Diese Statistik zeigt die Haltung der Bevölkerung zur passiven Sterbehilfe.
Sollen lebensverlängernde Maßnahmen eingestellt werden, wenn ein Patient das zuvor ausdrücklich verlangt hat?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Tod, Sterbehilfe und Beerdigung
Kennzahlen
7
- Basis Statistik Sterbefälle in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Sterbefälle in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Monatliche Sterbefälle in Deutschland bis April 2023
- Basis Statistik Sterberate in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Anzahl der Todesfälle in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Basis Statistik Anzahl der Todesfälle nach den häufigsten Todesursachen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Verteilung der häufigsten Todesursachen in Deutschland 2021
Umgang mit dem Thema
8
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Thematisierung von Sterben und Tod 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Thematisierung von Sterben und Tod 2022
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Leuten zu Auseinandersetzung mit dem Thema Tod 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Erfahrungen mit Todesfällen im nahen Umfeld 2019
- Premium Statistik Bereitschaft der Deutschen sterbende Angehörige und Freunde zu begleiten 2019
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten Vorhaben vor dem Tod 2019
- Premium Statistik Zustimmung zu Bestandteilen eines würdevollen Sterbens 2019
- Premium Statistik Missständen im Zusammenhang mit dem Sterben in Deutschland 2019
Beerdigung: Wünsche und Vorstellungen
8
- Premium Statistik Anzahl der Bestatter in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Bestattungswesen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Durchschnittliche Kosten von Bestattungen in Deutschland
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Bestattungen in Deutschland im Jahr 2022
- Basis Statistik Kirchliche Bestattungen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Anteil von Sarg- und Urnenbestattungen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Anteil von Discount-Bestattungen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zu favorisierten Bestattungsarten nach Alter 2020
Vorsorge, Organspende und Sterbehilfe
8
- Premium Statistik Umfrage zu getroffenen Vorkehrungen bezüglich der eigenen Bestattung nach Alter 2020
- Premium Statistik Anteil der Deutschen der ein Testament hat 2022
- Premium Statistik Gesamtanzahl der Vorsorgevollmachten und Anzahl der Neueintragungen in Deutschland
- Basis Statistik Anzahl der postmortalen Organspender in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Entscheidungen zur Organ- und Gewebespende nach Geschlecht, Alter und Bildung 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Besitz eines Organspendeausweises 2020
- Premium Statistik Art der Entscheidung zur Organ- und Gewebespende nach Geschlecht, Alter und Bildung
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für die Zustimmung zur Organ- und Gewebespende 2022
Weitere verwandte Statistiken
17
- Aktive Sterbehilfe aus Sicht der Bevölkerung
- Verbindlichkeit des Patientenwunsches bei Sterbehilfe
- Legalisierung von Sterbehilfe aus Ärztesicht
- Umfrage zum Rechtsstatus ärztlicher Sterbehilfe bei unerträglichen Leiden 2015
- Freitodbegleitungen von Dignitas bis 2021
- Freitodbegleitungen von Exit in der Schweiz bis 2022
- Anzahl der Freitodbegleitungen von Exit in der Schweiz nach Kantonen bis 2021
- Umfrage zum Rechtsstatus ärztlicher Sterbehilfe bei unerträglichen Leiden 2015
- Freitodbegleitungen von Dignitas nach Domizilstaat bis 2021
- Insgesamt durchgeführte Freitodbegleitungen von Dignitas bis 2021
- Umfrage zum Rechtsstatus der Verabreichung lebensbeendender Medikamente durch Ärzte
- Zustimmung zur passiven Sterbehilfe nach Konfession
- Aussagen zur Sterbehilfe
- Aktive Sterbehilfe - Bewertung durch die deutsche Bevölkerung 2014
- Umfrage zum Rechtsstatus der Verschreibung lebensbeendender Medikamente durch Ärzte
- Aktive Sterbehilfe - Umfrage zur Zulassung privater Stebehilfe-Organisationen 2014
- Bevölkerungsentwicklung Land und Stadt in Ost- und Westdeutschland 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Aktive Sterbehilfe aus Sicht der Bevölkerung
- Verbindlichkeit des Patientenwunsches bei Sterbehilfe
- Legalisierung von Sterbehilfe aus Ärztesicht
- Umfrage zum Rechtsstatus ärztlicher Sterbehilfe bei unerträglichen Leiden 2015
- Freitodbegleitungen von Dignitas bis 2021
- Freitodbegleitungen von Exit in der Schweiz bis 2022
- Anzahl der Freitodbegleitungen von Exit in der Schweiz nach Kantonen bis 2021
- Umfrage zum Rechtsstatus ärztlicher Sterbehilfe bei unerträglichen Leiden 2015
- Freitodbegleitungen von Dignitas nach Domizilstaat bis 2021
- Insgesamt durchgeführte Freitodbegleitungen von Dignitas bis 2021
- Umfrage zum Rechtsstatus der Verabreichung lebensbeendender Medikamente durch Ärzte
- Zustimmung zur passiven Sterbehilfe nach Konfession
- Aussagen zur Sterbehilfe
- Aktive Sterbehilfe - Bewertung durch die deutsche Bevölkerung 2014
- Umfrage zum Rechtsstatus der Verschreibung lebensbeendender Medikamente durch Ärzte
- Aktive Sterbehilfe - Umfrage zur Zulassung privater Stebehilfe-Organisationen 2014
- Bevölkerungsentwicklung Land und Stadt in Ost- und Westdeutschland 2018
IfD Allensbach. (31. Juli, 2010). Sollen lebensverlängernde Maßnahmen eingestellt werden, wenn ein Patient das zuvor ausdrücklich verlangt hat? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163318/umfrage/passive-sterbehilfe-aus-sicht-der-bevoelkerung/
IfD Allensbach. "Sollen lebensverlängernde Maßnahmen eingestellt werden, wenn ein Patient das zuvor ausdrücklich verlangt hat?." Chart. 31. Juli, 2010. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163318/umfrage/passive-sterbehilfe-aus-sicht-der-bevoelkerung/
IfD Allensbach. (2010). Sollen lebensverlängernde Maßnahmen eingestellt werden, wenn ein Patient das zuvor ausdrücklich verlangt hat?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163318/umfrage/passive-sterbehilfe-aus-sicht-der-bevoelkerung/
IfD Allensbach. "Sollen Lebensverlängernde Maßnahmen Eingestellt Werden, Wenn Ein Patient Das Zuvor Ausdrücklich Verlangt Hat?." Statista, Statista GmbH, 31. Juli 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163318/umfrage/passive-sterbehilfe-aus-sicht-der-bevoelkerung/
IfD Allensbach, Sollen lebensverlängernde Maßnahmen eingestellt werden, wenn ein Patient das zuvor ausdrücklich verlangt hat? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163318/umfrage/passive-sterbehilfe-aus-sicht-der-bevoelkerung/ (letzter Besuch 28. Mai 2023)
Sollen lebensverlängernde Maßnahmen eingestellt werden, wenn ein Patient das zuvor ausdrücklich verlangt hat? [Graph], IfD Allensbach, 31. Juli, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163318/umfrage/passive-sterbehilfe-aus-sicht-der-bevoelkerung/