- Konsum & FMCG›
- Lebensmittel & Ernährung›
Einfluss auf die Wahl der Marke beim Kauf von Tafelschokolade
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Einfluss auf die Wahl der Marke beim Kauf von Tafelschokolade
Wie groß ist Ihr Einfluss auf die Wahl der Marke im Haushalt beim Kauf von Tafelschokolade?

Wie groß ist Ihr Einfluss auf die Wahl der Marke im Haushalt beim Kauf von Tafelschokolade?
Anteil der Befragten | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Anteil der Befragten | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- September 2008
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 05.03.2007-29.07.2007; 01.09.2007-27.07.2008
- Anzahl der Befragten
- 20.165 Befragte
- Altersgruppe
- ab 14 Jahre
- Art der Befragung
- Persönliche Interviews
- Hinweise und Anmerkungen
- Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: „Wenn Sie einmal daran denken, wie die Marken insgesamt in Ihrem Haushalt ausgewählt werden: Wie würden Sie Ihren Einfluss einschätzen, unabhängig davon, ob Sie die Proukte selbst einkaufen oder verwenden? "6" bedeutet, dass Ihr Einfluss auf die Wahl der Marke sehr groß ist "1" bedeutet, das Ihr Einfluss sehr gering ist. Mit den Werten dazwischen können Sie Ihren Einfluss abstufen.“
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- September 2008
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 05.03.2007-29.07.2007; 01.09.2007-27.07.2008
- Anzahl der Befragten
- 20.165 Befragte
- Altersgruppe
- ab 14 Jahre
- Art der Befragung
- Persönliche Interviews
- Hinweise und Anmerkungen
- Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: „Wenn Sie einmal daran denken, wie die Marken insgesamt in Ihrem Haushalt ausgewählt werden: Wie würden Sie Ihren Einfluss einschätzen, unabhängig davon, ob Sie die Proukte selbst einkaufen oder verwenden? "6" bedeutet, dass Ihr Einfluss auf die Wahl der Marke sehr groß ist "1" bedeutet, das Ihr Einfluss sehr gering ist. Mit den Werten dazwischen können Sie Ihren Einfluss abstufen.“
Weitere Statistiken zum Thema

Lebensmittel & Ernährung
Ranking der beliebtesten Marken von Tafelschokolade in Deutschland bis 2019

Lebensmittel & Ernährung
Ranking der beliebtesten Speiseeis-Marken in Deutschland bis 2019

Lebensmittel & Ernährung
Ranking der beliebtesten Marken von Kaugummi in Deutschland bis 2019

