Bei der Frage nach dem Wahlrecht von EU-Bürgern ohne deutsche Staatsangehörigkeit beträgt der Anteil der Befragten, der meint, dass diese bei den Bundestagswahlen wählen dürften, 1,7 Prozent.
Bei welchen Wahlen dürfen EU-Bürger ohne deutsche Staatsbürgerschaft in Deutschland wählen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Flüchtlingsaufnahme in Baden-Württemberg März 2023
- Premium Statistik Ergebnis der Volksabstimmung zum Frauenwahlrecht in der Schweiz Februar 1971
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Islamunterricht an staatlichen Schulen 2017
- Basis Statistik Meinung zu einer längeren Bezugsdauer von ALG I 2017
- Basis Statistik Meinung zu einer längeren Bezugsdauer von ALG I nach Parteipräferenz 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Mitgliedschaft in einem Kulturverein (Musik, Theater) 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Lebensqualität in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Mitgliedschaft in einem Wohltätigkeitsverein 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Mitgliedschaft in einer politischen Partei 2014
- Premium Statistik Umfrage zur gerechten Verteilung wirtschaftlicher Gewinne in Deutschland 2014
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Akzeptanz von Online-Wahlen in Deutschland 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2009 in Prozent aller Wahlberechtigten
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl (RTL, n-tv) im September 2023
- Premium Statistik Gesamtzahl der Sitze der Parteien in den Landtagen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Sitze der CDU in den Landtagen der Bundesländer in Deutschland 2023
- Premium Statistik Sitze der SPD in den Landtagen der Bundesländer in Deutschland 2023
- Premium Statistik Sitze der Grünen in den Landtagen der Bundesländer in Deutschland 2023
- Premium Statistik Sitze der FDP in den Landtagen der Bundesländer in Deutschland 2023
- Premium Statistik Sitze der Linken in den Landtagen der Bundesländer in Deutschland 2023
- Premium Statistik Sitze der AfD in den Landtagen der Bundesländer in Deutschland 2023
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Gemeinderatswahl in Wien Juni 2023
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Corona-Krisenmanagement der Landesregierung in RP 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Landtagswahl in Bayern 2018
- Premium Statistik Täglicher Konsum von Alkohol in der Schweiz nach Geschlecht bis 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Führungskompetenz von Nancy Faeser für die hessische SPD 2019
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der AfD bei der Landtagswahl in Sachsen 2019
- Basis Statistik Wahlergebnisse der Kommunalwahl in Hongkong 2015 und 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der Grünen bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Premium Statistik US-Wahl 2020: Umfrage zum Grund der Wahlentscheidung der Anhänger von Trump und Biden
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zum Wählen in einer Beziehung in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Premium Statistik Umfrage zur Wahlentscheidung des Partners in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Premium Statistik Umfrage zu Politik bei einem Date in Deutschland im Jahr 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Politik bei einem Date in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Premium Statistik Umfrage zu Politik bei einem Date in Deutschland im Jahr 2017 nach Wahlabsicht
- Premium Statistik Umfrage zur politischen Einstellung des Dates im Jahr 2017 nach Wahlabsicht
- Premium Statistik Umfrage zur politischen Einstellung des Dates im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Premium Statistik Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Glauben an die Hölle 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
GESIS. (30. Juni, 2009). Bei welchen Wahlen dürfen EU-Bürger ohne deutsche Staatsbürgerschaft in Deutschland wählen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/176940/umfrage/wahl-bei-der-eu-buerger-ohne-deutsche-staatsangehoerigkeit-wahlrecht-haben/
GESIS. "Bei welchen Wahlen dürfen EU-Bürger ohne deutsche Staatsbürgerschaft in Deutschland wählen?." Chart. 30. Juni, 2009. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/176940/umfrage/wahl-bei-der-eu-buerger-ohne-deutsche-staatsangehoerigkeit-wahlrecht-haben/
GESIS. (2009). Bei welchen Wahlen dürfen EU-Bürger ohne deutsche Staatsbürgerschaft in Deutschland wählen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/176940/umfrage/wahl-bei-der-eu-buerger-ohne-deutsche-staatsangehoerigkeit-wahlrecht-haben/
GESIS. "Bei Welchen Wahlen Dürfen Eu-bürger Ohne Deutsche Staatsbürgerschaft In Deutschland Wählen?." Statista, Statista GmbH, 30. Juni 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/176940/umfrage/wahl-bei-der-eu-buerger-ohne-deutsche-staatsangehoerigkeit-wahlrecht-haben/
GESIS, Bei welchen Wahlen dürfen EU-Bürger ohne deutsche Staatsbürgerschaft in Deutschland wählen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/176940/umfrage/wahl-bei-der-eu-buerger-ohne-deutsche-staatsangehoerigkeit-wahlrecht-haben/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Bei welchen Wahlen dürfen EU-Bürger ohne deutsche Staatsbürgerschaft in Deutschland wählen? [Graph], GESIS, 30. Juni, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/176940/umfrage/wahl-bei-der-eu-buerger-ohne-deutsche-staatsangehoerigkeit-wahlrecht-haben/