Angela Merkel steht bei der Bundestagswahl im Jahr 2021 nicht mehr als Kanzlerkandidatin zur Verfügung, den CDU-Vorsitz gab sie bereits an Annegret Kramp-Karrenbauer ab. Nach rund zwei Jahren mit Kramp-Karrenbauer als Parteivorsitzende wird die CDU einen neuen Vorsitz wählen, am Kurs der Partei soll sich nach einem Umfrage-Ergebnis unter CDU-Mitgliedern nichts ändern. Rund 70 Prozent der Befragten plädieren dafür, auch in Zukunft an Merkels Kurs der Mitte festzuhalten.
Wie soll sich die CDU nach der Ära Merkel und unter neuem Vorsitz in Zukunft politisch positionieren?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- CDU - Politische Ausrichtung
- Umfrage zu den politischen Positionen der CDU nach Parteianhängern 2018
- Meinung zur politischen Ausrichtung der Union in der nächsten Legislaturperiode 2017
- Umfrage zur künftigen Rolle von traditionell-konservativen Inhalten in der CDU 2019
- Umfrage zur Eignung der Kanzlerkandidaten 2021
- Umfrage zu potentiellen Gründern einer neuen konservativen Partei in Deutschland
- Einschätzung zur politischen Ausrichtung der Grünen 2018
- ARD-Umfrage zum bevorzugten neuen CDU-Vorsitzenden in Deutschland 2018
- Ergebnis der Wahl zum/ zur CDU-Parteivorsitzenden beim Parteitag 2018
- Zustimmung zu Aussagen zur CDU 2019
- Politbarometer: Umfrage zum bevorzugten neuen CDU-Vorsitzenden in Deutschland 2018
- Konservativ - Positive oder negative Eigenschaft einer Partei
- Umfrage zu einem getrennte Wahlantritt von CDU und CSU 2018
- Umfrage zur Sympathie und Glaubwürdigkeit der Kandidaten für den CDU-Vorsitz 2018
- Aussagen zur CDU in Baden-Württemberg 2018
- Verteilung der politischen Lager in der Schweiz September 2015
RTL, & n-tv. (24. Oktober, 2020). Wie soll sich die CDU nach der Ära Merkel und unter neuem Vorsitz in Zukunft politisch positionieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164652/umfrage/meinung-zum-profil-der-cdu/
RTL, und n-tv. "Wie soll sich die CDU nach der Ära Merkel und unter neuem Vorsitz in Zukunft politisch positionieren? ." Chart. 24. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164652/umfrage/meinung-zum-profil-der-cdu/
RTL, n-tv. (2020). Wie soll sich die CDU nach der Ära Merkel und unter neuem Vorsitz in Zukunft politisch positionieren? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164652/umfrage/meinung-zum-profil-der-cdu/
RTL, und n-tv. "Wie Soll Sich Die Cdu Nach Der Ära Merkel Und Unter Neuem Vorsitz In Zukunft Politisch Positionieren? ." Statista, Statista GmbH, 24. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164652/umfrage/meinung-zum-profil-der-cdu/
RTL & n-tv, Wie soll sich die CDU nach der Ära Merkel und unter neuem Vorsitz in Zukunft politisch positionieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164652/umfrage/meinung-zum-profil-der-cdu/ (letzter Besuch 27. Februar 2021)