Lebensmittel & Ernährung
Ranking der beliebtesten Marken von Schokoriegeln in Deutschland bis 2019
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Marktüberblick
- Pro-Kopf-Absatz von Süßwaren in Deutschland nach Produktgruppen in den Jahren 2010 bis 2018 und einer Prognose bis 2023* (in Kilogramm)Pro-Kopf-Absatz von Süßwaren in Deutschland nach Produktgruppen bis 2023
- Pro-Kopf-Umsatz mit Süßwaren in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2023* (in Euro)Pro-Kopf-Umsatz mit Süßwaren in Deutschland bis 2023
- Pro-Kopf-Umsatz mit Süßwaren in Deutschland nach Produktgruppen in den Jahren 2010 bis 2023* (in Euro)Pro-Kopf-Umsatz mit Süßwaren in Deutschland nach Produktgruppen bis 2023
- Umsatz mit Fairtrade-Süßwaren in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2018 (in Millionen Euro)Umsatz mit Fairtrade-Süßwaren in Deutschland bis 2018
- Umsatz mit Süßwaren im Lebensmittelhandel in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018* (in Millionen Euro)Umsatz mit Süßwaren im Lebensmittelhandel in Deutschland in 2018
- Absatz von Süßwaren im Lebensmittelhandel in Deutschland nach Vertriebslinien in den Jahren 2017 und 2018 (in 1.000 Tonnen)Absatz von Süßwaren im Lebensmittelhandel in Deutschland nach Vertriebsformen 2018
- Absatz von Süßwaren mit Fairtrade-Siegel in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2018 (in Tonnen)Absatz von Fairtrade-Süßwaren in Deutschland bis 2018
- Bevölkerung in Deutschland nach Interesse an Informationen über Süßwaren, Bonbons und Süßgebäck von 2011 bis 2018 (Personen in Millionen)Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Süßwaren und Bonbons bis 2018
- Schokoladenwaren
- Produktion von Schokoladenwaren in Europa nach Ländern im Jahr 2017 (in Tonnen)Produktion von Schokoladenwaren in Europa nach Ländern 2017
- Pro-Kopf-Konsum von Schokoladenwaren in der Europäischen Union in den Jahren 2007 bis 2017 (in Kilogramm)Pro-Kopf-Konsum von Schokolade in der EU bis 2017
- Verbraucherpreisindex für den Individualkonsum von Schokoladentafeln in Deutschland von 2005 bis 2018 (Basisjahr 2010 = 100)Preisindex für den Individualkonsum von Schokoladentafeln in Deutschland bis 2018
- Entwicklung der Verbraucherpreise von Schokoladentafeln in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2018 (gegenüber dem Vorjahr)Verbraucherpreise von Schokoladentafeln in Deutschland bis 2018
- Pro-Kopf-Absatz von Schokoladenwaren in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2021* (in Kilogramm)Pro-Kopf-Absatz von Schokolade in Deutschland bis 2021
- Bevölkerung in Deutschland nach Häufigkeit des Konsums von Tafelschokolade von 2015 bis 2018 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Konsums von Tafelschokolade bis 2018
- Anzahl der Personen in Deutschland, die innerhalb der letzten 14 Tage Tafelschokolade gekauft haben, von 2015 bis 2019 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zum Konsum von Schokolade bis 2019
- Bevölkerung in Deutschland nach Häufigkeit des Konsums von Schokoriegeln von 2015 bis 2018 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Konsums von Schokoriegeln bis 2018
- Zuckerwaren/ Feine Backwaren
- Absatz von Zuckerwaren in ausgewählten Ländern in Westeuropa in den Jahren 2011 bis 2018 (in 1.000 Tonnen)Absatz von Zuckerwaren in ausgewählten Ländern in Westeuropa bis 2018
- Marktvolumen von Zuckerwaren in ausgewählten Ländern in Westeuropa in den Jahren 2013 bis 2018 (in Millionen Euro)Umsatz mit Zuckerwaren in ausgewählten Ländern in Westeuropa 2018
- Pro-Kopf-Konsum von Zuckerwaren in der Europäischen Union in den Jahren 2007 bis 2017 (in Kilogramm)Pro-Kopf-Konsum von Zuckerwaren in der EU bis 2017
- Pro-Kopf-Absatz von Zuckerwaren in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2023* (in Kilogramm)Pro-Kopf-Absatz von Zuckerwaren in Deutschland bis 2023
- Bevölkerung in Deutschland nach Häufigkeit des Konsums von Kaugummi von 2015 bis 2018 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Konsums von Kaugummi bis 2018
- Bevölkerung in Deutschland nach Häufigkeit des Konsums von Fruchtgummi und Weingummi von 2015 bis 2018 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Konsums von Fruchtgummi, Weingummi bis 2018
- Bevölkerung in Deutschland nach Häufigkeit des Konsums von Lakritz von 2015 bis 2018 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Konsums von Lakritz bis 2018
