Auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (kurz: IUCN) befanden sich im Jahr 2024 insgesamt rund 46.000 Tierarten und Organismen – etwa 6.400 davon sind der Gruppe der wirbellosen Tiere zuzuordnen. Die Zahl der gefährdeten Tierarten und Organismen weltweit hat sich seit dem Jahr 2000 mehr als verdoppelt.
Die Rote Liste
Die Rote Liste der IUCN listet unter anderem die weltweit vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Unter den Begriff „Pflanzen“ fallen Moos, samenlose Gefäßpflanzen, nacktsamige Pflanzen, Blütenpflanzen sowie Grün- und Rotalgen. Zu den „Wirbeltieren“ gehören Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Säugetiere. Die derzeit 5.653 „Wirbellosen“ sind Insekten, Weichtiere, Krebs- und Spinnentiere, Korallen, Stummelfüßer und Schwertschwänze. Unter den Begriff „Andere“ fallen Pilze, Braunalgen und Flechten.
Artensterben
Die Artenvielfalt innerhalb eines Lebensraumes ist die Grundlage für das Bestehen von Flora und Fauna. Jedoch wird die Artenvielfalt durch den Eingriff des Menschen auf der Erde beeinflusst. Die Wilderei, besonders in afrikanischen und asiatischen Regionen, oder auch die Intensivlandwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden haben negative Auswirkungen auf den Bestand aller Arten - von Großtieren bis hin zu kleinen Insekten.
Anzahl der gefährdeten Tierarten und Organismen auf der Roten Liste von 2000 bis 2024
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
IUCN. (3. Oktober, 2024). Anzahl der gefährdeten Tierarten und Organismen auf der Roten Liste von 2000 bis 2024 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165392/umfrage/rote-liste-bedrohte-tierarten-2010-und-2000/?__sso_cookie_checker=failed
IUCN. "Anzahl der gefährdeten Tierarten und Organismen auf der Roten Liste von 2000 bis 2024." Chart. 3. Oktober, 2024. Statista. Zugegriffen am 23. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165392/umfrage/rote-liste-bedrohte-tierarten-2010-und-2000/?__sso_cookie_checker=failed
IUCN. (2024). Anzahl der gefährdeten Tierarten und Organismen auf der Roten Liste von 2000 bis 2024. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165392/umfrage/rote-liste-bedrohte-tierarten-2010-und-2000/?__sso_cookie_checker=failed
IUCN. "Anzahl Der Gefährdeten Tierarten Und Organismen Auf Der Roten Liste Von 2000 Bis 2024." Statista, Statista GmbH, 3. Okt. 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165392/umfrage/rote-liste-bedrohte-tierarten-2010-und-2000/?__sso_cookie_checker=failed
IUCN, Anzahl der gefährdeten Tierarten und Organismen auf der Roten Liste von 2000 bis 2024 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165392/umfrage/rote-liste-bedrohte-tierarten-2010-und-2000/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 23. Januar 2025)
Anzahl der gefährdeten Tierarten und Organismen auf der Roten Liste von 2000 bis 2024 [Graph], IUCN, 3. Oktober, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165392/umfrage/rote-liste-bedrohte-tierarten-2010-und-2000/?__sso_cookie_checker=failed