Diese Umfrage zeigt Energiequellen, die für den Betrieb der elektrischen Zahnbürste verwendet wurden. Im Jahr 2010 gaben 62,5 Prozent der Nutzer einer elektrischen Zahnbürste an, ein Gerät mit aufladbarem Akku zu verwenden.
Energiequelle der elektrischen Zahnbürste im Jahr 2010
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Wechselhäufigkeit der Zahnbürsten/ -aufsätze in Österreich in 2019
- Marktanteile von Unternehmen für elektrische Zahnbürsten in Deutschland bis 2015
- Umfrage - Nutzung von Kernenergie als Energiequelle
- Umfrage in Deutschland zu bevorzugten Energiequellen beim Grillen 2017
- Markenbekanntheit im Bereich elektrische Geräte zur Mundhygiene in Österreich 2021
- Beliebteste Marken im Bereich elektr. Zahnbürsten bzw. Mundduschen in Österreich 2021
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Wechselns der Zahnbürste bis 2018
- Umfrage zur Zufriedenheit mit den Zähnen in Österreich in 2019
- Mundhygiene: Nutzung verschiedener Zahnputzgeräte
- Markendreiklang von Zahnpflegemarken bei Frauen in Deutschland 2011
- Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Zahnbürstenmarken bis 2020
- Aufschieben von Zahnbehandlung aus Kostengründen
- Verteilung der Häufigkeit des Zähneputzens von Erwachsenen nach Geschlecht
- Verteilung der Verwendung von Zahnpflegeprodukten nach Geschlecht
- Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Marken zur Zahnaufhellung 2016
VuMA (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse). (11. November, 2010). Energiequelle der elektrischen Zahnbürste im Jahr 2010 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171578/umfrage/betrieb-der-elektrischen-zahnbuerste-nach-energiequelle/
VuMA (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse). "Energiequelle der elektrischen Zahnbürste im Jahr 2010." Chart. 11. November, 2010. Statista. Zugegriffen am 07. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171578/umfrage/betrieb-der-elektrischen-zahnbuerste-nach-energiequelle/
VuMA (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse). (2010). Energiequelle der elektrischen Zahnbürste im Jahr 2010. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171578/umfrage/betrieb-der-elektrischen-zahnbuerste-nach-energiequelle/
VuMA (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse). "Energiequelle Der Elektrischen Zahnbürste Im Jahr 2010." Statista, Statista GmbH, 11. Nov. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171578/umfrage/betrieb-der-elektrischen-zahnbuerste-nach-energiequelle/
VuMA (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse), Energiequelle der elektrischen Zahnbürste im Jahr 2010 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171578/umfrage/betrieb-der-elektrischen-zahnbuerste-nach-energiequelle/ (letzter Besuch 07. Juli 2022)