Die Statistik zeigt die Erwerbstätigenquote alleinerziehende Mütter in Deutschland in den Jahren 1996 und 2009. Im Jahr 2009 waren in Deutschland 59,9 Prozent aller alleinerziehenden Mütter erwerbstätig.
Erwerbstätigenquoten von alleinerziehenden Müttern in den Jahren 1996 und 2009
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erwerbstätigenquote - Mütter mit Kindern unter 25 Jahren
- Erwerbstätigenquote in den DACH-Ländern 2019
- Frauen - Erwerbstätigenquote in verschiedenen Ländern
- Erwerbsquote in China 2010
- Mütter und Väter, die an Sonntagen, Feiertagen arbeiten
- Lebendgeburten in der Schweiz nach Alter der Mutter 2019
- Umfrage in Deutschland zu Meinungen zum perfekten Muttertag 2018
- Umfrage zur täglichen Nutzung von Social Networks durch Mütter in den USA bis 2018
- Anteil der Kinder in alleinerziehenden Familien im SGB II-Bezug nach Bundesland 2020
- GKV - Anzahl von Vorsorge und Rehabilitationmaßnahmen für Mütter und Väter bis 2015
- Mütter in Deutschland nach Alter 2012
- Betreuungsgeld - Arbeitszeit von Müttern mit Kleinkindern
- Anteil der Kinder von Alleinerziehenden mit Nachhilfe in Österreich 2014
- Umfrage unter Frauen in Deutschland zum perfekten Muttertag 2013
Statistisches Bundesamt. (29. Juli, 2010). Erwerbstätigenquoten von alleinerziehenden Müttern in den Jahren 1996 und 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162191/umfrage/erwerbstaetigenquote-alleinerziehende-muetter-1996-und-2009/
Statistisches Bundesamt. "Erwerbstätigenquoten von alleinerziehenden Müttern in den Jahren 1996 und 2009." Chart. 29. Juli, 2010. Statista. Zugegriffen am 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162191/umfrage/erwerbstaetigenquote-alleinerziehende-muetter-1996-und-2009/
Statistisches Bundesamt. (2010). Erwerbstätigenquoten von alleinerziehenden Müttern in den Jahren 1996 und 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162191/umfrage/erwerbstaetigenquote-alleinerziehende-muetter-1996-und-2009/
Statistisches Bundesamt. "Erwerbstätigenquoten Von Alleinerziehenden Müttern In Den Jahren 1996 Und 2009." Statista, Statista GmbH, 29. Juli 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162191/umfrage/erwerbstaetigenquote-alleinerziehende-muetter-1996-und-2009/
Statistisches Bundesamt, Erwerbstätigenquoten von alleinerziehenden Müttern in den Jahren 1996 und 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162191/umfrage/erwerbstaetigenquote-alleinerziehende-muetter-1996-und-2009/ (letzter Besuch 27. Februar 2021)