- Bevölkerung in Deutschland nach Häufigkeit des Konsums von Husten- oder Kräuterbonbons von 2015 bis 2018 (in Millionen)Umfrage zur Häufigkeit des Konsums von Hustenbonbons und Kräuterbonbons 2018
- Knabberartikel/salzige Snacks
- Pro-Kopf-Absatz von Knabberartikeln in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2023* (in Kilogramm)Pro-Kopf-Absatz von Knabberartikeln in Deutschland bis 2023
- Anzahl der Personen in Deutschland, die innerhalb der letzten 14 Tage salziges Knabbergebäck gekauft haben, von 2015 bis 2019 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zum Konsum von salzigem Knabbergebäck 2019
- Ranking der beliebtesten Sorten von Knabberartikeln (Konsum mindestens mehrmals im Monat) in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2018Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Sorten von Knabberartikeln 2018
- Bevölkerung in Deutschland nach Interesse an Informationen über Knabbergebäck (z.B. Chips, Salzletten, Salzgebäck) von 2011 bis 2018 (Personen in Millionen)Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Knabbergebäck bis 2018
- Bevölkerung in Deutschland nach hauptsächlichem Konsum von normalen oder kalorienreduzierten Knabberartikeln von 2014 bis 2018 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zum Konsum kalorienreduzierter Knabberartikel bis 2018
- Achten Sie beim Kauf von Knabbergebäck (z.B. Chips, Salzlette oder Salzgebäck) eher auf die Marke oder eher auf den Preis?Umfrage zu Markenbewusstsein vs. Preisbewusstsein bei Knabbergebäck, Chips bis 2018
- Bevölkerung in Deutschland nach Häufigkeit des Konsums von Kartoffelchips und Kartoffelsticks von 2015 bis 2018 (in Millionen)Umfrage zur Häufigkeit des Konsums von Kartoffelchips und Kartoffelsticks bis 2018
- Bevölkerung in Deutschland nach Häufigkeit des Konsums von Salzgebäck, Salzstangen, Salzbrezeln oder Kräckern von 2015 bis 2018 (in Millionen)Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Konsums von Salzgebäck bis 2018
- Speiseeis
- Pro-Kopf-Konsum von Speiseeis in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2018 (in Liter)Pro-Kopf-Konsum von Speiseeis in Deutschland bis 2018
- Entwicklung der Verbraucherpreise für Speiseeis in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2018 (gegenüber dem Vorjahr)Entwicklung der Verbraucherpreise für Speiseeis in Deutschland bis 2018
- Marktanteile von industriell und gewerblich hergestelltem Eis in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2018Marktanteile von industriell und gewerblich hergestelltem Eis in Deutschland bis 2018
- Absatz von Markeneis in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2018 (in Millionen Liter)Absatz von Markeneis in Deutschland bis 2018
- Absatz von Markeneis in Deutschland nach Verpackungsgrößen in den Jahren 2010 bis 2018 (in Millionen Liter)Absatz von Markeneis in Deutschland nach Verpackungsgrößen bis 2018
- Umsatz mit Markeneis in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2018 (in Milliarden Euro)Umsatz mit Markeneis in Deutschland bis 2018
- Beliebteste Marken von Speiseeis in Haushaltspackungen (Konsum in den letzten 3 Monaten) in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2019Ranking der beliebtesten Speiseeis-Marken in Deutschland bis 2019
- Ranking der beliebtesten Marken von Kleineis in Haushaltspackungen (Konsum in den letzten 3 Monaten) in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2018Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Marken von Kleineis bis 2018
- Bevorzugung von bestimmten Marken bei Schokoladentafeln
- Einfluss auf die Wahl der Marke beim Kauf von Mineralwasser
- Einfluss auf die Wahl der Marke beim Kauf von Haarpflegeprodukten
- Einfluss auf die Wahl der Marke beim Kauf von Saft
- Einfluss auf die Wahl der Marke beim Kauf von Joghurt
- Einfluss auf die Wahl der Marke beim Kauf von Limonade
- Einfluss auf die Wahl der Marke beim Kauf von Tiefkühlpizza
- Einfluss auf die Wahl der Marke beim Kauf von Wein
- Einfluss auf die Wahl der Marke beim Kauf von Röstkaffee
- Einfluss auf die Wahl der Marke beim Kauf von Fertiggerichten
- Markenbekanntheit im Bereich Schokoladenprodukte in Österreich 2019
- Ausprobieren neuer Sorten bei Schokoladentafeln
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.