 2019
- Arbeitsunfähigkeit in Österreich bis 2017
- Arbeitsunfähigkeitstage in Österreich je Erwerbstätigen bis 2017
- Arbeitsunfähigkeitsfälle in Österreich nach Diagnosegruppe 2017
- Umfrage in Österreich zu Krankenstand im letzten Jahr 2014
- Arbeitsunfähigkeit in Österreich nach Wirtschaftsklasse 2017
- Krankenstand nach Bundesländern 2013 und 2014
- Krankenstände junger Erwerbstätiger nach Branchen 2010
- Krankenstände junger Erwerbstätiger 2001-2010
- Arbeitsunfähigkeit - Tage nach Erkrankungsart
- Arbeitsunfähigkeit - Wichtige Krankheitsarten
- Arbeitsunfähigkeit - Fälle nach Erkrankungsart
- Arbeitsunfähigkeitsquote junger Erwerbstätiger
- AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen und AU-Gesamtvolumen in Deutschland 2012
- Krankenstand Ost West: Fünf wichtigste Krankheitsarten
- Erwerbstätige: Alltägliche gesundheitsbezogene Verhaltensweisen
- Erwerbstätige: Einschätzung zum gesundheitsbewussten Leben
- Alkoholkonsum von jungen Erwerbstätigen
- Gesundheitszustand - Einschätzung nach Geschlecht
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.