Im Jahr 2007 betrug der Anteil der Befragten, die den Wert der eigenen Geldanlagen auf 1 bis 25.000 Euro schätzen, 71 Prozent.
Wie hoch schätzen Sie den Wert Ihrer Geldanlagen (wie z.B. Sparguthaben, Spar- oder Pfandbriefe, Aktien oder Investmentanteile) insgesamt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Höhe des Eigentumsanteils an Geldanlagen in Prozent 2007
- Ranking der beliebtesten Geldanlagen in Deutschland nach Alter und Familie 2021
- Umfrage in Deutschland zu geplanten Geldanlagen nach Altersgruppen und Familie 2020
- Zusammensetzung des Bruttogeldvermögens privater Haushalte in Deutschland bis 2013
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an Geldanlagen, Kapitalanlagen bis 2022
- Umfrage zu Geldanlagen mit dem besten Risiko-Ertrags-Verhältnis 2015/2016
- Akzeptanz eines höheren Risikos bei Geldanlage mit hohen Zinsen
- Umfrage in Deutschland zu Geldanlagen von Jugendlichen im Jahr 2016 (nach Alter)
- Umfrage in Deutschland zu Geldanlagen von Jugendlichen im Jahr 2016
- Umfrage zum Interesse an nachhaltigen Geldanlagen 2016
- Umfrage in Deutschland zum Investieren in hochriskante Geldanlagen 2013
- Einfluss auf die Wahl des Anbieters bei Geldanlagen
- Umfrage in Deutschland zum Dabeisein, wenn es an der Börse aufwärts geht 2013
- Geldanlagen - Regelmäßige Suche nach besseren Alternativen
- Recherchierte Themen um Geldanlagen im Internet in Deutschland 2010
DIW Berlin. (29. Dezember, 2007). Wie hoch schätzen Sie den Wert Ihrer Geldanlagen (wie z.B. Sparguthaben, Spar- oder Pfandbriefe, Aktien oder Investmentanteile) insgesamt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/179638/umfrage/geschaetzter-wert-der-eigenen-geldanlagen/
DIW Berlin. "Wie hoch schätzen Sie den Wert Ihrer Geldanlagen (wie z.B. Sparguthaben, Spar- oder Pfandbriefe, Aktien oder Investmentanteile) insgesamt?." Chart. 29. Dezember, 2007. Statista. Zugegriffen am 16. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/179638/umfrage/geschaetzter-wert-der-eigenen-geldanlagen/
DIW Berlin. (2007). Wie hoch schätzen Sie den Wert Ihrer Geldanlagen (wie z.B. Sparguthaben, Spar- oder Pfandbriefe, Aktien oder Investmentanteile) insgesamt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/179638/umfrage/geschaetzter-wert-der-eigenen-geldanlagen/
DIW Berlin. "Wie Hoch Schätzen Sie Den Wert Ihrer Geldanlagen (Wie Z.B. Sparguthaben, Spar- Oder Pfandbriefe, Aktien Oder Investmentanteile) Insgesamt?." Statista, Statista GmbH, 29. Dez. 2007, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/179638/umfrage/geschaetzter-wert-der-eigenen-geldanlagen/
DIW Berlin, Wie hoch schätzen Sie den Wert Ihrer Geldanlagen (wie z.B. Sparguthaben, Spar- oder Pfandbriefe, Aktien oder Investmentanteile) insgesamt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/179638/umfrage/geschaetzter-wert-der-eigenen-geldanlagen/ (letzter Besuch 16. August 2022)