Die Christlich Demokratische Union (CDU) war mit 423 Auftritten ihrer Politiker die Partei mit der stärksten Präsenz in den deutschen Fernsehnachrichten im November 2019. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) kam auf insgesamt 318 Auftritte. Die Politiker von Bündnis 90/Die Grünen waren hingegen insgesamt 127 Mal in den Fernsehnachrichten zu sehen.
Berücksichtigt wurden von der GöfaK Medienforschung die Nachrichtenformate Tagesschau (20 Uhr), heute (19 Uhr), RTL aktuell, die Sat.1 Nachrichten, Tagesthemen und das heute-journal.
Welche Politiker waren im November besonders präsent?
Bundeskanzlerin Merkel wurde im November insgesamt 99 Mal in den Fernsehnachrichten genannt, gezeigt oder im O-Ton zitiert und besaß damit die höchste Präsenz der Politiker in den deutschen Nachrichten. Die CDU-Vorsitzende und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer folgte mit insgesamt 70 Auftritten.
Welches waren die bestimmenden Themen der Nachrichten im November?
Die Einigung der Großen Koalition bei der Grundrente war mit rund 49 Minuten Sendezeit das bestimmende Thema der Fernsehnachrichten im November. Der Kampf um den SPD‐Vorsitz, den Saskia Esken und Norbert Walter‐Borjans für sich entscheiden konnten, belegte mit 38 Minuten den zweiten Platz.
Weitere Informationen zur Themenstruktur der Fernsehnachrichten finden Sie in den Analysen der Sendezeitanteile und Sendeminuten.
Parteienpräsenz in den TV-Nachrichten im November 2019 nach der Anzahl der Auftritte von Politikern
Anzahl der Auftritte
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Die Christlich Demokratische Union (CDU) war mit 423 Auftritten ihrer Politiker die Partei mit der stärksten Präsenz in den deutschen Fernsehnachrichten im November 2019. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) kam auf insgesamt 318 Auftritte. Die Politiker von Bündnis 90/Die Grünen waren hingegen insgesamt 127 Mal in den Fernsehnachrichten zu sehen.
Berücksichtigt wurden von der GöfaK Medienforschung die Nachrichtenformate Tagesschau (20 Uhr), heute (19 Uhr), RTL aktuell, die Sat.1 Nachrichten, Tagesthemen und das heute-journal.
Welche Politiker waren im November besonders präsent?
Bundeskanzlerin Merkel wurde im November insgesamt 99 Mal in den Fernsehnachrichten genannt, gezeigt oder im O-Ton zitiert und besaß damit die höchste Präsenz der Politiker in den deutschen Nachrichten. Die CDU-Vorsitzende und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer folgte mit insgesamt 70 Auftritten.
Welches waren die bestimmenden Themen der Nachrichten im November?
Die Einigung der Großen Koalition bei der Grundrente war mit rund 49 Minuten Sendezeit das bestimmende Thema der Fernsehnachrichten im November. Der Kampf um den SPD‐Vorsitz, den Saskia Esken und Norbert Walter‐Borjans für sich entscheiden konnten, belegte mit 38 Minuten den zweiten Platz.
Weitere Informationen zur Themenstruktur der Fernsehnachrichten finden Sie in den Analysen der Sendezeitanteile und Sendeminuten.
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Corporate Account
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
Download als XLS, PDF & PNG
Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Mindestlaufzeit 12 Monate
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account.
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
presseportal.de. (10. Dezember, 2019). Parteienpräsenz in den TV-Nachrichten im November 2019 nach der Anzahl der Auftritte von Politikern [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168552/umfrage/parteienpraesenz-in-den-tv-nachrichten/
presseportal.de. "Parteienpräsenz in den TV-Nachrichten im November 2019 nach der Anzahl der Auftritte von Politikern." Chart. 10. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 15. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168552/umfrage/parteienpraesenz-in-den-tv-nachrichten/
presseportal.de. (2019). Parteienpräsenz in den TV-Nachrichten im November 2019 nach der Anzahl der Auftritte von Politikern. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168552/umfrage/parteienpraesenz-in-den-tv-nachrichten/
presseportal.de. "Parteienpräsenz In Den Tv-nachrichten Im November 2019 Nach Der Anzahl Der Auftritte Von Politikern." Statista, Statista GmbH, 10. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168552/umfrage/parteienpraesenz-in-den-tv-nachrichten/
presseportal.de, Parteienpräsenz in den TV-Nachrichten im November 2019 nach der Anzahl der Auftritte von Politikern Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168552/umfrage/parteienpraesenz-in-den-tv-nachrichten/ (letzter Besuch 15. Dezember 2019)
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.