Diese Umfrage zeigt die Einnahmehäufigkeit von Mitteln zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit bzw. Stärkungsmitteln zur Prophylaxe. 78,5 Prozent der Befragten nehmen nie solche Mittel zur Vorbeugung und Gesunderhaltung ein.
Wie häufig nehmen Sie zur Vorbeugung und Gesunderhaltung Mittel zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit bzw. Stärkungsmittel?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einnahmehäufigkeit von Vitamin C zur Prophylaxe
- Aktive Prophylaxe durch vorbeugende Präparate
- Hauptsächlich verwendete Marken von Stärkungsmitteln
- Gelegentlich verwendete Marken von Stärkungsmitteln
- Markenbekanntheit von Sanostol für Multivitamine in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Buer Lecithin für Multivitamine in Österreich bis 2021
- Umfrage in Deutschland zur Verwendung rezeptfreier Mittel zur Stärkung bis 2014
- Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Verwendung von Multivitaminen/Stärkungsmitteln der Marke Dr. Böhm in Österreich 2021
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der Verwendung von Stärkungsmitteln bis 2021
- Markenbekanntheit von Supradyn Vital 50+ für Multivitamine in Österreich bis 2021
- Markenbekanntheit von Dr. Böhm für Multivitamine/Stärkungsmittel in Österreich 2021
- Vorbeugung von Krankheiten durch eigene Lebensweise
- Markenbekanntheit von Abtei für Multivitamine/Stärkungsmittel in Österreich bis 2021
- Umfrage zu krankheitsvorbeugenden Lebensweisen nach Geschlecht 2018
- Umfrage zu krankheitsvorbeugenden Lebensweisen nach Altersklassen 2018
- Umfrage zur Anzahl der Arztbesuche für Vorsorgebehandlungen nach Geschlecht 2019
- Verteilung der Häufigkeit von Zahnvorsorgeuntersuchungen nach Geschlecht
Burda Community Network. (30. September, 2008). Wie häufig nehmen Sie zur Vorbeugung und Gesunderhaltung Mittel zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit bzw. Stärkungsmittel? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/175204/umfrage/einnahmehaeufigkeit-von-staerkungsmitteln-zur-prophylaxe/
Burda Community Network. "Wie häufig nehmen Sie zur Vorbeugung und Gesunderhaltung Mittel zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit bzw. Stärkungsmittel?." Chart. 30. September, 2008. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/175204/umfrage/einnahmehaeufigkeit-von-staerkungsmitteln-zur-prophylaxe/
Burda Community Network. (2008). Wie häufig nehmen Sie zur Vorbeugung und Gesunderhaltung Mittel zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit bzw. Stärkungsmittel?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/175204/umfrage/einnahmehaeufigkeit-von-staerkungsmitteln-zur-prophylaxe/
Burda Community Network. "Wie Häufig Nehmen Sie Zur Vorbeugung Und Gesunderhaltung Mittel Zur Erhaltung Der Leistungsfähigkeit Bzw. Stärkungsmittel?." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/175204/umfrage/einnahmehaeufigkeit-von-staerkungsmitteln-zur-prophylaxe/
Burda Community Network, Wie häufig nehmen Sie zur Vorbeugung und Gesunderhaltung Mittel zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit bzw. Stärkungsmittel? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/175204/umfrage/einnahmehaeufigkeit-von-staerkungsmitteln-zur-prophylaxe/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)